Handball
Eintreffen der zu erwartenden Niederlage: TSG Ladies verlieren mit 34:22 deutlich in Kandel

Samstag, 23.2., 18 Uhr, Jahnstraße, in der Kandeler Handballarena, Aufeinandertrefffen der Handballdamenmannschaften des TSV Kandel und der TSG Ladies aus Haßloch im Pfalzliga-Spitzenspiel.

Für die Haßlocherinnen konnte es angesichts der bisherigen Rundenerfahrungen in der Pfalzliga nur darum gehen, die zu erwartende Niederlage in Grenzen zu halten, die überragende Mona Kuczaty zu bremsen so weit es ging und auch die Spielmacherin Franziska Brecht in ihrem Gestaltungsdrang zu bremsen, was kaum gelang, und nur Schusspech verhinderte, dass diese mehr als die 10 Treffer erzielte, die sie erzielte.

Nachdem die Bienen in der 10. Minute bereits mit 6:1 in Führung lagen und sich weitere trefferbringende Konter ankündigten, drehte sich das Spiel für knappe 10 Minuten und die TSG Ladies kamen auf 7:7 (18.Minute) heran und konnten in der 18.Minute noch einmal zum 8:8 ausgleichen. Dann allerdings war die Herrlichkeit vorbei und bis zur Pause wurde dann von der Kandeler SEITE das Spiel in trocknene Tücher gebracht. Mona Kuczaty drehte auf, ließ mit Einzelaktionen a la Stan Libuda Lena Motz auf rechts als Defensivkraft ganz ganz schlecht aussehen. 17:11 zur Pause, der Klassenunterschied war dann doch in der Schlussphase überdeutlich geworden.
Leonie Schneider auf halblinks, Lena Motz auf rechts und Jessica Glaser halbrechts spielten keine Rolle, waren "versorgt", Lea Gärtners Aufbauversuche fruchteten nur temporär in der Aufholphase, ansonsten verzweifelte Versuche, Anspielstationen am Kreis zu finden.
Nur Julia Spieß / Kreisläuferin der TSG Ladies hielt die Mannschaft als TeamCaptainin am Leben, und zwar durch nimmermüde Fights am Kreis und permanentes Motivieren ihrer Mädels.
Sie wird nach ihrem Comeback in Mutterstadt Ende 2018 immer stärker. 6 Treffer am Kreis, ein verwandelter 7meter: CHAPEAU!

Bis eine Viertelstunde vor Schluss konnte das TSG Team den Schaden in Grenzen halten, hatte immer mal wieder Lichtblicke, Lichtdurchflutungen in ihrem Spiel, aber die Klasse der Kandeler Bienen setzte sich immer mehr durch, auch wenn Mona Kuczaty, die Überspielerin, jetzt auf der Auswechselbank das Geschehen gechillt beobachten konnte und für die kommenden Aufgaben geschont wurde, beispielsweise die Aufstiegsspiele zur Oberliga gegen die Vertreter aus Rheinhessen und dem Saarland.

Beste Spielerinnen auf dem Feld waren Keeperin Lena Dettling, welche die sich in der ersten Halbzeit verletzende Natascha Philipp, souverän und wahrhaft gut vertrat, die Brecht Sisters im Mittelfeld und auf Rechtsaußen, Susanne Kappes, die sehr dynamisch vorm Kreis verteidigte und insbesondere in der zweite Hälfte sehr schnell vorne war und entschlossenst in die Lücken hineinstieß, auch hier Chapeau.
Mona Kuczaty beließ es schonungsbedingt bei 7 Treffern, wobei die Soloaktionen auf Linksaußen in der ersten Hälfte entzückten, eine wahre Augenweide auf Kosten von Lena Motz (Rechtsaußen Hasalaha), ganz toller Handball.
Das Ganze wurde gekrönt durch das 34:22, welches durch einen Kempa Trick realisiert wurde, Carla Schmitt, die Shooterin in der Zentrale, war die Glückliche, die das Sahnehäubchen draufsetzen durfte. CHAPEAU...

Zuschauer: erfreuliche 200 und ein souverän leitender Schiedsrichter Thomas Schek, der allerdings ein klares Tor der Bienen, nach einem Unterkanten-Lattenabpraller, der eindeutig die Linie überschritt, nicht gab, was Trainer Motz von den TSG Ladies süffisant lächelnd quittierte.
Aber ansonsten absolut souverän. Darf wiederkommen.

Wolfgang Merkel / Free Press Germany

Autor:

Wolfgang Merkel aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ