Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Mitgliederversammlung mit Ehrungen

Unterwegs | Foto: Ich
5Bilder

Im Anschluss an eine kurze Wanderung rund um Hochspeyer am Sonntag, dem 10.03.2024, trafen sich 52 Mitglieder des PWV Hochspeyer zur Mitgliederversammlung im Pirmin-Diehl-Haus. In seiner Begrüßung hieß der Vorsitzende Klaus-Peter Schäfer die Wanderfreunde recht herzlich willkommen. Nach dem Totengedenken bedankte er sich bei allen, die im abgelaufenen Wanderjahr den Verein auf irgendeine Art unterstützt haben. Besonders ging er auf den Besuch in Thüringen im Oktober 2023 ein. Der diesjährige Gegenbesuch der Leutenberger Wanderfreunde ist in der Zeit vom 1. bis 5. Oktober geplant. Kassenwart Hermann Wüst gab einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Finanzen im vergangenen Jahr sowie den aktuellen Kassenbestand. Nun folgten die Ehrungen. Das goldene Wanderabzeichen für mindestens 9-malige Teilnahme an Planwanderungen erwanderten sich zum 1. Mal Ute Bernhart, Hedi Jeck, Christine Martin, Hans-Peter Schulz, Ladigar Wendt, Gerlinde Sprengart und Rosemarie Weiß. Für 5-jährige Wandertätigkeit wurden Waltraud Bauer, Willi Kucia, Willi Mock, Cristel Rubenwolf und Hermann Wüst mit einem PWV-T-Shirt bedacht. Aufgelistet wurde die Anzahl der Wanderungen durch den 1. Vorsitzenden: 100 Mal nahm Franz Rother teil, Reiner Bauer und Bernhardt Trauth waren je 200 Mal dabei. Auf insgesamt 500 Mal Wanderungen brachte es Angelika Schäfer. Eine schöne Aufgabe für den 1. Vorsitzenden Klaus-Peter Schäfer ist die Auszeichnung langjähriger Mitglieder. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Heinz + Ottilie Müller geehrt, für 50 Jahre Waltraud Rahm. Vielen Dank an das Team vom Pirmin-Diehl-Haus, das uns wie immer hervorragend bewirtet hat.

Autor:

Klaus-Peter Schäfer aus Hochspeyer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ