Our Favorite Things
Frankfurt Jazz Trio in der Villa Wieser Herxheim

Das Frankfurt Jazz Trio | Foto: Thomas Cremer

Herxheim. Kompositorisch wie auch interpretatorisch eigenwillig und frisch, traditionsbewusst, aber doch nicht retro präsentiert sich das Frankfurt Jazz Trio „simply perfect“: Die hohe Kunst des Trio-Jazz erscheint bei souveränem Können und Wissen fast mühelos, die Transformation der swingenden nostalgischen Klassiker in die nüchterne Gegenwart gelingt ohne Substanzverlust. Gediegen und weltmännisch gewandt bietet das Frankfurt Jazz Trio die elegante Spielart des Jazz und besticht dabei mit klassischer, transparenter und hoch präsenter Musik, die sich warm auf die Seele legt.

Die Mitglieder des Trios

Das Frankfurt Jazz Trio besteht aus Thomas Cremer, Olaf Polziehn und Martin Gjakonovski.

Thomas Cremer leitete diverse eigene Formationen und ist Mitgründer und Schlagzeuger der seit 1986 bestehenden Frankfurt Jazz Big Band. Cremer war auf zahlreichen Festivals und bei vielen Rundfunk- und Fernsehproduktionen zu Gast.

Olaf Polziehn wurde 1970 in Ludwigsburg geboren. Studium und Konzertexamen absolvierte er an der Hochschule in Köln. Als Sideman arbeitete er bei TV- und CD-Produktionen in Europa und den USA. Seit 2008 ist Polziehn Professor für Jazz-Klavier an der Kunstuniversität Graz.

Martin Gjakonovski, geb 1970 in Skopje, übersiedelte 1991 nach Köln, um an der renommierten Kölner Musikhochschule Jazz-Bass zu studieren. Seit 23 Jahren in Deutschland hat er mehr als 90 CD-Produktionen mit unterschiedlichen Formationen aufgenommen. Martin Gjakonovski war die letzten sieben Jahre festes Mitglied im Trio der Deutschen Jazzlegende Paul Kuhn und gehört zu den gefragtesten Bassisten Deutschlands.

Wann und wo das Konzert stattfindet

Das Konzert des Frankfurt Jazz Trios in der Villa Wieser, Obere Hauptstraße 3, findet am Sonntag, 21. Mai, 17 Uhr, statt. Einlass ist ab 16.30 Uhr.

Kartenvorverkauf und Abendkasse

Karten gibt es unter www.herxheim.reservix.de/events sowie an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen. Restkarten zum Aufpreis sind an der Abendkasse erhältlich.

Weitere Informationen

Kulturbüro der Ortsgemeinde Herxheim, Nicole Theriault, Telefon 07276 501139, E-Mail an kultur@herxheim.de. red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ