Handball
Mission impossible ?

Große Erleichterung und Freude bei Julia Spieß, Trainer Motz, "Rina" Schmidt, "Vero" Modzinski, Selina Henrich,   Lea Gärtner, Jessica Glaser, Leonie Schneider und Lena Motz und Torwarttrainer Spieß nach dem knappen , aber verdienten Sieg der TSG Ladies in Mutterstadt. Nun empfängt man den Oberligisten TSG Friesenheim im Pfalzpokalspiel mit Lena Ebel . Eine große Aufgabe...
  • Große Erleichterung und Freude bei Julia Spieß, Trainer Motz, "Rina" Schmidt, "Vero" Modzinski, Selina Henrich, Lea Gärtner, Jessica Glaser, Leonie Schneider und Lena Motz und Torwarttrainer Spieß nach dem knappen , aber verdienten Sieg der TSG Ladies in Mutterstadt. Nun empfängt man den Oberligisten TSG Friesenheim im Pfalzpokalspiel mit Lena Ebel . Eine große Aufgabe...
  • hochgeladen von Wolfgang Merkel

Am 5.Januar '19 um 18:30 wird das Pfalz-Pokalspiel der TSG Ladies gegen die Handballdamen der TSG Friesenheim in der TSG Sporthalle an der Ludwig-Gramlich-Straße angepfiffen, eine ganz schwere Prüfung, denn die jungen Damen um die vielleicht beste Handballerin der Pfalz, Johanna Ebel, sind im Moment sechste der Damenoberliga Rheinland Pfalz Saar mit 13:15 Punkten.
Dieses Spiel wird vom Tempo, von der defensiven Aggression, dem Tempo der Entscheidungsfindung und dem Pressing am Kreis ein anderes sein als die bisherigen Pfalzliga-Matches, das Level wird deutlich höher sein, Verschnaufspausen wird es nicht geben, Friesenheim wird permanent Druck ausüben.

Im letzten Spiel vor der Winterpause lief auch Jade Walburg aus der A-Jugend für die erste Mannschaft auf, eines der großen Talente aus der A-Jugend, die in Haßloch bei den Damen nicht gegeben ist, auch keine B-Jugend. Der Input muss also die nächsten Jahre, was die personale Entwicklung des Teams angeht, von außen kommen.
Das Team um Mannschaftskapitänin Julia Spieß, die in Mutterstadt ihr erfolgreiches Comeback gab, wird alles, aber wirklich alles in die Waagschale werfen müssen, um gegen die Friesenheimerinnen zu bestehen, die eindeutig als Favoritinnen in dieses Match gehen werden.

Die zu erwartende Formation der TSG Ladies:
Selina Henrich (Torfrau); links „Rina“Schmitt; halblinks aus dem Rückraum operierend Leonie Schneider (sensationellers Spiel in Mutterstadt) (1); am Kreis für die schwer verletzte Lisa Motz, Lydia Bachtler; im Mittelfeldzentrum die in Mutterstadt sehr dynamisch und torhungrig operierende Lea Gärtner; halbrechts aus dem Rückraum kommend Shooterin Jessica Glaser, der wir einen besonders guten Tag wünschen; rechts außen die enorm willensstarke und durchsetzungsfähige Lena Motz. Auf der Bank dürfte zunächst Julia Spieß Platz nehmen, sie dürfte noch konditionelle Defizite nach der langwierigen Verletzung haben.
Jana Laubender (Knöchelprobleme vor der Winterpause und deshalb in Mutterrstadt nicht im Einsatz) dürfte wieder zur Verfügung stehen und Lea Gärtner temporär entlasten. Des Weiteren wird wohl aushilfsweise Leonie Kripp, die nach über einem Jahr Verletzungspause in Mutterstadt ein kurzes Comeback gab, zur Verfügung stehen. Ebenfalls zunächst auf der Bank, die zweite Torfrau „Vero“ Modzinski.

Ansonsten dürfte Ebbe auf der TSG-Ladies-Bank herrschen, denn Svenja Ziegler urlaubt, Isabell Spieß und Sophie Rohe sind wohl berufsmäßig bzw. studienbedingt nicht mehr in der Lage, regelmäßig zu trainieren und zu spielen und Imke Paul schaut sich das Geschehen weitab in sunny Australia an. Angesichts der Personalnot wären Einflüge Imke Pauls zu den Pflichtspielen eine Überlegung wert ( Satire !).
Wenn man bedenkt, dass die knappe Personaldecke in den Matches der Rückrunde durch weitere Verletzungen noch knapper werden könnte, könnte das bedeuten , dass die Gesunden wochenlang die Spiele durchspielen müssen, was eigentlich nicht geht. Für die potentielle Aufstiegssaison 2019/20 in Oberliga RPS sei dem Trainerteam (Motz, Wingerter, Spieß) ein wesentlich glücklicheres Händchen bei der Kaderplanung gegeben.

Autor. Wolfgang Merkel
Foto: Fotoarchiv Merkel+Merkel

Autor:

Wolfgang Merkel aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ