Seniorentanzgruppe der Katholischen Kirchengemeinde Hochspeyer löst sich auf
Ein Ära ist vorbei

Hochspeyer. Nach 20 Jahren, in denen gemeinsam getanzt wurde und bei Veranstaltungen der Kirchengemeinde, der Gemeinde, im Altersheim und bei Vereinen gefeiert wurde, löste sich die Seniorentanzgruppe der Katholischen Kirchengemeinde Hochspeyer mit einer kleinen Feier auf. Gisela Hendel begrüßte Pfarrer Burkhardt, Herrn Steiger von der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB), ehemalige Tänzerinnen sowie die noch aktiven Tänzerinnen.
Am 12. April 1999 gründete sich die Tanzgruppe und war mit den Tanzgruppen des Seniorenstifts Trippstadt und der Tanzgruppe Elmstein lange befreundet, ebenso mit der Tanzgruppe der Lutherkirche Kaiserslautern, die weiterhin von Gisela Hendel geleitet wird. Höhepunkte waren die jedes Jahr stattfindenden einwöchigen Urlaubsfahrten innerhalb Deutschlands und Österreichs. Es wurden Ausflüge zu verschiedenen Bundesgartenschauen − im vergangenen Jahr der Besuch des Luisenparks in Mannheim − unternommen. Vor einigen Jahren war der Kurs mit 20 bis 22 Teilnehmerinnen noch gut besucht. Das Alter und die Gebrechen machten sich bemerkbar und auch die Veränderungen im Freizeitverhalten zeigten sich.
Zum Schluß bedankte sich Gisela Hendel bei der Kirchengemeinde für die Bereitstellung des Saales im Pirmin-Diehl-Haus, bei der KEB für ihre finanzielle Unterstützung und bei den Frauen, die immer in der Küche gearbeitet haben. Ihr Dank galt auch all denen, die es so lange mit ihr „ausgehalten“ hatten.
Herr Steiger bedankte sich bei Gisela Hendel für ihre Tätigkeit und Leitung der Tanzgruppe und überreichte ihr einen Strauß Blumen und ein kleines Präsent. Ebenso bekamen die Tänzerinnen eine Rose zum Abschied. Gerda Pfeiffer bedankte sich mit ebenfalls mit einem Präsent im Namen der Tanzgruppe bei Gisela Hendel.
Bei aufgeführten Tänzen, Kaffee und Kuchen, Getränken und kalten Platten verweilte die Runde noch bis am späten Nachmittag gemütlich zusammen. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ