Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
MTB - "Trailcamp"

Foto: O. Bernstengel
11Bilder

Hochspeyer: 

Zum „Trailcamp“ vom 22. bis 23 Juni 2019 hatten sich 3 Biker angemeldet. Da alle drei mit E-MTB's kamen, hat sich Guide Oliver Bernstengel kurzerhand auch eines geliehen.

Für die kurzfristige, unkomplizierte Ausleihe ein Dank an das Giant Testcenter in Hochspeyer!

Der erste Tag führte über die Frankensteiner Burg, Schafunter und Lambertskreuz zum Weinbiethaus. Nach dem Mittagessen folgte dann der Pfad am Bergstein vorbei in Richtung Silbertal.
Nach dem letzten Aufstieg zum "Hinteren Stoppelkopf" wurden die vier mit der Abfahrt über den "Wolkenbruchweg" belohnt. Der Ausblick vom "Teufelsfelsen" war nochmals spektakulär. Genauso wie die Kehrenabfahrt auf schmalen Pfaden hinunter nach Lambrecht.
Vorbei an der Burg Neidenfels erreichten sie das Etappenziel, die Lichtensteinhütte des PWV. Hier gab es ein gutes Abendessen, die Akkus konnten geladen werden und die Zimmer waren sehr gut.

Der zweite Tag führte die E-Biker über Lambrecht, die Hellerhütte, das Forsthaus Heldenstein zum Forsthaus Taubensuhl. Jede Menge Trails waren zwischendurch zu meistern. Die Abfahrt vom Schänzelturm wird noch lange in Erinnerung bleiben! Am Forsthaus Taubensuhl war Mittagessenszeit.
Der weitere Weg führte über die "Geiswiese", den "Kurfürstenstuhl" nach Elmstein.

Die Pfade wurden hier weniger und teils sehr zugewachsen; Schade.

Der vorletzte Aufstieg nach Schwarzsohl zehrte nochmals an den Akkus. Ab dort folgten sie den Pfaden des MTB Parks Nummer 4 ins Leinbachtal. Der absolut letzte Anstieg führte über den "Peterspfad". Mit Elektrounterstützung macht auch das Spass!

Den Abschluss begingen die vier im "Hasenheim".

Nach 117 Kilometern und fast 3500 Höhenmetern war klar, das diese Tour, zumindest am 2. Tag, nur mit E-MTB Sinn macht!

Die Streckenführung wird für die "Bio Biker" für 2020 nochmals angepasst!

Bericht: O. Bernstengel

Autor:

Ingrid Schüler aus Hochspeyer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ