PWV

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Hochspeyer


PWV Hochspeyer

Beiträge zum Thema PWV Hochspeyer

Lokales
Basaltsee | Foto: Ich
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung nach Wachenheim

Am 19.02.2025 wanderte unsere Ue15-Gruppe von Deidesheim zur Deidesheimer Hütte. Nach der Mittagsrast führte unser Weg am Grimmeisenbrunnen und der Weinbachspring vorbei zu den Felsen am Eckkopf. Danach ging es auf einem schmalen Weg durch einen Birkenwald zu den Basaltseen und dann über Thomas' Waldweinstube nach Wachenheim.

Lokales
Gruppenfoto | Foto: Ich
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung nach Otterbach

Unsere Ue15-Gruppe wanderte am 29.01.2025 von der Eselsfürth über den Schallbrunner Weiher, den Weltachsblick und den Althütterhof nach Otterberg. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, hier auch die Abteikirche zu besichtigen. Nach der Mittagspause führte unser Weg dann weiter über das Waldhaus "Am Himmelreich" nach Otterbach.

Lokales
Aussicht | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Mitgliederversammlung mit Ehrungen

Zur Planwanderung durch den Hochspeyerer Wald am Sonntag, dem 16. März 2025,laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz. Wegstrecke ca. 5 km. Im Anschluss findet ab 15 Uhr unsere diesjährige Mitgliederversammlung mit Ehrungen im Pirmin-Diehl-Haus statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich willkommen. Gäste sind zu dieser Wanderung herzlich eingeladen. Tagesordnung: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Totengedenken 1. Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Ehrungen 3....

Lokales
Geyersbergerhof | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung

Zur nächsten Seniorenwanderung am Aschermittwoch, dem 5. März 2025, laden wir recht herzlich ein. Abmarsch ist um 15:45 Uhr am Kirchplatz. Der Weg führt uns zum Heringsessen im Bürgerhaus Fischbach. Wegstrecke: ca. 4 km. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens Sonntag, den 2. März 2025, bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Lokales
Unterwegs | Foto: Ich
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
1. Planwanderung 2025

Am 19.01.2025 wanderten wir entlang der Rätselhaften Zeitzeichen über die Sieben-Wege-Kreuzung und die "Schachere" oberhalb des Heiligenbergtunnels zur Gaststätte da Vinci. Unterwegs gab es einige sehr schöne Aussichten auf Hochspeyer und auch zur Geschichte des Ortes konnte man einiges lernen.

Lokales
Bärenlochweiher | Foto: Ich
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Planwanderung zur Burgschänke Nanstein

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 16. Februar 2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 9.25 Uhr nach Kindsbach. Von hier wandern wir über den Bärenlochweiher und das Herrengärtchen zur Burgschänke Nanstein. Nach der Mittagsrast führt unser Weg über den Silbersee zurück nach Kindsbach. Wegstrecke: ca. 10 km. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 9.10 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, den...

Lokales
Blüten | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung zur Rothenbuschklause

Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 12. Februar 2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 10.04 Uhr nach Neustadt-Böbig. Von hier aus wandern wir über die Speyerbach durch die Kleingartenanlage zur Rothenbuschklause. Wegstrecke ca. 3 km. Es besteht auch die Möglichkeit, vom Hauptbahnhof Neustadt mit dem Linienbus zur Haltestelle Haidmühle zu fahren und von dort zur Rothenbuschklause zu laufen. Wegstrecke einfach ca. 1,3 km. Treffpunkt zur Lösung der...

Lokales
Felsen | Foto: Ich
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung zur Kaltenbrunner Hütte

Die erste Tour unserer Ue15-Gruppe am 08.01.2025 führte uns von Lambrecht über den Aussichtsturm "Am Dicken Stein", den Kaisergarten und die Breite Loog zur Hellerhütte. Nach der Mittagspause wanderten wir auf dem Emil-Ohler-Pfad zur Kaltenbrunnerhütte. Danach folten wir dem Kaltenbrunnerbach zum Bahnhof Neustadt. Weder Nebel noch Schnee konnten unserer guten Laune etwas anhaben und alle Teilnehmer hatten wieder viel Spaß an dieser Wanderung.

Lokales
Blick auf Hochspeyer | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Planwanderung

Zur ersten Planwanderung für dieses Jahr am Sonntag, dem 19.01.2025, laden wir recht herzlich ein. Abmarsch ist um 13 Uhr am Kirchplatz. Von hier wandern wir über die 7-Wege-Kreuzung zum Restaurant „Da Vinci.“ Wegstrecke: ca. 6 km. Die Einkehr findet ab ca. 15 Uhr bei Da Vinci statt. Zur besseren Planung bitten wir bezüglich der Einkehr um Anmeldung bis spätestens 15.01.2025 bei Fam. Schäfer.

Lokales
Waldzeit | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung

Das neue Jahr, für das wir allen viel Gesundheit und Wohlergehen wünschen, wollen wir mit einer Seniorenwanderung, am Mittwoch, dem 15.01.2025, beginnen. Abmarsch ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz. Von hier aus wandern wir zum Kaninchenheim. Einkehr ab ca. 14.30 Uhr im Kaninchenheim. Wegen der Einkehr bitten wir um Anmeldung bis spätestens 12.01.2025 bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Lokales
Eingang | Foto: Ich
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen

Am 14.12.2024 besuchten wir den Altdeutschen Weihnachstmarkt in Bad Wimpfen. Dieser Markt hat eine lange Tradition. Bereits 1487 erhielt Bad Wimpfen das Recht, vor Weihnachten einen Markt abhalten zu dürfen, den ehemaligen Katharinenmarkt. Die Altstadt ist auch außerhalb der Weihnachtszeit sehenswert mit den historischen Stadtmauern und ihren Türmen wie Blauer Turm oder Roter Turm, von denen man eine wunderbare Aussicht auf die Stadt, den Neckar und aktuell natürlich auch den Weihnachstmarkt...

Lokales
Das diesjährige Treffen der früheren Radsportszene in der Südpfalz | Foto: Rocker Klenk / Jockel Faulhaber
6 Bilder

Spendenaktion
Buch "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man ein 1616m lange Wasserleitung"

In dem Buch (364 Seiten) "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man ein 1616m lange Wasserleitung" gibt es auch einige Seiten über Radsportaktionen. Die auch indirekt zu dem Finanzierungserfolg von über 145.000 Euro beigetragen haben!!!  Das Layout zu dem Buch erstellte Jockel Faulhaber Organisator der TRETRO in Sinsheim! Ein großer Teil der Bucherlöse geht an Birkmeyers neue Spendenaktion für bedürftige und krebskranke Kinder. An die „VOR – TOUR der Hoffnung e. V. VOR TOUR der Hoffnung e....

Lokales
Hambacher Schloss - im Nebel | Foto: Ich

Wanderung vom Hambacher Schloss nach St. Martin

Zur letzten Planwanderung für dieses Jahr am Sonntag, dem 22.12.2024, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Zug um 11.04 Uhr nach Neustadt und weiter mit dem Linienbus zum Hambacher Schloss. Von hier wandern wir über das Zeter Berghaus und die Klausentalhütte nach St. Martin. Im Anschluss an die Wanderung besteht die Möglichkeit, den Weihnachtsmarkt der Kunigunde in Neustadt zu besuchen. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 10.45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer.

Lokales
Weihnachtsdorf | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen

Zur Fahrt auf den Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen am Samstag, dem 14.12.2024, laden wir recht herzlich ein. Abfahrt mit dem Bus ist um 10.15 Uhr am Elefantenkreisel in Enkenbach und um 10.30 Uhr am Kerweplatz in Hochspeyer. Der Fahrpreis beträgt 15,00 € für Mitglieder und 25,00 € für Nichtmitglieder. Für diese Fahrt sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Wir bitten um Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Lokales
Spielzeugmuseum | Foto: Ich
9 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung zum Martinimarkt in Erpolzheim

Am 03.11.2024 wanderten wir von Freinsheim nach Erpolzheim. Natürlich kam auch an diesem Tag die Kultur und die Geschichte nicht zu kurz und so begannen wir die Tour am historischen Bahnhof von Freinsheim, an dem ein Bild von einer Wanderung von vor ca. 100 Jahren gezeigt wurde. Vom Bahnhof ging es durch die historische Altstadt mit dem Haintor und der Stadtmauer zum historischen Backhaus. Dieses war an dem Tag ebenfalls geöffnet und wir durften dem Bäcker bei der Arbeit über die Schulter...

Lokales
Früchteteppich | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung zum Früchteteppich in St. Martin

Die nächste Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 13. November 2024, führt uns zum Früchteteppich in St. Martin.  Wir fahren mit dem Zug um 13.04 Uhr nach Neustadt und von  hier aus weiter mit dem Linienbus. Es wird auch eine etwas größere Tour angeboten. Zur Lösung der Fahrkarten treffen wir uns bereits um 12.45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Lokales
Freinsheim | Foto: Ich
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Martinsmarkt Erpolzheim

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 03.11.2024, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 09.04 Uhr nach Freinsheim. Von hier wandern wir durch die historische Altstadt und anschließend an der Isenach entlang zum Martinsmarkt in Erpolzheim. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 08.45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Lokales
Aussicht | Foto: Ich
7 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Planwanderung von Bad Dürkheim nach Deidesheim

Am 13.10.2024 wanderten wir von Bad Dürkheim zum Flaggenturm, liebevoll von den Einheimischen auch "Kaffeemühlchen" genannt. Der Weg dorthin gestaltete sich durch eine Umleitung (die gibt es mitunter auch im Wald) etwas abenteuerlich. Mit etwas gegenseitiger Hilfestellung konnten alle den Anstieg erfolgreich meistern. Von hier aus ging es weiter über den Mundhardter Hof und durchs Poppental vorbei an der schönsten Weinsicht zu Thomas Waldweinstube. Nach der Mittagsrast wanderten wir weiter nach...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ