Pfalzmeisterschaften 2025 im griechisch-römischen Stil

Das Ringer-Team der TSG Haßloch bei den Pfalzmeisterschaften 2025. | Foto: TSG Hassloch
2Bilder
  • Das Ringer-Team der TSG Haßloch bei den Pfalzmeisterschaften 2025.
  • Foto: TSG Hassloch
  • hochgeladen von Eva Bender

Haßloch. Am vergangenen Wochenende fanden die Pfalzmeisterschaften im griechisch-römischen Stil statt, bei denen die Nachwuchsathleten der TSG Haßloch Abteilung Ringen mit herausragenden Leistungen auf sich aufmerksam machten. Die jungen Ringer zeigten nicht nur ihr Können, sondern sorgten auch für zahlreiche Medaillen.

Pfalzmeistertitel für Langliz und Belov

Besonders hervorzuheben sind die Erfolge von Justin Langliz und Alex Belov, die in der A-Jugend den Pfalzmeistertitel erringen konnten. Alex Belov trat in der Gewichtsklasse bis 71 kg an und beeindruckte mit zwei vorzeitigen Siegen. Auch Justin Langliz setzte sich in der Gewichtsklasse bis 65 kg durch, nachdem er drei Mal auf die Matte musste und jedes Mal als Sieger hervorging. Beide Ringer sind nun für die Vorbereitungsmaßnahmen zur Deutschen Meisterschaft eingeladen und haben gute Chancen, sich für das Turnier zu qualifizieren.

Erfolgreiche Kämpfe für Fynn Wegwiz

Fynn Wegwiz zeigte ebenfalls eine starke Leistung. In der D-Jugend, Gewichtsklasse bis 25 kg, trat er fünf Mal an und gewann alle seine Kämpfe vorzeitig. Damit sicherte sich Fynn souverän den ersten Platz. Sein Bruder Philip hatte in der Gewichtsklasse bis 42 kg der A-Jugend leider keine Gegner und konnte daher nicht in den Wettkampf eingreifen.

Weitere Medaillen für die TSG Haßloch

Auch Davyd Draga und Noah Masold trugen zum erfolgreichen Abschneiden der TSG Haßloch bei und sicherten sich jeweils einen weiteren Titel. Insgesamt konnte die Ringerabteilung der TSG Haßloch mit 15 Teilnehmern zehn Medaillen gewinnen und belegte in der Mannschaftswertung den zweiten Platz von insgesamt zehn Vereinen.

Louis Engel kämpft sich zum Silberplatz

Einen besonders spannenden Wettkampf lieferte Louis Engel ab. Nachdem er zwei Kämpfe gewonnen hatte, musste er sich im Finale geschlagen geben. Das Finalduell war jedoch von einer kontroversen Entscheidung des Kampfrichters überschattet: Louis hatte seinen Gegner bereits in eine gefährliche Lage gebracht und war kurz davor, den Kampf zu gewinnen. Der Kampfrichter pfiff die Situation jedoch ohne erkennbaren Grund ab, was für viel Unverständnis sorgte. „Ich weiß immer noch nicht, warum der Kampfrichter diese Situation abgepfiffen hat“, kommentierte der neue Abteilungsleiter der TSG Haßloch, Alexander Schmidt. „Leider wurde uns das auch nicht erklärt.“

Trotz dieser unglücklichen Entscheidung erreichte Louis Engel einen verdienten zweiten Platz und konnte die Leistung insgesamt stolz vertreten. [red]

Das Ringer-Team der TSG Haßloch bei den Pfalzmeisterschaften 2025. | Foto: TSG Hassloch
Justin Langliz mit Pokal | Foto: TSG Hassloch
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ