Erfolgreiches Jahr 2018 für Leichtathletik und Rasenkraftsport
Ehrenmittag bei der TSG Haßloch

Die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des TSG Haßloch im Bereich Leichtathletik und Rasenkraftsport.  Foto: ps
  • Die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des TSG Haßloch im Bereich Leichtathletik und Rasenkraftsport. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Haßloch. Am 9. Februar fand der alljährliche Ehrenmittag der TSG Haßloch, Abteilung Leichtathletik und Rasenkraftsport statt. Abteilungsleiter Kurt Büttler, der die Ehrungen vornahm, begrüßte Sportlerinnen/Sportler und deren Familien, die im Jahr 2018 mindestens einen Pfalzmeistertitel gewonnen haben oder durch besonderen Trainingsfleiß und guten Ergebnissen
bei Sportfesten aufgefallen sind. Vor den Ehrungen ließ Büttler das vergangene Sportjahr Revue passieren, dass wieder einmal sehr erfolgreich für die Athleten der Leichtathletik und des Rasenkraftsports war. Viele Erfolge, neue Vereinsrekorde, vordere Platzierungen in Bestenlisten und vor allem viele persönliche Bestleistungen, konnten, auch dank der guten Trainerarbeit, erreicht werden. Daher galt besonderer Dank den Trainern: Sandra Braun-Zimmermann, Gabi Braun, Sylvia Mattil, Diana Klein, Carmen Beckmann und die fleißigen Trainingshelfer Kadek Kreuzer und Corinne Urich.
Bei allen bedankte sich Büttler mit einem kleinen Präsent.
Das Ferienlager an Ostern und die Ausrichtung des 1. Kila-Hallensportfestes in Haßloch letzten März waren zwei der Höhepunkte im vergangenen Jahr. Auf dem selbst errichteten Werferplatz fanden wieder Wettkämpfe mit bekannten Gästen statt. Nach einer kleinen Pause begannen die Ehrungen, bei der alle einen Pokal erhielten. An dieser Stelle herzlichen Dank an das Autohaus Mandel in Haßloch, welches jedes Jahr die Pokale für die Ehrung stiftet. Höhepunkt jedes Jahr ist die Bekanntgabe der Sportlerin und Sportler des Jahres in den Bereichen Leichtathletik und Rasenkraftsport. Sportlerin des Jahres 2018/Leichtathletik wurde die erst 13 Jahre alte Selina Zimmermann, die im letzten Jahr Rheinland-Pfalzmeisterin im Dreikampf wurde und zudem noch zahlreiche Pfalz- und Bezirksmeistertitel gewinnen konnte. Wegen Ihrer tollen Leistungen und zahlreichen Bestleistungen wurde sie auch zur Nachwuchssportlerin 2018 gekürt und erhielt den von Büttler gestifteten Wanderpokal. Sportler des Jahres 2018/Leichtathletik wurde Ben Braun, der u. a. zahlreiche Pfalzmeistertitel und zwei Vize-Rheinland-Pfalzmeistertitel im Dreisprung gewinnen konnte.
Katharina Aures gewann im letzten Jahr u. a. fünf Deutsche Meistertitel im Steinstoßen und Schleuderballwerfen und wurde zur Sportlerin des Jahres 2018 im Rasenkraftsport gekürt.
Daniel Bub wurde u. a. zweimal Deutscher Meister in Steinstoßen und erhielt den Pokal zum Sportler des Jahres 2018/Rasenkraftsport.
Weiterhin durften folgende Athletinnen und Athleten für besondere Leistungen die Ehrung entgegen nehmen: Kim Vogt, Franziska Sutter, Leon Mattil, Lars Urich, Saskia Brand, Justin Hayna, Bastian Friedrich, Helmka Robbauer, Dennis Lux, Thomas Füßer, Isabelle Sturm, Christian Hochgürtel, Yanik Braun, Stefan Gehrum, Milena Weiler, Mika Adams, Katrin Oppermann, Mario Osap und Kurt Büttler. Nach den Ehrungen wurde Diana Klein, die 26 Jahre lang als Trainerin bei der Leichtathletik tätig war, vom Bezirksvorsitzenden des LVP, Holger Geiger, offiziell verabschiedet und erhielt die silberne Ehrennadel des LVP. Auch Büttler würdigte die Verdienste von Diana Klein, die am Aufbau der Leichtathletikabteilung maßgeblich beteiligt war.
Die Leichtathleten und Rasenkraftsportler hoffen auf weiterhin so tolle Leistungen der Athletinnen/Athleten und ein erfolgreiches Jahr 2019. ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ