Handball Damen 2.Bundesliga
Samira Brand, Regisseurin der Kurpfalzbärinnen, another short Feature

SAMIRA "SAM" BRAND (TSG KETSCH/Damenhandball/ 2.Bundesliga)
A short Feature

"Sam" wie Samira Brand in ihrem Handballumfeld in Ketsch und auch in der Heimat, Hasalaha, genannt wird, studiert in Mainz, der rheinland- pfälzischen Landeshauptstadt im achten Semester fürs Lehramt für Deutsch und Sport und hat also vor, sportlich zu bleiben und gelegentlich größere Aufsatzkonvolute zu korrigieren, puuuuh.

Sie stammt , wie schon angedeutet,aus Haßloch, dem angeblich durchschnittlichsten Dorf Deutschlands; sie ist aber alles andere als durchschnittlich.
Im Handball zeigt sie außergewöhnlich gute Leistungen und bei der TSG Ketsch ist sie in der Defensive halblinks gesetzt und gleichzeitig als Gestalterin central eminent wichtig. Treffermäßig ist noch Luft nach oben, sie darf gerne noch mehr in die Schnittstellen marschieren und den Abschluss suchen. Da ist sicherlich für die kommende erste Liga, toi toi toi, Luft nach oben.
Sie sei , so jedenfalls "bärenzeit" 1/2018/Magazin der Kurpfalzbären "bekannt und gefürchtet für ihre flotte Pfälzer Zunge", das wollen wir als Pfälzer dito doch auch hoffen.

Sie bildet, erfahren wir auch noch aus "bärenzeit" eine Mainzer Fahrgemeinschaft (5 mal pro Woche) mit "Ossi" = Verena Oßwald, mit der sie zum Beispiel in der ersten Hälfte gegen die HSG Gedern/Nidda auch auf der linken defensiven Seite eine Gemeinschaft bildete, später mit Carmen Moser.
Originalton Verena Oßwald, zit. nach "bärenzeit"1/2018: "und langweilig wird es mir im Auto nie, denn "Sam" redet gerne und viel."
Darf sie auch, so lange sie so spielt, wie wir das gegen Gedern/Nidda wieder einmal bewundern durften. Und es schadet auch nicht, dass ihr Handballspiel als sehr ästhetisch genannt werden darf.

Wolfgang Merkel / Free German Press / Text&Fotos

Autor:

Wolfgang Merkel aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ