Auf dem Insheimer Friedhof
Werden vier Lindenbäume zu Grabe getragen?

Einen Ort der Idylle und Ruhe bieten die vier Lindenbäume auf dem Insheimer Friedhof, die nach Willen des Gemeinderates gefällt werden sollen. | Foto: Klein
4Bilder
  • Einen Ort der Idylle und Ruhe bieten die vier Lindenbäume auf dem Insheimer Friedhof, die nach Willen des Gemeinderates gefällt werden sollen.
  • Foto: Klein
  • hochgeladen von Thomas Klein

von Thomas Klein
Insheim. Die Umgestaltung auf dem Friedhof in Insheim hat bereits begonnen. Zur Schaffung von Reihenurnengräbern und neuer Wege sollen jetzt nach Beschlussfassung des Gemeinderates vom September 2017 mit neun Ja- und fünf Nein-Stimmen vier jahrhundertealte Lindenbäume gefällt werden.
Nachdem bereits im Vorfeld am Mittelweg Lindenbäumegerodet und durch nicht heimische Ahornbäume ersetzt worden waren, diese aber nicht so recht anwachsen wollten, hat sich mit Inge Gütermann, Margarete Brunke, Ursula Marz, Cornelia Mannarino und Roswitha Schlack eine Interessengemeinschaft gebildet, die darauf abzielt, die geplante Vorgehensweise zu bedenken und nach Alternativen zu suchen, die den vielleicht auch nur teilweisen Erhalt der Lindenbäume vorsieht. Mit einer Unterschriftenaktion haben sie Aufklärungsarbeit im Ort betrieben und wollen mit einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 26. Juli, um 18 Uhr im Insheimer Bürgerhaus in der Hauptstraße den Stand der Dinge darstellen und alternative Möglichkeiten aufzeigen.
„Gerade die Beerdigungen in diesen heißen Sommertagen haben gezeigt, wie sehr die Lindenbäume als Schattenspender angenommen werden. Wenn man das Gesamtbild des Friedhofes mit dem alten Lindenbestand und der Kirche betrachtet, wäre es ein Frevel, dieses Bild zu zerstören“, zieht sie auch in Erwägung nach Möglichkeiten zu suchen, um die Bäume als Naturdenkmal schützen zu lassen. 
Wenn es um die Verkehrssicherheit auf dem Friedhof gehe und die Abwendung möglicher Gefahren, sei man absolut dafür, dass etwas gemacht wird, nur müsse man bedenken, ob wirklich alle Bäume krank sind und gefällt werden müssten. 
Unterstützung findet die Interessengemeinschaft bei Armin Osterheld, Förster i.R. und seit über 30 Jahren beim BUND. „Die Linde ist der dauerhafteste Baum in Mitteleuropa, Linden leben länger als Eichen und gelten in Deutschland als die ältesten Bäume“, sieht Osterheld einerseits den besonderen Wert der Bäume in ihrer Langlebigkeit und Größe und andererseits auch die Chance, sie auch bei Krankheit durch entsprechende Behandlung und den nötigen Schnitt zu erhalten. „Linden sind zäh und suchen selbst nach Wegen, sich zu regenerieren. Das heißt nicht, dass man nicht morsches oder brüchiges Holz ausschneiden muss, aber es bedarf nicht gleich der Fällung“, kritisiert er auch die Herangehensweise von Planern. „Wenn man einen Weg asphaltiert oder befestigt, können Wurzeln der Linde den Weg beschädigen, wenn man ihn aber beispielsweise mit Schotter oder kleinen Steinen gestaltet, passiert das nicht“, nennt er mögliche Alternativen.
Kritisch sieht es die Interessengemeinschaft auch, warum es gerade an dieser Stelle  zwei Urnenreihengräber sein müssen. Es gibt ausreichend Platz auf dem Friedhof für Alternativen, ohne dass die Bäume gefällt werden müssten. Armin Osterheld sieht zudem die Nachhaltigkeit gefährdet, wenn die Lindenbäume durch „exotische“ Bäume ersetzt würden, die ohnehin hier nicht gediehen waren und auch der heimischen Flora und Fauna nicht dienlich sind.
Wie es weiter geht und welche Maßnahmen ergriffen werden sollen, darüber informiert die Interessengemeinschaft am Donnerstag im Bürgerhaus. Da die Abstimmung im Gemeinderat nicht einstimmig war und sich auch weitaus mehr als die erforderliche Zahl an Bürgerinnen und Bürgern bei der Unterschriftenaktion beteiligt hat, hofft die Initiative auf große Resonanz und hegt um so stärker die Hoffnung, die Lindenbäume erhalten zu können.

Einen Ort der Idylle und Ruhe bieten die vier Lindenbäume auf dem Insheimer Friedhof, die nach Willen des Gemeinderates gefällt werden sollen. | Foto: Klein
Als willkommene Schattenspender werden die vier Bäume immer wieder genutzt. | Foto: Klein
Nicht so recht gedeihen wollten die nicht heimischen Ahornbäume als Ersatz für bereits gefällte Lindenbäume. | Foto: Klein
Der bereits neu angelegte Teil des Insheimer Friedhofes. Böte sich nicht auch hier eine Möglichkeit, die Urnengräber anzulegen? | Foto: Klein
Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ