Ruanda-Partnerschaft
Ruanda und die Konfliktregion Ost-Kongo

- Ruanda - das Land der 1.000 Hügel - fast alle Hügel werden mittlerweile landwirtschaftlich genutzt.
- Foto: Marcus Ehrgott
- hochgeladen von Marcus Ehrgott
Der Arbeitskreis Ruanda in Herxheim und der Ruandaverein Südliche Weinstraße laden zum Vortrag „Ruanda und die Krisenregion Ost-Kongo“ am Mittwoch, den 9. April 2025, 19 Uhr, ins Haus der Begegnung in der Leonhard-Peters-Str. 3 in Herxheim ein.
Der Referent des Abends ist der ehemalige Geschäftsführer des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz/Ruanda e.V., Michael Nieden. Er kennt Ruanda und die Region seit Jahrzehnten von zahlreichen Aufenthalten und Projekten und war in den vergangenen Jahren auch immer wieder vor Ort. Im Vortrag wirft er einen Blick auf die Entstehung und Entwicklung des Konfliktes, legt den Schwerpunkt allerdings auf die aktuelle Situation und Perspektiven für die Region.
Herxheim und die Südliche Weinstraße sind seit Anbeginn der Partnerschaft des Landes in Ruanda aktiv. Die zum Teil seit vielen Jahren unterstützten Projekte von Seiten der Partnerschaften von SÜW und Herxheim liegen im Norden von Ruanda und damit in Grenznähe. Durch die Partner in Ruanda wissen die hiesigen Vereine, dass die Auseinandersetzungen im Ost-Kongo bis jetzt keine direkten Auswirkungen auf die Arbeit in den Partnerschaftsprojekten in Ruanda haben. Mit dem Vortrag wollen die Vereine die Hintergründe beleuchten, insbesondere da die gesamte Region in den letzten Jahren etwas aus dem Blick der Öffentlichkeit gerückt ist und in Nachrichten oftmals nur als Randnotiz wahrgenommen wird. Gleichzeitig wird dabei über die Situation der Projektarbeit informiert, die auch über die Corona-Jahre weitergegangen ist und die dank der kontinuierlichen Arbeit eine solide Basis für künftige Unterstützung darstellt.
Die Partnerschaft von Herxheim und der Südlichen Weinstraße wurde bereits in den 1980er Jahren begründet. Bis heute steht die direkte Unterstützung von Menschen vor Ort im Mittelpunkt der Arbeit. Der persönliche Kontakt wird dabei insbesondere auch über Besuche bei den Projektpartnern in Ruanda gepflegt.
Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.



Autor:Marcus Ehrgott aus Herxheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.