Herxheimer Faschingsumzug 2024: Bilder und Impressionen

Faschingsumzug Herxheim 2024: Die Birneseggl belegten mit ihren fleißigen Bienen gemeinsam mit den Südpfälzer Faschingsfreunden und der Landjugend Herxheim den ersten Platz  | Foto: Katharina Schmitt
175Bilder
  • Faschingsumzug Herxheim 2024: Die Birneseggl belegten mit ihren fleißigen Bienen gemeinsam mit den Südpfälzer Faschingsfreunden und der Landjugend Herxheim den ersten Platz
  • Foto: Katharina Schmitt
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Herxheim. "Helau", "Humba-Tätarä" und "Depp, Depp, Johnny Depp, Depp" vom Faschingsdauerbrenner "Johnny Däpp" von Lorenz Büffel dröhnte es rund ums Rathaus aus den Musikboxen der Fasnachtswagen beim Herxheimer Umzug. Traditionell am Faschingsdienstag, in diesem Jahr am 13. Februar, feierten geschätzt rund 10.000 Närrinnen und Närren bei zwischenzeitig strahlendem Sonnenschein im südpfälzischen Herxheim den Abschluss der Straßenfasnacht.

Faschingsumzug Herxheim 2025: Anmeldung für Teilnehmer geöffnet
Herxheimer Faschingsumzug 2024: Traditioneller Abschluss der Straßenfasnacht

Rund 1.200 Teilnehmer in 36 Gruppen, auf selbst gestalteten und dekorierten Wagen oder auch als Fußgruppe, machten den Umzug zu einem rund zweistündigen Erlebnis für Groß und Klein. Der Umzug war deutlich weniger besucht als in den Vorjahren, zuletzt fand der Umzug 2020 statt. Das tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch: Die Fasnachter tanzten, sungen und heizten den Zuschauen ordentlich ein. Das bunte Treiben war vielseitig, viele Vereine zeigten ihre Mottowagen, an denen sie im ganzen restlichen Jahr arbeiteten. Darunter waren zum Beispiel Minenarbeiter, Bienen, Mäuse, Gladiatoren, die Wilden Kerle, Tiere zum Film Pets, aber auch Duschvorhänge oder Klassiker wie Schlümpfe oder Aprés Ski. Manche andere Vereine nutzten die Möglichkeit, ihre Botschaft einem breiten Publikum zu zeigen: Die Faschingsfreunde Duttweiler machte klar "Ohne Bauern keine Zukunft", der "Demo-Zug" setzte sich für den "Erlebnistag deutsche Weinstraße" ein. Eine kleine Fußgruppe griff den aktuellen Herxheimer Glasfaserausbau auf.

Sieger der Ehrungen

Die Südpfälzer Faschingsfreunde | Foto: Katharina Schmitt
  • Die Südpfälzer Faschingsfreunde
  • Foto: Katharina Schmitt
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Bei der Ehrung zu "Wagen mit Fußgruppen" belegten die Südpfälzer Faschingsfreunde aus Hatzenbühl mit dem Motto "Hier fliegen gleich die Mäuse aus dem Käse", die Herxheimer Birnenseggel als "fleißige Bienen" und die Landjugend Herxheim mit einem "Bauer sucht Frau"-Wagen gemeinsam den ersten Platz.

"Bauer sucht Frau" der Landjugend Herxheim | Foto: Katharina Schmitt
  • "Bauer sucht Frau" der Landjugend Herxheim
  • Foto: Katharina Schmitt
  • hochgeladen von Katharina Wirth
Faschingsumzug Herxheim 2024: Die Birneseggl belegten mit ihren fleißigen Bienen gemeinsam mit den Südpfälzer Faschingsfreunden und der Landjugend Herxheim den ersten Platz  | Foto: Katharina Schmitt
  • Faschingsumzug Herxheim 2024: Die Birneseggl belegten mit ihren fleißigen Bienen gemeinsam mit den Südpfälzer Faschingsfreunden und der Landjugend Herxheim den ersten Platz
  • Foto: Katharina Schmitt
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Auf Platz zwei landete der BICC mit "Pets". Den dritten Treppenplatz erreichte die Landjugend Insheim mit den "Schorlenauten". Danach folgten auf Platz 4 "Die Wilden Kerle/Herxemer" und auf Platz 5 die Landjugend Bellheim mit dem "Gladiatorenkampf um die Südpfalz".

Bei den Fußgruppen gewann "Quer durch Isem" mit ihrem Zirkus, dicht gefolgt von den Benserobbern und ihrer Safari Gruppe und noch einmal den Benserobbern mit dem Dia de los Muertos. Den vierten Platz teilten sich die Sandgärtler Hexen mit dem "Odderschemer Eck" und ihren Piraten. Platz 5 belegten die Herxemer Herrlich Schlümpfe gemeinsam mit den CVH Tanzgruppen.

Allen voran ein Clown, der den Popcornwagen zieht | Foto: Katharina Schmitt
  • Allen voran ein Clown, der den Popcornwagen zieht
  • Foto: Katharina Schmitt
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Als "Fußgruppe einzeln" nahm Martin Jülich am Umzug teil, der mit einem gelben Anzug und einem Fahrrad hinter den Herxemer Birnenseggel Bienen fuhr und desöfteren von seinem Drahtesel abstieg, ihn am Rand parkte, um mit einer kleinen Show die umstehenden Zuschauer mit vollem Erfolg zum Lachen zu bringen.

Ein Einzeilteilnehmer fährt den Birnenseggel mit dem Fahrrad hinterher | Foto: Katharina Schmitt
  • Ein Einzeilteilnehmer fährt den Birnenseggel mit dem Fahrrad hinterher
  • Foto: Katharina Schmitt
  • hochgeladen von Katharina Wirth

In der Kategorie "Wagen (ohne Fußgruppe)" gewann der Hatzenbühler Fasnachtsverein mit einem rauchenden Bergwerk und Minenarbeitern. Auf Platz zwei landete der "Demo-Zug" der "Gemeinschaft Klingenmünster" und auf Platz drei die Bensesrobber aus Hördt mit ihrem Elferrat. kata

Der Hatzenbühler Faschingsverein | Foto: Katharina Schmitt
  • Der Hatzenbühler Faschingsverein
  • Foto: Katharina Schmitt
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Mehr zu Herxheim:

Waldliebe Szenerien: Im Gespräch mit der „waschechten Herxemerin“ Judith Groß
Ein Herz für "Herxe": Christian Sommer will Gräben schließen
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ