Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
7-Tagesfahrt nach Imst/Tirol vom 09.-15.06.2024

Rosengartenschlucht | Foto: Ich

Im Jahr 2024 führen wir vom 09.-15.06. eine Wanderreise nach Imst im schönen Tirol durch. Die Fahrt ist auch für Senioren geeignet.

Für diese Fahrt hat uns das Hotel kurzfristig noch 3 Doppelzimmer zur Zweierbelegung reserviert.

Im Hotel Hirschen sind wir untergebracht. Es verfügt über einen Wellnessbereich mit Hallenbad, Biosauna, Finnische Sauna, Dampfbad und eine Ruhezone mit Wasserbetten sowie einen Badeteich.

Bei der Ankunft werden wir mit einem Begrüßungsschnaps willkommen geheißen. Den Urlaubstag kann man im zusätzlichen „Tiroler Wirtshaus“ ausklingen lassen.

Der Tag startet mit einem ausgiebigen Frühstück (Buffet). Am Abend erwartet uns ein 4-Gang-Menü mit zwei Hauptspeisen zur Auswahl und Salatbuffet, Vorspeise und Suppe.

Höhepunkt der Fahrt wird ein Tiroler Abend im Stadl sein. Es wird ein zünftiger Abend geboten mit Musik, Tanz sowie Schuhplattler.

Folgende Programmpunkte werden in der Wochenfahrt noch geboten:
1. Panoramafahrt mit unserem Bus durch Imst
2. Wanderung durch die Rosengartenschluscht
3. Fahrt Imst-Stams. Besuch im Stift Stams, Retour über das Mieminger Plateau, Wanderung von Arzl im Pitztal zu den Erdpyramiden
4. Fahrt mit Bus über die Silvretta-Hochalpenstraße zur Biehlerhöhe (2037 m). Hier gibt es die Möglichkeit, um den Stausee zu wandern (Dauer 2 Std. leicht). Die anderen verweilen am Stausee sowie im Gasthaus. Evtl. Rückfahrt über Landeck-Fließ nach Imst
5. Mit dem Bus ins vordere Ötztal – hier kleine Wanderung-Piburger-See, Wellenbrücker, Habicher See (3 Std. leicht)
6. Achtung-Busfreier Tag
Je nach Wetterlage, wird vor Ort entschieden. Fahrt mit dem Wanderbus zur Bergbahn Hoch-Imst, Fahrt zum Alpjoch (2050), von hier aus wird eine Wanderung angeboten. Die Nichtwanderer können den Tag im Wellnessbereich des Hotels verbringen oder in Imst verbringen oder eine Fahrt mit dem Bummelbär unternehmen

Preis für die Wochenfahrt:

Preis 640 €/Person im DZ, +110 € EZ-Zuschlag, zuzügl. Kurtaxe

Im Gesamtpreis ist folgendes enthalten:

Hin- und Rückfahrt, FahrtenWanderungen vor Ort, 6 Ü/HP, Bordfrühstück bei Anreise, Begrüßungsschnaps, Tiroler Abend, freie Fahrt mit Bummelbär/Wanderbus/Bergbahn (1x/Tag) mit der Gästekarte

Anmeldung bei Fam. Schäfer, Tel. 06305/5497.

Autor:

Klaus-Peter Schäfer aus Hochspeyer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ