Weihnachtsmarkt Herxheim: Herxheimer Adventsmarkt an neuem Standort

Weihnachtsmarkt Herxheim geht wieder los: Der Herxheimer Advent geht vom 30. November bis zum 3. Dezember und lockt in diesem Jahr statt in den Villa Wieser Park vor das Haus der Begegnung und in den Museumshof | Foto: Helmut Dudenhöffer
4Bilder
  • Weihnachtsmarkt Herxheim geht wieder los: Der Herxheimer Advent geht vom 30. November bis zum 3. Dezember und lockt in diesem Jahr statt in den Villa Wieser Park vor das Haus der Begegnung und in den Museumshof
  • Foto: Helmut Dudenhöffer
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Weihnachtsmarkt Herxheim. Der Herxheimer Adventsmarkt öffnet seine Türen über das erste Adventswochenende. Er beginnt am Donnerstag, 30. November und endet am Sonntag, 3. Dezember. Im Gegensatz zu den Vorjahren, in denen der Weihnachtsmarkt im festlich geschmückten Park der Villa Wieser stattfand, können Besucher in diesem Jahr in den Parkbuchten der Leonhard-Peters Straße vor dem Haus der Begegnung und im Museumshof in die Vorweihnachtszeit starten. Veranstalter des Weihnachtsmarkts Herxheim ist die Ortsgemeinde Herxheim.

Der Termin für 2024:

Weihnachtsmarkt Herxheim 2024: Advensstimmung beim Haus der Begegnung

Der Weihnachtsmarkt

Mit einem vielfältigen Angebot an Handarbeiten, Näharbeiten, selbstgemachten Accesoires und Dekorationsartikeln laden die geschmückten Verkaufsstände an vier weihnachtlichen Adventstagen zum Bummeln ein. Das ein oder andere außergewöhnliche Weihnachtsgeschenk kann hier erworben werden.

Statt dem Standort rund um die katholische Kirche St. Maria Himmelfahrt oder im Villa Wieser Park wie in den Vorjahren ist der Herxheimer Advent in diesem Jahr mit 22 Ständen von ortsansässigen Vereinen und Herxheimern vor dem Haus der Begegnung und im Museumshof. Programm im Museum, Museumsspeicher und Gewölbekeller erweitern das Markttreiben. Besucher können sich hier abseits der großen Weihnachtsmärkte und dem Gedrängel der großen Massen entspannt mit Familie und Freunden auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Weihnachtsmarkt Herxheim - Öffnungszeiten:

Der Weihnachtsmarkt ist donnerstags, freitags und samstags von 17 bis 22 Uhr und sonntags von 15 bis 19 Uhr geöffnet.

Das Programm auf dem Markt

In Weihnachtsstimmung versetzen ortsansässige Musikgruppen mit musikalischen Darbietungen. Programmhöhepunkte für kleine Gäste sind ein Karussell, Puppentheater und weihnachtliche Lesungen. Natürlich kommt auch die kulinarische Verpflegung nicht zu kurz. Ortsansässige Vereine bieten leckere Speisen und heißen Glühwein, Kinderpunsch und vieles mehr.

Am Eröffnungstag, am Donnerstag, 30. November, sorgt die Kindertagesstätte Nord-West aus Herxheim ab 17.50 Uhr mit weihnachtlichen Liedbeiträgen für besinnliche Stimmung. Ab 18 Uhr läutet Ortsbürgermeister Sven Koch mit einer Eröffnungsrede den Adventsmarkt ein. Im Anschluss heizen die Südpfalzlerchen um 18.30 Uhr und der Gesangsverein Chorisma aus Insheim das Publikum ein.

Viel Programm auf dem Herxheimer Advent: Große und kleine Gäste lauschen den musikalischen Beiträgen | Foto: Helmut Dudenhöffer
  • Viel Programm auf dem Herxheimer Advent: Große und kleine Gäste lauschen den musikalischen Beiträgen
  • Foto: Helmut Dudenhöffer
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Musikalisch ist auf dem Adventsmarkt neben dem Eröffnungstag an allen Markttagen etwas geboten. Freitags spielt ab 17.30 Uhr die Jugendkapelle Hayna und untermalt die vorweihnachtliche Stimmung auf dem Adventsmarkt. Samstags sorgt ab 18 Uhr der Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Herxheim für Stimmung. Am letzten Adventsmarkttag singt um 16.30 Uhr der Kinderchor Laurentius, um 18 Uhr versetzt die Kolpingskapelle Herxheim die Besucher zum Abschluss noch einmal in Adventsstimmung.
Die musikalischen Darbietungen müssen, so die Gemeinde Herxheim, bei schlechtem Wetter leider ausfallen.

Für die kleinen Gäste wird das Programm samstags, 2. Dezember, durch Puppentheater ergänzt. Um 17 und 18.30 Uhr können Kinder das Stück mit Billy Bernhard "Der kleine Weihnachtsmann" in der Villa Wieser anschauen. Am Sonntag, 3. Dezember, 17.30 Uhr, ist ebenfalls in der Villa Wieser eine Lesung mit Musik von Michael Landgraf mit dem Titel "Kinder feiern Weihnachten".

Das Programm im Museum

An allen vier Tagen bietet der Heimatverein Herxheim das Adventscafé um 16 Uhr, sonntags um 14 Uhr, im historischen Museumsspeicher an. Ein besonderer Höhepunkt ist die Filmnacht am Freitag, 1. Dezember. Um 20 Uhr bietet der Heimatverein kostenlos einen Film an. Was gezeigt wird, bleibt eine Überraschung; es ist aber eine französische Komödie.

Ebenfalls im Museumsspeicher ist das "Speicherkonzert". Am Samstag, 2. Dezember, 19.30 Uhr, spielen Rairda und Dawid einen "Zauber aus Klang und Stimme".

Oben im Museumsspeicher wartet wieder das Adventscafé. | Foto: Dudenhöffer
  • Oben im Museumsspeicher wartet wieder das Adventscafé.
  • Foto: Dudenhöffer
  • hochgeladen von Thomas Klein

Der Förderverein der Grundschule Herxheim bespaßt im Museumskeller an drei Tagen von Freitag bis Sonntag die kleinen Gäste für eine Stunde mit leckeren Weihnachtsleckereien.
Die Bäckerei startet zu folgenden Uhrzeiten:

  • Freitag: 16 Uhr, 17.30 Uhr
  • Samstag: 16 Uhr, 17.30 Uhr
  • Sonntag: 14.30 Uhr, 16 Uhr, 17. 30 Uhr

Für die Weihnachtsbäckerei wird um eine Anmeldung gebeten.

Zusätzlich zu den Backstunden bietet das Museum samtags und sonntags jeweils einen Workshop zur Weihnachtszeit an. Am Samstag können Interessierte von 13 bis 18 Uhr Goldblechanhänger basteln, dafür wird eine Teilnahmegebühr verlangt. Eine Ergänzung zu diesem selbstgemachten Geschenk kann eine eigens gestaltete Weihnachtskarte sein. Von 13 bis 18 Uhr am Sonntag wird hierfür ebenfalls ein Workshop angeboten.

Weitere Informationen:

Für Informationen zu weiteren Weihnachtsmärkten in der Region klicken Sie hier.

Der nächste große Weihnachtsmarkt ist der kunsthandwerkliche Thomas-Nast-Nikolausmarkt in Landau. Sehenswert ist auch der Nikolausmarkt mit Schlittschuhbahn in Edenkoben.

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Weihnachtsmarkt Edenkoben: Kunsthandwerkliche Ausstellung und Schlittschuhbahn

Weitere Informationen zum Adventsmarkt in Herxheim sind auf der Homepage der Verbandsgemeinde Herxheim zu finden. kats/red

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ