Handball
TSG Haßloch gegen HC Oppenweiler/Backnang – es offenbart sich an diesem Samstag in der TSG-Halle ein Klassenunterschied

Stefan Koppmeier (23), Torwart des HC Oppenweiler/Backnang, erneut geschlagen und enttäuscht über die Defensivleistung seiner Mannen auf dem reparaturbedürftigen Boden der TSG-Sporthalle
2Bilder
  • Stefan Koppmeier (23), Torwart des HC Oppenweiler/Backnang, erneut geschlagen und enttäuscht über die Defensivleistung seiner Mannen auf dem reparaturbedürftigen Boden der TSG-Sporthalle
  • hochgeladen von Wolfgang Merkel

Jedenfalls was die ersten 40 Minuten angeht, wo die TSG dem HC Oppenweiler/Backnang von Anfang an keine Chance lässt, in der die Mannen um Schlingmann (fantastisch), Borodovskis (große Routine), Zeller (großer Stratege), Job (souverän) und Hartstern (dynamisch) von Anfang an defensiv positiv aggressiv, aber nicht unfair zur Sache gehen, sich helfen, wenn Hilfe angesagt ist, bereit sind die notwendigen Schritte zu gehen, zahlreiche Bälle „rauben“, sie in Konter, neudeutsch „Breaks“, ummünzen und - jedenfalls in den ersten 40 Minuten des Matches - konsequent verwerten. Borodovskis ist diesbezüglich an diesem Sundance-Evening der TSG-Handballer ein Vorbild.

Am Ende der Begegnung - große Euphorie und stehende Ovationen - wird er 9 Goals auf seinem Konto haben und das Verdienst, so manchen Angriff in die richtige Richtung dirigiert zu haben.
Ein Genuss in diesem Heimspiel die entschlossene Körpersprache, die von der ersten Sekunde an dem Gegener, der definitiv nicht seinen besten Tag erwischt hatte, vermittelt, dass heute ist hier gar nichts zu holen ist.

So führt das Team aus Hasalaha auch mit 18:9 zur Pause, um die Backnanger muss einem angst und bange werden, aber noch fühlt sich der Haßlocher Fan nicht sicher, hat er doch diese Saison schon so einiges an unnötiger Spannung erlebt. So erinnern wir uns ungern an den Ausgleich in der 54.Minute gegen TuS Fürstenfeldbruck zum 23:23 , nachdem die TSG in der 42.Minute noch 21:16 geführt hatte.
Derlei Ungemach musste der Haßloch Fan dieses Mal mental nicht erdulden, in der 43.Minute heißt es sensationell 28:14, und damit ist frühzeitig klar, dass da nichts mehr anbrennen kann. Ein erstaunlich entspannter Abend für die Hasalaha-Hinchas (Fans).

Trainer Job wechselte danach fleißig durch, der hochtalentierte Röller und die anderen bekommen ihre Einsatzzeiten. Der Rhythmus konnte dann naturalmente nicht mehr ganz gehalten werden, ein paar Rhythmusstörungen, ein paar zu früh abgeschlossene Angriffe, der ein oder andere naive Abschluss. Das Ergebnis gestaltete sich dann erträglicher für die Gäste (31:20 in der 52.Minute und nicht 40:20; 35:24 am Ende und nicht 48:24), die ansonsten mit über 40 Gegentreffern im Gepäck nach Hause gefahren wären, aber auch mit dem tatsächlichen Ergebnis schwer gedrückt die Platte verließen. Ihr Spielmacher Prasolow, neben Kevin Wolf zum besten Spieler von Oppenweiler/Backnang gekürt, kam im letzten Drittel des Spieles dann zu einigen erfolgreichen Abschlüssen (in totaliter 5 Goals), nachdem er in der ersten Hälfte von der Haßloch-Defensive fast komplett ausgeschaltet worden war. Aber alles viel zu spät, Ergebniskorrektur, nicht mehr.

Die Fans der Oppenweilerer+Backnanger verwiesen im Gespräch nach dem Spiel auf die tolle Leistung von Schlingmann, der in der Tat in der ersten Hälfte sensationell gehalten hatte, auch ein Baustein für den ungefährdeten Sieg, der so deutlich von keinem erwartet worden war.

Auf der Bank auch der wieder Genesene Ales Muhovec, der nach zwei Aufbauspielen in der zweiten Mannschaft der TSG als Anführer der jungen Talente Spieß, Thiemann, Röckel und Kraus auf einen Einsatz brennend noch nicht zum Einsatz kam. Auf Nachfrage erklärte Trainer Job, dass Ales Muhavec nach so langer Verletzungspause (Schulter) noch nicht so weit sei, weshalb er ihn noch nicht gebracht hätte.
Trainer Job verwies in dem Kurzinterview auch expressis verbis auf die hervorragende Abwehrleistung des Teams, die für ihn der Schlüssel zum Erfolg gewesen sei.
Auf Nachfrage, wie er die Top-Leistung von Elvijs Borodovskis einschätze, verwies Trainer Job - ganz Trainer - auf die geschlossene Mannschaftsleistung des Teams.
Erfreulich für den Autor, der zugegebener Maßen ein Fan des blutjungen Kreisspielers Röller ist und dies unjournalistisch hier zugibt, dass dieser seine Einsatzzeiten bekam und sein übergroßes Talent temporär beweisen konnte.
Drücken wir die Daumen, dass es dem Team-Management der TSG Haßloch gelingt, Röller noch ein weiteres Jahr mit Doppelspielrecht an die TSG zu binden, was für den Jungen natürlich ein ziemlicher Aufwand sein wird (Schule, A-Jugend-Bundesliga mit Friesenheim + TSG Haßloch, 3.Liga). Es ist einfach ein Genuss dem Jungen zuzusehen, wie er sich am Kreis bewegt. Ganz große Klasse, mit 17 Jahren.

Stimmen zum Spiel:
„Auch wenn wir 15 Punkte auf dem Konto haben, haben wir uns die Hinrunde sicherlich etwas anders vorgestellt. Wichtig ist, dass wir jetzt die vier Punkte (1) geholt haben.“
Tobias Job, TSG Haßloch, zitiert nach Jochen Willner/Die Rheinpfalz/Ausgabe vom 24.12.2019

1) Gemeint sind die beiden Heimsiege gegen TuS Fürstenfeldbruck (27:26) und jetzt gegen den Tabellennachbarn HG Oppenweiler/Backnang

„Das war heute ein ganz schwacher Auftritt. Wir werden die Niederlage in Haßloch schnell abhaken und uns konsequent auf die weiteren Spiele vorbereiten.“
Matthias Heinecke (Trainer Oppenweiler/Backnang), zitiert nach Jochen Willner/Die Rheinpfalz/ Ausgabe vom 24.12.2019

„Der Schlingmann hat uns in der ersten Hälfte das Kreuz gebrochen, das war ja Wahnsinn, was der gehalten hat. Der Prasolow ist ja fast verzweifelt. Schlingmann war für euch die halbe Miete. In der zweiten Halbzeit ging es nur darum, nicht total unterzugehen. Wird 'ne schwere Heimreise.“
Backnang Fans unmittelbar nach dem Spiel.

„Es war für mich wichtig, mit einer zufriedenstellenden Leistung zur U19-Natioinalmannschaft zu fahren, um einen erfolgreichen Sparkassencup in Merzig zu spielen. Meine Pause wird nach den Länderspielen kommen.“
Nils Röller, der 17jährige Kreisläufer der TSG Haßloch und der A-Jugend der TSG Friesenheim (Bundesliga Junioren), zitiert nach Johann Willner, Die Rheinpfalz, Ausgabe 24.12.2019

Aufstellung der TSGHaßloch: Schlingmann (1), Pfaffmann (ab 51.); Borodovskis (9/2), Zeller (4), Hartstern (4), Gregori (1), Kern (1), Job (1), Hannes (4/2), Röller, Schmieder (4)

Autor: Wolfgang Merkel / Free German Press/ Freie Deutsche Presse/ Wochenblatt-Reporter.de/ Autor
Fotos: Fotoarchiv Merkel+Merkel

Stefan Koppmeier (23), Torwart des HC Oppenweiler/Backnang, erneut geschlagen und enttäuscht über die Defensivleistung seiner Mannen auf dem reparaturbedürftigen Boden der TSG-Sporthalle
Elvijs Borodovskis bei einem seiner Siebenmeter, den Stefan Koppmeier (23) vom HC Oppenweiler/Backnang nicht abwehren konnte.
Autor:

Wolfgang Merkel aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ