Aktion Weihnachten im Schuhkarton gestartet:
Geschenke der Hoffnung
![Auch in diesem Jahr werden wieder Geschenke der Hoffnung auf den Weg gebracht, über das sich beispielsweise ein Empfängerkind in Rumänien freuen wird.
| Foto: Samaritan's Purse e. V., David Vogt](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2020/10/30/7/465557_L.jpg?1604051635)
- Auch in diesem Jahr werden wieder Geschenke der Hoffnung auf den Weg gebracht, über das sich beispielsweise ein Empfängerkind in Rumänien freuen wird.
- Foto: Samaritan's Purse e. V., David Vogt
- hochgeladen von Thomas Klein
Herxheim. Mehr als 42.000 Kinder durften sich in den vergangenen 20 Jahren über ein Geschenkpaket von „Weihnachten im Schuhkarton“ aus der Südpfalz freuen. In diesem Jahr lädt Sammelstellenleiter Robert F. Rung zum 20. Mal zum Mitpacken ein. Verteilt werden die Päckchen der weltweit größten Geschenkaktion an bedürftige Kinder in Moldawien, Bulgarien, Georgien, Lettland, Rumänien oder auch die krisengeschüttelte Ukraine. „Gerade in Zeiten der aktuellen Krisen wollen wir jetzt erst recht Kindern Hoffnung schenken“, so Robert F. Rung. Dass die Aktion weitaus mehr als einen kleinen Glücksmoment im tristen Alltag eines Kindes bedeuten kann, weiß er aus eigener Erfahrung: „Ich denke zum Beispiel an Mirela, die unser Team in Rumänien kennenlernte. Sie lebte in ärmlichen Verhältnissen und erhielt vor vielen Jahren ein Geschenkpaket. Das war für sie ein besonderes Hoffnungszeichen und machte ihr deutlich: Sie ist geliebt. Bei den jüngsten Geschenkverteilungen an andere Kinder wirkte sie nun selbst als Sammelstellenleiterin mit.“
Wer mitmachen möchte, kann entweder eigene Schuhkartons weihnachtlich gestalten oder vorgefertigte Kartons unter jetzt-mitpacken.de bestellen. Dann werden die Pakete mit neuen Geschenken für Jungen oder Mädchen der Altersklasse zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 Jahren befüllt. Empfohlen wird eine Mischung aus Kleidung, Spielsachen, Schulmaterialien, Hygieneartikeln und Süßigkeiten. Packtipps und Abgabeorte sind unter weihnachten-im-schuhkarton.org zu finden. Pro beschenktem Kind wird eine Geldspende von zehn Euro empfohlen. „Jeder Beitrag – ob klein oder groß – ist eine Investition in das Leben von Kindern. Denn nur so können wir die Geschenkaktion auch künftig durchführen“, sagt Rung. Wer keine Zeit habe, könne auch online mitpacken. Vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) wird Samaritan’s Purse als förderungswürdig empfohlen. Die fertigen Päckchen können in der Abgabewoche vom 9. bis 16. November zu einer der beiden Sammelstellen Robert Rung Herxheim, die Er-lebt Gemeinde Landau oder eine der vielen Abgabestellen gebracht werden. Nähere Informationen gibt es bei Robert F. Rung unter Telefon 07276 919222 oder 0171 3711931.ps
„Weihnachten im Schuhkarton“„Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der internationalen Aktion „Operation Christmas Child“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse. Im vergangenen Jahr wurden weltweit rund 10,3 Millionen Kinder in etwa 100 Ländern erreicht. Der deutschsprachige Verein wird von Sylke Busenbender geleitet, internationaler Präsident ist Franklin Graham.
Autor:Thomas Klein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.