Aktuelle Nachrichten - Herxheim

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

65 folgen Herxheim

Lokales

Karlsruher Fastnachtsumzug 2024 - die Fasnachter hatten trotz grauen Wolken und kalten Temperaturen gut lachen und feierten ausgelassen. Und auch in diesem Jahr fragen sich sowohl Umzugsteilnehmende als auch Zuschauende, wie warm sie sich einpacken müssen und dafünd dafür: "Wie wird das Wetter an Fasching 2025 in der Pfalz und Baden?" | Foto: Paul Needham

Wetter Faschingswochenende 2025: Wie kalt wird es zur Straßenfasnacht?

Wetter Fasching 2025. Das Faschingswochenende steht vor der Tür: Bis auf wenige Ausnahmen beginnt die Straßenfasnacht mit dem Faschingssamstag, am 1. März, und geht mit den großen Faschingsumzügen am Rosenmontag bis zum Abschluss der Straßenfasnacht am Faschingsdienstag, 4. März. Egal ob die Närrinnen und Narren selbst am Umzug teilnehmen und die Kamellen in die Menge werfen oder ob sie vom Straßenrand mitfeiern und die Süßigkeiten fangen - alle stehen vor der Frage: Wie wird das Wetter an...

Wahl Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Im Portrait: Das sind die Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 210 "Südpfalz"

Südpfalz. Am Sonntag,  23. Februar, findet die Bundestagswahl statt. Der Kreiswahlausschuss hat zehn Wahlvorschläge für den Direktkandidaten oder die Direktkandidatin im Wahlkreis 210, Südpfalz, zugelassen. Zum Wahlkreis Südpfalz gehören die kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz, der Landkreis Germersheim und der Landkreis Südliche Weinstraße. Umfragen zeigen: viele Menschen sind noch unentschlossen, wissen nicht, welchem Kandidaten, welcher Partei sie ihre Stimme geben sollen. Um die...

Linienbus- ÖPNV | Foto: Heike Schwitalla

Neues Schulhalbjahr: Fahrplananpassungen auf mehreren Buslinien in den Kreisen SÜW und Germersheim

Südpfalz. Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres werden mehrere Buslinien sowie eine Ruftaxi-Linie in der Südpfalz angepasst. Darüber informieren die zuständigen Kreisverwaltungen Südliche Weinstraße und Germersheim gemeinsam. Die Änderungen treten am 3. Februar in Kraft. Die neuen Abfahrts- und Ankunftszeiten werden in Kürze über die Fahrplanauskunft unter www.vrn.de oder in der myVRN-App abrufbar sein. „Die aktuellen Anpassungen verbessern nicht nur die klimafreundlichen Mobilitätsangebote in...

Die Sanierungsarbeiten am PAMINA-Schulzentrum in Herxheim haben begonnen | Foto: KV SÜW

PAMINA-Schulzentrum wird modernisiert: 5,4 Millionen Euro für Sanierung

Herxheim. Auch im PAMINA-Schulzentrum in Herxheim saniert der Landkreis Südliche Weinstraße derzeit: Decken, Böden und Leuchten werden erneuert. „Neben den laufenden Arbeiten im Staufer-Schulzentrum in Annweiler und im Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern, über die wir schon berichtet haben, laufen derzeit auch größere Sanierungsmaßnahmen im PAMINA-Schulzentrum in Herxheim“, informiert Landrat Dietmar Seefeldt. „Die Arbeiten werden teilweise im laufenden Betrieb ausgeführt. Damit die...

Ukraine Symbolbild | Foto: Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

Aufenthaltserlaubnis von Geflüchteten aus der Ukraine verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr

Landkreis Südliche Weinstraße.  Aufgrund der so genannten Ukraine-Aufenthaltserlaubnis-Fortgeltungsverordnung, die der Bund ausgegeben hat, werden ab dem 1. Februar 2025 noch gültige Aufenthaltserlaubnisse zum vorübergehenden Schutz geflüchteter Menschen aus der Ukraine automatisch bis zum 4. März 2026 verlängert. Etwaige Auflagen und Nebenbestimmungen zu diesen Aufenthaltserlaubnissen verlängern sich ebenfalls automatisch, sofern sie nicht im Einzelfall aufgehoben werden. Diese...

 Von links nach rechts: Helmut Breuner, Andrea Klein, Wolfgang Schwarz, Peter Sturm, Olaf Gouasé, Landrat Dietmar Seefeldt, Ruth Hänling, Kurt Wagenführer, Ulrich Teichmann, Rainer Wagner (vordere Reihe), Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern (hintere Reihe), Hermann Bohrer, Alexander von Rettberg, Stefan Hitziger, Kreisbeigeordneter Uwe Huth, Nicolai Schenk und Kreisbeigeordneter Werner Schreiner.  | Foto: KV SÜW

Landrat ehrt aus der Kreispolitik ausgeschiedene Persönlichkeiten

Landau. Im Landkreis Südliche Weinstraße ist es gute Tradition, dass aus dem Kreistag ausgeschiedene Mitglieder und frühere Kreisbeigeordnete eine Ehrung erhalten. Eine ganze Palette solcher Ehrungen konnte Landrat Dietmar Seefeldt bei zwei kleinen Feierstunden im Dezember 2024 und im Januar 2025 vornehmen. An aus der Kreispolitik ausgeschiedene, verdiente Persönlichkeiten vergab er dabei insgesamt sieben Kreiswappenschilder – die höchste Ehrung des Landkreises – sowie zwei Goldene...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Sport

Wer kommt, wer geht? Beim SV Viktoria Herxheim sind in der Winterpause zwei Neuzugänge und ein Abgang sicher - die Kaderplanungen für die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren. | Foto: Anouar Touir

Kader-Update der Viktoria aus Herxheim: Wer kommt, wer geht, wer bleibt?

Herxheim. Die Wintertransferperiode der Profimannschaften endete am 3. Februar um 20 Uhr, beim SWFV ist das Wechselfenster für Vertragsspieler ebenfalls seit dem 3. Februar geschlossen. Bei der Viktoria aus Herxheim hat sich seit Beginn der Winterpause einiges getan: ein Rückkehrer, ein gelernter Mittelstürmer und ein Abgang eines Torjägers der letzten Jahre. Der Aufsteiger belegt zur Winterpause den zehnten Tabellenplatz mit 23 Punkten in 20 Spielen in der Oberliga. Zwei Neuzugänge: Ein...

 Im Vorjahr fand der erste Walking Footbal Begegnungstag des SWFV auf dem Sportplatz des SV Herxheimweyher statt  | Foto: Lena Guth
3 Bilder

Fußball im Schritttempo: Walking Football-Begegnungstag in Herxheimweyher

Herxheimweyher. Am Samstag, 12. Oktober, richtet der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) erneut den Walking Football Begegnungstag auf dem Sportgelände des SV Herxheimweyher aus. Wie bereits im Vorjahr steht der Tag ganz im Zeichen einer jungen, aber aufstrebenden Sportart, die es älteren Menschen oder Personen mit Bewegungseinschränkungen ermöglicht, in einer sicheren und gelenkschonenden Umgebung Fußball zu spielen. Die Veranstaltung bietet Interessierten die Gelegenheit, Walking Football...

Das Unmögliche geschafft: Die Viktoria aus Herxheim schafft den zweiten Aufstieg in Folge und steigt in die Oberliga auf | Foto: Angelo Gehrlein
5 Bilder

Herxheim schafft Sensation: Viktoria steigt in die Oberliga auf

Herxheim. Das Unmögliche möglich gemacht! Die Viktoria aus Herxheim schaffte es mit dem zweiten Tabellenplatz nach einer überzeugenden Saison als Aufsteiger in der Verbandsliga in die Relegationsspiele. Im entscheidenden Spiel gegen die SG 2000 Mülheim-Kärlich am Sonntag, 9. Juni, mussten die Herxheimer Zuhause gegen die SG gewinnen - dann hätten alle drei Mannschaften, neben Herxheim und Mülheim-Kärlich der FC Hertha Wiesbach, je ein Spiel gewonnen und das Torverhältnis würde entscheiden....

Der Gymnastikverein Rohrbach bietet auch 2024 viele Kurse an | Foto: encierro/stock.adobe.com

Vielseitiges Bewegungsprogramm
Kurse des Gymnastikvereins 1980 Rohrbach

Rohrbach. Der Verein mit Ideen - Gymnastikverein 1980 Rohrbach e.V bietet auch 2024 ein vielseitiges Bewegungsprogramm mit bewährten und neuen Trainings- und Entspannungsangeboten an: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren„Vom Winter in den Frühling laufen“: Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene. Steigerung der allgemeinen Ausdauer, Steuerung der individuellen Belastung. Start ist Montag, 8. Januar, 8.30 Uhr, an der Kreuzung Bahnhofstraße und Donnerstag, 6. September, 18...

Zwei Kurse des Gymnastikvereins Rohrbach fangen Mitte September an | Foto: karelnoppe/stock.adobe.com

Zwei Kurse ab Mitte September
Angebot des Gymnastikverein Rohrbach

Rohrbach. Der Verein Gymnastikverein Rohrbach 1980 e.V. startet mit einem neuem Kursangebot. Ganzheitliches Training„Bewegung in Balance“: Ein ganzheitlicher Programmmix aus Ausdauer-, Funktions- Rücken- und Faszientraining mit vielseitigen Entspannungselementen. Geeignet für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene zur Verbesserung der allgemeinen Fitness und Entspannungsfähigkeit. Erlernen und Festigen verschiedener Bewegungserfahrungen und bewusster Körperwahrnehmung, die den Alltag...

Walking Football in der Region etablieren: Der Sportplatz in Herxheimweyher ist einer der zwei Trainingsstandorte für den gelenkschonenden Fußball | Foto: Lena Guth

Wie Fußball nur im Gehen: Walking Football ist in der Südpfalz im Kommen

Herxheimweyher. Konzentrierte Gesichter mit Schweißperlen, zwei Teams auf einem Platz gegeneinander, ein Fußball, zwei Tore, ein Schiedsrichter und das Team, das die meisten Tore bis zum Schlusspfiff erzielt hat, gewinnt. Doch was wie Fußball klingt, ist jedoch kein klassischer Fußball. Es gibt einen großen Unterschied: Die Spielerinnen und Spieler gehen. Ein Spieler spielt einen hohen Pass. Direkt ertönt ein Pfiff und die Hand von Schiedsrichter Werner Gilb geht nach oben. „Zu hoch!“, ruft er....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Wirtschaft & Handel

Gebhart: Parkplätze und Autobahnen mit Solaranlagen überdachen

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart plädiert für einen deutlich schnelleren Ausbau der Photovoltaik, indem unter anderem bereits versiegelte Flächen mit Photovoltaik überbaut werden. Sogenannte Freiflächen-Photovoltaikanlagen dürften dabei aber nicht zulasten wertvoller Ackerflächen gehen. Thomas Gebhart fordert zudem, das Anmeldeverfahren für neue Photovoltaik-Anlagen deutlich zu vereinfachen. Thomas Gebhart, Obmann im Ausschuss für Klimaschutz und Energie: „Um das Ziel zu...

Der parlamentarische Staatssekretär des BMVI Steffen Bilger (3. von links) übergab Förderbescheide an die H2Rivers-Konsortialpartner | Foto: Schwerdt/MRN

Förderbescheide von über 16 Millionen Euro für „H2Rivers“ übergeben
Wasserstoff-Region Rhein-Neckar

Metropolregion. Sieben Vorhaben des HyPerformer-Projektes „H2Rivers“ der Metropolregion Rhein-Neckar können ab sofort mit der praktischen Umsetzung beginnen. Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI), Steffen Bilger, überreichte die Förderbescheide zur Finanzierung Ende Juni bei einem Treffen bei der Rhein-Neckar Verkehrsgesellschaft RNV in Ludwigshafen-Rheingönheim. „Mit dem Programm „HyLand - Wasserstoffregionen in Deutschland„...

Mikael Appelgren und das Pfälzer Nachwuchstalent David Späth beim "Jonglieren" | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Offizieller Start der Frühkartoffel-Ernte in der Pfalz
Löwen als Markenbotschafter und "Erntehelfer" im Einsatz

Weingarten. Mit den Rhein-Neckar Löwen als offiziellen Markenbotschaftern für die "Pfälzer Grumbeere" hat in Weingarten heute - am Freitag, 18. Juni - die Frühkartoffelernte im Südwesten der Republik begonnen. Stellvertretend für das Handball-Team waren Patrick Groetzki, Jannik Kohlbacher, Mikael Appelgren und Nachwuchstalent David Späth heute in Weingarten als "Erntehelfer" auf der Rodemaschine unterwegs.  Als die traditionell ersten Frühkartoffeln aus deutschem Anbau sind „Pfälzer Grumbeere“...

Mitarbeiter der Gastronomie sind in Rheinland-Pfalz impfberechtigt | Foto: LuckyLife11 auf Pixabay

Fragen rund um Corona
Auch Mitarbeiter der Gastro gehören zu Prio 3

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Seit 23. April können sich in Rheinland-Pfalz auch Personen, die der Priorisierungsgruppe 3 angehören, für eine Impfung gegen Corona registrieren lassen. Dazu zählen neben den 60- bis 69-Jährigen unter anderem auch Menschen mit Vorerkrankungen wie Demenz, Schlaganfall oder Herzerkrankung, medizinisches Personal etwa aus Laboren, Feuerwehrleute, Mitarbeiter im Katastrophenschutz und das Personal im Lebensmitteleinzelhandel. Aufgrund vielfacher Nachfragen, die die...

50. Jubiläum | Foto:  Uki_71/Pixabay

Aufruf der Handwerkskammer Pfalz
"Goldene" Meister gesucht

Pfalz. Jedes Jahr überreicht die Handwerkskammer der Pfalz Handwerkern, die vor 50 Jahren ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt haben, den Goldenden Meisterbrief. Handwerksmeister, die 1971 und früher ihren Meisterbrief erworben haben und ihren Beruf selbständig ausübten oder überwiegend als Mitarbeiter im Handwerk beschäftigt waren, können sich bei der Handwerkskammer der Pfalz melden. Die Durchführung der Veranstaltung unterliegt selbstverständlich den dann geltenden...

Wenn die technische Umstellung abgewickelt wird - am Wochenende des 14. und 15. Mai - kann es bei Kartenzahlungen, dem Onlinebanking und an den Geldautomaten zu Störungen kommen | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

100 Tage Sparkasse Südpfalz
Blick auf eine von Corona überschattete Bankenfusion

Südpfalz. Vor genau 100 Tagen wurden die Sparkasse Germersheim-Kandel und die Sparkasse Südliche  Weinstraße zur Sparkasse Südpfalz. Nun haben die Verantwortlichen ein ersten Resümee der Fusion und des Geschäftsjahrs 2020 vorgelegt. Die rechtliche  Fusion sei bisher gut verlaufen, zu Kündigungen sei es aufgrund der Zusammenführung der beiden Sparkassen nicht gekommen und auch die Kunden hätten die Fusion bisher gut aufgenommen.  In der Zeit vom 14. bis 17. Mai soll nun noch die technische...

Ausgehen & Genießen

Herxheimer Faschingsumzug 2024: Der Hatzenbühler Faschingsverein zogen mit viel Rauch mit einem Wagen mit dem Thema Bergwerk und Minenarbeiter ins Dorfzentrum ein - für 2025 ist die Anmeldung für Umzugsteilnehmerinnen und -teilnehmer geöffnet | Foto: Katharina Schmitt

Faschingsumzug Herxheim 2025: Alle Infos zu Strecke, Teilnehmern & Party

Herxheim. Bunte Kostüme, ausgelassene Stimmung und mitreißende Fasnachtsmusik: Wenn der große Faschingsumzug des CV Narrhalla (CVH) durch Herxheim zieht, verwandelt sich der Ort in eine fröhliche Festmeile. Wagen und Fußgruppen sorgen für ein Spektakel aus Konfetti, Tanz und guter Laune, während Kinder begeistert nach fliegenden Süßigkeiten greifen. Mit rund 1.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, etwa 40 Zugnummern und rund 2,5 Kilometern Strecke zählt der Herxheimer Faschingsumzug auch in...

Eine Szene aus dem Stück "Friedas Weltuntergang" | Foto: Walter Menzlaw

„Friedas Weltuntergang“
Gastspiel im Chawwerusch-Theatersaal in Herxheim

Herxheim. Am Samstag, 18. Januar 2025, um 20 Uhr gastiert das „Theater unter der Dauseck“ im Theatersaal des Chawwerusch Theaters in Herxheim. Das Ensemble, das bereits mehrfach auf der Bühne in Herxheim zu Gast war, präsentiert diesmal das Stück „Friedas Weltuntergang“ – eine satirische Revue von Chawwerusch-Autor Walter Menzlaw, frei nach „Der Weltuntergang“ des österreichischen Autors Jura Soyfer. Zum Inhalt des StückesDie Handlung dreht sich um Frieda, eine alte Dame, die wütend ist auf...

Präsentation der Schülerarbeiten aus dem Bereich Bildhauerei im Gerhard-Weber-Haus | Foto: Harald Baumeister

Kunst macht Schule
Kunstschulfest der Kunstschule Villa Wieser Herxheim

Herxheim. Am Freitag, 13. Dezember, findet um 19 Uhr das Herbsttrimester 2024 der Kunstschule Villa Wieser Herxheim seinen feierlichen Abschluss mit dem 66. Kunstschulfest. Die mit dem Kunstschulfest verbundene Ausstellung in der Villa Wieser präsentiert interessierten Besucherinnen und Besuchern das breit gefächerte Lehrangebot der Kunstschule aus den klassischen Bereichen der Bildenden Kunst: Bildhauerei, Malerei, Zeichnung, Karikatur, Aktzeichnung, der Druckgrafik (Siebdruck und Radierung),...

Adventsmarkt Herxheim 2024: Mit dem ersten Schluck Glühwein können sich Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarkts in Herxheim in Adventsstimmung bringen | Foto: master1305/stock.adobe.com
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Herxheim 2024: Adventsstimmung beim Haus der Begegnung

Weihnachtsmarkt Herxheim. Der Herxheimer Adventsmarkt 2024 öffnet seine Türen über das erste Adventswochenende. Er beginnt am Donnerstag, 28. November und endet am Sonntag, 1. Dezember. Im letzten Jahr wechselte der Weihnachtsmarkt Herxheim bereits in die Parkbuchten der Leonhard-Peters-Straße vor dem Haus der Begegnung. In diesem Jahr kommt eine Bühne am Villa-Wieser-Park dazu und bringt die Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarkts in Vorweihnachtsstimmung. Veranstalter des...

Kämpfen für das eigene Gewissen: Saschas Afghanistan - Gastspiel mit Moritz Hahn | Foto: Risse-Thomas-Tröster4_Klein

„Risse in den Wörtern"
Mannheimer Theaterhaus G7 auf der Herxheimer Bühne des Chawwerusch Theaters

Herxheim. Am Samstag, 30. November, um 20 Uhr gastiert zum ersten Mal das Mannheimer „theaterhaus G7“ auf der Herxheimer Bühne des Chawwerusch Theaters. Zu sehen ist „Risse in den Wörtern - ein Stück über und gegen den Krieg“ von Rike Reiniger. In diesem intensiven Theatersolo tritt der aus Herxheim stammende Moritz Hahn auf. Bereits als Schüler spielte er in der Theater-Gruppe „Szenario“ des Pamina-Schulzentrums und bei den „Theaterscouts“ dem Jugendclub des Chawwerusch Theaters mit. Nach dem...

Ein modernes Märchen für die ganze Familie: Die Musicalgruppe Herxheim zeigt im November ihr neustes Stück „Prinzessin Drosselbart “  | Foto: Annika Marz
4 Bilder

Märchenklassiker neu interpretiert
Musicalgruppe Herxheim führt „Prinzessin Drosselbart“ auf

Herxheim. Am 2. November hebt sich der Vorhang für die Musicalgruppe Herxheim e.V., die ihre neueste Produktion „Prinzessin Drosselbart“ auf die Bühne bringt. Das Publikum darf sich nicht nur auf eine klassische Märchenkomödie freuen, sondern auf eine moderne Inszenierung voller Humor und einer wichtigen Botschaft. von Katharina Wirth Wie schon bei früheren Aufführungen setzt die Gruppe auch diesmal auf eine Erzählung, die zum Nachdenken anregt. „Nachdem wir altersbedingt aus dem Kinder- und...

Blaulicht

A65 bei Insheim: Crash nach Überholmanöver sorgt für Vollsperrung | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Vier Fahrzeuge in Unfall auf der A65 verwickelt – eine Person verletzt

A65/Insheim. Ein Überholmanöver auf der A65 bei Insheim endete am Samstag, 8. Februar, in einem Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Gegen 14.30 Uhr übersah ein 57-jähriger Renault-Fahrer beim Spurwechsel ein neben ihm fahrendes Auto. Durch die Kollision prallte sein Wagen zunächst gegen die Mittelleitplanke, wurde dann nach rechts geschleudert und rammte ein weiteres Fahrzeug. Trümmerteile beschädigten zudem ein viertes Auto auf der Gegenfahrbahn. Der 57-Jährige wurde bei dem Unfall leicht...

Unfall in Herxheim: Fahrer betrunken – doch wer saß am Steuer? | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Schaden groß, Erinnerung weg? Betrunkener unter Erklärungsnot

Herxheim. In der Nacht auf Samstag wurde an der Grillhütte in Herxheim ein verunfalltes Auto entdeckt. Die Polizei fand in der Nähe den Fahrzeughalter, der stark alkoholisiert war. Der Mann machte widersprüchliche Angaben dazu, wie es zu dem Unfall kam und wer das Auto gefahren haben soll. Die Spuren am Unfallort deuten darauf hin, dass er selbst am Steuer saß. Die Polizei entnahm dem Fahrer eine Blutprobe. An dem älteren Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden, der Sachschaden an...

Erst Kollision, dann Schläge in Herxheim: Jugendlicher bremst Rivalen aus | Foto: cbies/stock.adobe.com

Beziehungsstreit eskaliert: Jugendliche tragen Streit auf der Straße aus

Herxheim. Ein Streit zwischen einem 17-Jährigen und einem 18-Jährigen hat am Montagabend, 3. Februar, in Herxheim gefährliche Folgen gehabt. Gegen 21.30 Uhr überholte der 17-Jährige mit seinem Kraftrad das Auto des 18-Jährigen in der Oberen Hauptstraße und bremste ihn daraufhin aus. Dabei kam es zur Kollision. Anschließend verlagerte sich die Auseinandersetzung auf die Straße, wo die beiden versuchten, ihren Streit handgreiflich auszutragen. Auch dabei verletzte sich der 18-Jährige leicht. Die...

Echter Alarm wegen falscher Waffe: 36-Jähriger in Rohrbach im Visier der Polizei | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Mit Waffe am Fenster? Polizei rückt an – mit unerwartetem Ende

Rohrbach. Am Mittwochmorgen, 29. Januar, löste ein 36-Jähriger in Rohrbach einen größeren Polizeieinsatz aus. Zeugen hatten beobachtet, wie er an einem Fenster mit einer Waffe hantierte und alarmierten die Polizei. Nach den standardisierten Einsatzkonzepten rückten starke Polizeikräfte an und überprüften die Wohnung des Mannes. Dabei wurde er angetroffen und die Beamten stellten eine Softair-Pistole sicher. Ob sich der 36-Jährige mit dem Hantieren an der Waffe strafbar gemacht hat, wird derzeit...

Gefährlich und rücksichtslos: Auf der L493 zwischen Herxheim und Hayna wurde ein Unfall provoziert – der Verursacher ist flüchtig | Foto: cbies/stock.adobe.com

Linkskurve, Vollbremsung, Unfall: Polizei sucht silbernen Mercedes

Herxheim/Hayna. Am Dienstagmorgen, 28. Januar, kam es gegen 7.20 Uhr auf der L493 zwischen Herxheim und Hayna zu einem gefährlichen Überholmanöver. Ein bislang unbekannter Fahrer eines silbernen Mercedes überholte in einer Linkskurve trotz Gegenverkehr einen Lkw. Ein 64-jähriger Autofahrer, der entgegenkam, musste eine Vollbremsung machen, um eine Kollision zu vermeiden. Ein 37-jähriger VW-Fahrer, der hinter dem 64-Jährigen fuhr, wich nach rechts auf den Grünstreifen aus, um einen Unfall zu...

Fahrzeugscheiben eingeschlagen Symbolbild | Foto: Christian Schwier/Stock.adobe.com

Autoaufbruch in Rohrbach

Rohrbach. In der Nacht von Freitag auf Samstag schlugen bisher unbekannte Täter die Beifahrerscheibe eines in der Bachgasse in Rohrbach geparkten Autos ein und entwendeten den im Fahrzeuginneren befindlichen Geldbeutel. Im Anschluss gebrauchten die unbekannten Täter die entwendete EC-Karten, sodass Geld in einem dreistelligen Betrag vom Konto der Geschädigten abgebucht wurde. Hinweise zu der Tat oder den bisher unbekannten Tätern nimmt die Polizei Landau unter der Telefonnummer 06341 2870 oder...

Ratgeber

Online-Adventskalender Türchen 6: Hier versteckt sich Dachs Hardi und eine Bastelanleitung hinter dem Türchen - mit ihm gibt es ein ganz besonderes Nikolausgeschenk für Fußballfans zu gewinnen | Foto: Katharina Wirth
Aktion 14 Bilder

Adventskalender Türchen 6: Ein Dachs zur Weihnachtszeit?

Online-Adventskalender 2024. Weihnachten und Fußball – auf den ersten Blick ist hier keinerlei Gemeinsamkeit zu erkenen. Hier glitzern Kerzen und Kugeln, alles ist ruhig und besinnlich, dort rollen Bälle über den Rasen, Emotionen kochen über und die Fans peitschen mit lautstarken Fangesängen ihre Mannschaft an. Aber wenn man genauer hinschaut, merkt man schnell: Beide haben mehr gemeinsam als man denkt. Die Vorfreude auf das große Event, ob Spiel oder Festtage, Leidenschaft, Zusammenhalt und...

SeniorInnen können sich über sicheres Wohnen in den eigenen vier Wänden informieren
 | Foto: Malteser Hilfsdienst

Sicherheit im Alter
Malteser Hausnotruf-Sprechstunde in Hatzenbühl

Hatzenbühl. Ein Sturz, ein Schwächeanfall oder Schlimmeres - mit dem Alter steigt die Sorge vor den Notfällen im Alltag. Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. In der Hausnotruf-Sprechstunde in Hatzenbühl beraten die Malteser kostenfrei Seniorinnen und Senioren, die sich über sicheres Wohnen in den eigenen vier Wänden informieren möchten. Termine der SprechstundeIm Oktober findet die Sprechstunde an folgenden Terminen im...

Harald Guelzow und Frank Sombrowski untersuchen eine Brunnenwasserprobe | Foto: VSR-Gewässerschutz/Ruben Wiltsch
2 Bilder

Verein untersucht Brunnenwasser
Labormobil kommt nach Herxheim

Herxheim. Viele Gartenbesitzer wollen wissen, ob das Wasser ihres Brunnens im nächsten Jahr zum Befüllen eines Planschbeckens oder zum Gemüse gießen geeignet ist. Der VSR-Gewässerschutz unterstützt Bürger in Herxheim und Umgebung Brunnenwasser statt dem kostbaren Leitungswasser im Garten zu nutzen. Die meisten Belastungen kann man nicht sehen oder riechen. Deshalb hält das gelbe Labormobil der gemeinnützigen Organisation am Montag, 16. September, auf dem Festplatz in Herxheim. Dort können...

Gruppentreffen - alles rund um das Thema Prostatakarzinom | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Prostatakrebs
Treffen der Selbsthilfegruppe Südpfalz

Herxheim. Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Südpfalz "Prostatakrebs" findet am Donnerstag, 13. Juni, um 19 Uhr, im Haus der Begegnung, in Herxheim, Leonard-Peters-Straße statt. Themen des Abends sind aktuelle Infos, Beantwortung von Fragen rund um das Thema Prostatakarzinom Betroffene, Interessierten mit ihren Partnern sind herzlich zu diesem Treffen eingeladen. Für Fragen und Auskünfte stehen Herr Olbrich,  Telefon 07276 969898 oder Herr Schmitt, Telefon 06341 960409, gerne zur...

Im April und Mai finden keine Gruppentreffen statt | Foto: Maksym/stock.adobe.com

Nächstes Treffen im Juni
Prostatakrebs Selbsthilfegruppe in Herxheim

Herxheim. Das nächste Treffen der Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Südpfalz findet erst wieder am Donnerstag, 13. Juni, um 19 Uhr, im Haus der Begegnung, in Herxheim, Leonard-Peters-Straße statt. In den Monaten April und Mai gibt es keine Treffen.  Für Fragen und Auskünfte stehen Manfred Olbrich, Telefon 07276 969898, oder Herr Schmitt, Telefon 06341 960409,  gerne zur Verfügung. red

Die blaue Schleife - Symbolbild für Prostata-Krebs | Foto: Maksym/stock.adobe.com

Prostatakrebs
Treffen der Selbsthilfegruppe Südpfalz

Herxheim. Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Südpfalz zum Thema "Prostatakrebs",  findet am Donnerstag, 14. März, um 19 Uhr,  im Haus der Begegnung, in Herxheim, Leonard-Peters-Straße statt. Das Thema des Abends ist:  Aktuelle Info, Beantwortung von Fragen rund um das Thema Prostatakarzinom. Alle Interessierten und Ihre Partner sind ganz herzlich zu diesem Treffen eingeladen. Für Fragen und Auskünfte stehen Herr Olbrich, Telefon 07276 969898 oder Herr Schmitt, Telefon 06341 960409, gerne...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ