Sanierung der Umgehung Hochspeyer

Der Landesbetrieb Mobilität informiert darüber, dass die Sanierung der Bundesstraße 37 bei Hochspeyer am Mittwoch, 14. August 2019, beginnen wird.

Der Landesbetrieb Mobilität beabsichtigt die B37, Umgehung Hochspeyer auf einer Strecke von circa 3,9 Kilometern zu sanieren. Hierbei wird auf einer Fläche von circa 34.000 Quadratmetern die Deckschicht und auf circa 7.000 Quadratmetern die Binderschicht erneuert.
Der Ausbaubereich erstreckt sich ab der Zufahrt des Parkplatzes vor Hochspeyer über den Knotenpunkt bei Hochspeyer bis zum Ende des Brückenbauwerkes vor dem Knotenpunkt B37/B48 über eine Länge von circa 3,9 Kilometern. Zusätzlich werden die Äste des Knotenpunktes bei Hochspeyer saniert.

Die Baumaßnahme ist in sechs Bauabschnitte unterteilt, die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Ortsdurchfahrt Hochspeyer.

Die Bauarbeiten beginnen mit der Verbreiterung der Fahrbahn im Bereich des Parkplatzes vor Hochspeyer unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung.
In der zweiten Bauphase wird die Umgehungsstraße unter Vollsperrung saniert, der Verkehr wird durch Hochspeyer umgeleitet.
In der dritten und vierten Bauphase werden die Anschlussäste vom Kreisel zur B37 saniert, hierzu ist wieder eine Ampelregelung erforderlich.
Die fünfte Bauphase enthält die Sanierung des Parkplatzes vor Hochspeyer, in der sechsten Bauphase werden die Fahrbahnverbreiterungen zurück gebaut.

Voraussichtlich werden die Bauarbeiten bis Ende Oktober andauern und seien notwendig, um weitere Verkehrsbeschränkungen zu vermeiden.

Mit den Sanierungsarbeiten wurde die Firma Gerst & Juchem aus Edenkoben beauftragt. Die Baukosten belaufen sich auf rund 720.000 Euro.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ