Hochspeyer - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die drei „Tiger“ zusammen mit Trainer Stefan Diemer  Foto: PS

Kup- und Schwarzgurtprüfung der „Taekwondo Tiger“ Hochspeyer
Mit Bravur bestanden

„Taekwondo Tiger“ Hochspeyer. Am 16. Juni hatten die „Taekwondo Tiger“ Hochspeyer eine Kup- und Schwarzgurtprüfung in der Schulturnhalle Münschhofschule. Seit 23 Jahren haben wieder drei „Tiger“ die Prüfung zum Schwarzen Gürtel angetreten und mit Bravur bestanden. Leonard Lenz (14 Jahre), der Jüngste Kenzo Grimm (13 Jahre) und der 15-jährige nimmermüde Prüfungsbeste Christopher Napast, der seit fast zehn Jahren auf diesen Augenblick hinarbeitete, stellten sich am Sonntag dieser besonderen...

Foto: Pixabay

Anmeldungen bis 31. August möglich
Ehrenamtswettbewerbe des DFB laufen

DFB. Die Fußballvereine aus dem Kreis Kaiserslautern-Donnersberg sind auch in diesem Jahr wieder aufgerufen, ehrenamtlich tätige Vereinsmitglieder für die Wettbewerbe „DFB-Ehrenamtspreis“ sowie „Fußballhelden - junges Ehrenamt“ zu benennen. Der DFB richtet die große Aktion zugunsten des Ehrenamtes zum 23. Mal aus. Einsendeschluss ist der 31. August. Der „DFB-Ehrenamtspreis“ richtet sich an ehrenamtlich Tätige in den Fußballvereinen, die vor allem in Jahren 2017 bis 2019 besondere Leistungen...

Neuzugang José-Junior Matuwila  Foto: FCK

José-Junior Matuwila verstärkt FCK-Defensive
Neuzugang vom FC Energie Cottbus

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat José-Junior "Joe" Matuwila unter Vertrag genommen. Der 27-Jährige wechselt ablösefrei von Drittligaabsteiger FC Energie Cottbus in die Pfalz und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021 unterzeichnet. In Bonn geboren, startete der Innenverteidiger seine fußballerische Laufbahn beim TuS Mayen, ehe er bereits in der Jugend zum früheren Zweitligisten TuS Koblenz wechselte und dort auch seinen ersten Profivertrag unterschrieb. Endgültig etablierte sich der...

Andri Rúnar Bjarnason bei Vertragsunterschrift  Foto: FCK

FCK verpflichtet isländischen Nationalstürmer Andri Rúnar Bjarnason
Verstärkung für den Angriff

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern verstärkt seinen Angriff mit dem isländischen Nationalspieler Andri Rúnar Bjarnason. Der 28-Jährige kommt vom schwedischen Erstligisten Helsingborgs IF und unterschreibt beim FCK einen Vertrag über zwei Jahre inklusive einer Verlängerungsoption bei Aufstieg. Der 1,93 Meter große Stürmer wurde in Bolungarvík an der Nordwestküste Islands geboren und begann beim örtlichen Fußballclub mit dem Fußballspielen. In Bolungarvík blieb er mit einer halbjährigen Unterbrechung,...

Tejas Chaukulkar, Finalteilnehmer 2018, wird auch in diesem Jahr wieder bei den Pfalzmeisterschaften antreten | Foto: Jens Vollmer

89. Pfalzmeisterschaften locken Tennisfreunde nach Kaiserslautern
Das größte Tennisfest der Pfalz

Tennis. Kaiserslautern wandelt sich alljährlich über Pfingsten zum Tennis-Mekka der Pfalz. Ob Zuschauer oder Teilnehmer: Tennisbegeisterte lassen sich den größten Event des Tennisverbandes Pfalz vom 6. bis 10. Juni nicht entgehen. Zum 89. Mal werden die Besten des Pfälzer Tennissports ermittelt. von Jens Vollmer Thomas Knieriemen, seit 30 Jahren Geschäftsführer des Tennisverbandes Pfalz, kennt das Turnier als Spieler und als Organisator alle nötigen Vorbereitungen in- und auswendig. Trotzdem...

Brunno Otter rückt in den Aufsichtsrat nach | Foto: Jens Vollmer

Bruno Otter rückt in den FCK-Aufsichtsrat
Nachfolger für Michael Littig

FCK. Bruno Otter ergänzt ab sofort den Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. sowie den Aufsichtsrat der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA und den Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH. Damit folgt Bruno Otter auf Michael Littig, der am Donnerstag, 16. Mai, von seinen Ämtern zurückgetreten ist. Bei der turnusmäßigen Neuwahl der Vereinsgremien im Rahmen der Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern am Sonntag, 3. Dezember 2017, wurde Bruno Otter mit 386 Stimmen zum ersten...

Christian Mohr aus Rockenhausen in der Layenberger-Loge Foto: Layenberger

VIP-Karten für Layenberger-Loge bei FCK-Heimspielen waren ein voller Erfolg
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Meppen (4:2) konnten auch zum Saisonabschluss ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Insgesamt 32 von 36 Gewinnern nutzen nebst Begleitung in dieser Saison diese exklusive Möglichkeit von Layenberger und Wochenblatt. Irina Scherf besucht als FCK-Fan in gewissen Abständen die Heimspiele auf dem Betzenberg. Als OP-Fachkraft ist sie seit über fünfzehn Jahren in einer...

Foto: StockSnap auf Pixabay

Abendlauf des TV Frankenstein am 7. Juni
Anspruchsvolle Strecke mit bissigen Steigungen

TV 1910 Frankenstein e.V. Am Freitag, 7. Juni, wird um 19 Uhr der traditionelle Abendlauf des TV Frankenstein gestartet. Start und Ziel befinden sich in Diemerstein, in der Nähe des Landgasthofes Schlossberg. Dies sollten die teilnehmenden Sportler berücksichtigen und ihre Anreise entsprechend terminieren. Im letzten Jahr nahmen 135 Läuferinnen und Läufer teil. Bei den Frauen siegte Regina Höhn vom TV Rodenbach, während bei den Männern Alexander Barnsteiner von der LLG Landstuhl als Erster das...

Dank Investoreneinstieg gehen die Lichter beim Traditionsverein 1. FC Kaiserslautern nicht aus  Foto: Jens Vollmer

Zusammenfassung der Geschehnisse am Betzenberg
Eine weitere ereignisreiche FCK-Woche

FCK. Eine weitere Woche der Streitigkeiten, Machtspiele und Bangen um die Lizenz ist vergangen. Lügen, Intrigen und wüste Beschimpfungen machten die Runde. Die Presse befeuerte den Twist. Eine erneute Kehrtwende hat nun die Befürworter des Luxemburgischen Investors Flavio Becca die Oberhand gewinnen lassen. von Jens Vollmer Mit 3:2 Stimmen ist es nun beschlossen: Der FCK wird zukünftig seitens des Investors Flavio Becca unterstützt. Zunächst sollen 2,6 Millionen Kredit zur Sicherung der Lizenz...

Der Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe ist gestartet.   | Foto: Sparkassen Verlag

Bewerbungen zum Sportabzeichen-Wettbewerb gestartet
Sportlichste Schulen und Vereine gesucht

Region. Als offizieller Förderer des Deutschen Sportabzeichens haben es sich die Sparkassen zum Ziel gesetzt, auch in diesem Jahr die Begeisterung für das Sportabzeichen weiter zu fördern, teilt die Sparkasse Vorderpfalz mit. Gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund sucht die Sparkassen-Finanzgruppe auf www.sportabzeichen-wettbewerb.de Deutschlands sportlichste Schulen und Sportvereine. Aber auch Unternehmen, Einzelpersonen, Behörden oder Sportabzeichen-Treffs haben die Chance auf...

Das Wochenblatt verlost 5x2 Karten für das nächste Heimspiel
Regionalinvestoren vor Einstieg

FCK. Eine verkorkste Saison geht zu Ende und der FCK findet sich im Niemandsland der Tabelle wieder. Aktuell wird fieberhaft an dem Lizenzerhalt für die Dritte Liga gearbeitet. Regionale Investoren aus Kaiserslautern sichern derzeit die Lizenz durch ihr Angebot eines Einstiegs, allerdings zu einem angenommenen Wert der Kapitalgesellschaft von 30 statt 120 Millionen. Zehn Prozent davon wollen die Investoren erstehen und somit dem Verein Eigenkapital zukommen lassen. Nach Streitigkeiten im...

Nächste Wanderung von „Locker 10“

Hochspeyer. Die Mittwochswandergruppe „Locker 10“ trifft sich am 22. Mai am Bahnhof Hochspeyer. Gemeinsam fährt die Gruppe um 10.04 Uhr vom Bahnhof Hochspeyer nach St. Martin und von dort wird zum Rasthaus an den Fichten gewandert. Nach einer Ruhepause geht es am Hochberg entlang zum Friedensdenkmal, auf Wunsch kann dort eine Kaffeepause eingelegt werden. Zurück nach St. Martin geht es mit Bus und Bahn nach Hochspeyer. Die Wanderstrecke ist insgesamt etwa zehn Kilometer lang. Wanderführer ist...

Teilnehmer des Jugendturniers  Foto: ps
4 Bilder

Günstige Beiträge, kostenloses Training, eigene Outfits und eine eigene Turnierserie
„Die Jugend ist die Zukunft eines jeden Vereines“

von Jens Vollmer Jugend. Silvia und David Brown sowie Peter Lambrecht, Jugendwarte des Golfclubs Barbarossa, erfreuen sich einer großen Nachfrage bei golfinteressierten Jugendlichen. 72 sind derzeit Mitglied, 42 davon im Trainingsbetrieb. Schon eine Minute nach der Geburt war Emilia, Tochter von Teresa und Clubsekretär Johannes Ruth, Mitglied im Golfclub Barbarossa. In vier verschiedenen Gruppen wird mit Golflehrer Robert Newsome trainiert. Die Bambini sind eingeteilt in die Altersgruppen 5 bis...

Professionelles Equipment auch für Amateurspieler: Per Radar werden die Schläge gemessen und entsprechend dem Spieler Schläger, Schäfte und Schlägerköpfe empfohlen  | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Bessere Ergebnisse mit individuell angepasstem Equipment
Hightech-Fitting mit Radar

von Jens Vollmer Fitting. Schläger ganz individuell auf die Person anzupassen - das ist ein großer Vorteil im Vergleich zum Kauf des Schlägers von der Stange. Clubsekretär Johannes Ruth und Headpro Dominique Mursall beraten jeden Spieler ganz individuell, um das Optimum für jeden zu finden. Ob Alter, Größe, Geschlecht oder Können - für alle Kriterien steht ein großes Repertoire an verschiedenen Marken bereit. Dutzende Schaftvarianten mit verschiedenen Längen, Flexibilitäten oder Gewichten sind...

Vorbildliche Haltung beim Headpro   | Foto: Jens Vollmer
3 Bilder

Headpro Dominique Mursall
Gekommen, um zu bleiben

von Jens Vollmer Training. Dominique Mursall ist Headpro des Golfclubs Barbarossa. Dass er das ziemlich gut macht, beweist sein Terminkalender, der immer sehr gut gefüllt ist und das nicht nur mit Terminen für vereinsinterne Spieler, sondern auch für die anderer Clubs. Der gute Ruf spricht sich rum. Wenn die Saison beginnt, kurz bevor die ersten Spiele anstehen, dann ist Mursalls Intensivworkout besonders gefragt. Kurzes Spiel, Bunker, Chippen, Putten, langes Spiel und der richtige Grundschwung...

Musiker Donovan Aston ist Clubmeister 2018  | Foto: ps
2 Bilder

Clubmeisterschaften 2018 des Golfclubs Barbarossa e.V.
Rekordteilnahme mit 147 Spielern

von Jens Vollmer Clubmeisterschaften. Noch nie hatten sich so viele Clubmitglieder in die Startliste der Clubmeisterschaft eingetragen. Dank Sponsor und Mannschaftsspieler Tony Baker, Inhaber des MVZ Westpfalz, wurde auch das Drumherum zum gelungenen Event. Schon am frühen Freitagnachmittag starteten die Aktiven in ihre erste Runde zur Clubmeisterschaft. Um alle Teilnehmer in den Kategorien Bambini, Jugend, AK65 Herren, AK50 Damen, AK50 Herren, Netto, Damen und Herren vor Einbruch der...

Die erste Herrenmannschaft des GC Barbarossa  | Foto: ps
2 Bilder

Die Teams des Golfclubs Barbarossa
Von der Jugendmannschaft bis zum Seniorenteam

von Frank Schäfer Teams. Dass Golf ein Sport für alle Generationen ist, zeigt sich schon allein an der Vielzahl der Mannschaften des GC Barbarossa, die von der Jugendmannschaft bis hin zum Senioren-Team reicht. Aushängeschild des Clubs ist die erste Herrenmannschaft um Teamkapitän Kamil Karol. In der Vergangenheit hatte das Team mit Fluktuation zu kämpfen und ist in der Folge dreimal hintereinander abgestiegen. Doch mittlerweile hat sich wieder eine feste Mannschaft gebildet, die von der...

Der Mediziner Ulrich Frankenberger empfiehlt den Golfsport aus vielerlei Gründen  Foto: Jens Vollmer

Interview mit dem Mediziner Ulrich Frankenberger
Golfen ist gesund

von Jens Vollmer Gesundheit. Er bestieg schon 6000er, absolvierte Marathonläufe und frönte dem Tennissport, doch hängengeblieben ist der Arzt Ulrich Frankenberger beim Golf. Über die Beweggründe und die zahlreichen positiven Aspekte sprach das Wochenblatt mit dem Mediziner. ???: Herr Frankenberger, der Deutsche Golfverband hat ein Plakat veröffentlicht mit neun Gründen, mehr, beziehungsweise überhaupt Golf zu spielen. Was ist aus Ihrer Sicht das Gesunde an Golf? Frankenberger: „Als Mediziner...

Eine vollbesetzte Außenterasse zum Saisonauftakt beim Oster Scramble  Foto: ps

Wahnsinnwetter zum Saisonstart
Oster-Scramble

Saisonstart. Welch ein Auftakt in die Wettspielsaison 2019. Bei herrlichem Sonnenschein und Temperaturen um die 25-Grad-Marke gingen 68 Teilnehmer an den Start des 1. offiziellen Turnieres 2019. „An einem Ostersamstag solch ein Wetter zu haben, ist schon Extraklasse. Ich kann mich an den letzten Oster Scramble erinnern, da hatte ich inklusive Pudelmütze alles an, was ich in meinem Bag finden konnte und heute musste ich Sonnencreme auftragen“, kommentiert Johannes Ruth den Saisonauftakt....

Robert Newsome | Foto: Jens Vollmer

Golflehrer Robert Newsome lehrt das Golfspiel mit viel Spaß
Neue Interessenten für Golf begeistern

von Jens Vollmer Vor 1,5 Jahren kam Golflehrer Robert Newsome zum Golfclub Barbarossa. Er ist darauf spezialisiert, Anfängern und Neulingen die ersten Schritte effektiv zu vermitteln und den Spaß am Golfen vorzuleben. „Das war ein Glücksgriff unseres ehemaligen Präsidenten Hardy Müller, so dass wir nun zwei so gute Pros im Club haben“, lobt Clubsekretär Johannes Ruth. Der Golfclub Barbarossa ist gewachsen, konnte 2018 insgesamt 95 neue Mitglieder begrüßen. „Das ist ein Großteil Roberts Erfolg“,...

Foto: Jens Vollmer

Einführung in den Golfsport
Schnupperkurs und Schnuppermitgliedschaft

Einsteiger. Unverbindlich reinschnuppern unter professioneller Anleitung, das ist im Golfclub Barbarossa regelmäßig möglich. Neben der Bring-A-Friend-Aktion kann ein dreistündiger Schnupperkurs für 19 Euro gebucht werden, der jeden Monat angeboten wird. Für Interessierte Gruppen werden auch gerne individuelle Termine realisiert. Auf dem Stundenplan des Schnupperkurses stehen Abschläge unter professioneller Betreuung auf der Driving Range, das Putten, eine Rundfahrt über die Anlage mit...

Eine angenehme Erfrischung für die Kursteilnehmer ist das Kneip-Becken neben Bahn 12 Foto: ps
4 Bilder

Dreitägiger Intensivkurs an einem Wochenende
Platzreife im Visier

von Jens Vollmer Kurs. Der Golf-Intensivkurs bietet drei Tage intensives Golftraining für Anfänger. Am Ende der drei Tage soll für alle Teilnehmer nach Möglichkeit die Platzreife stehen - aber Vorsicht, die Wahrscheinlichkeit, danach endgültig vom Golf-Virus befallen zu sein, ist hoch! Robert Newsome ist ein erfahrener Golflehrer, der seit 45 Jahren den Schläger schwingt. Er hat ein Auge für die Anfängerfehler und kennt viele Tricks, wie es schon bald viel besser funktionieren kann. Mit viel...

Die ersten Schlagversuche  Foto: ps
2 Bilder

Golfclub Barbarossa mit 120 Runden bundesweit an dritter Stelle
Bring-A-Friend-Aktion besonders erfolgreich

Mitgliederaktion. Um Mitglieder zu gewinnen, haben Golfclubs bundesweit an der Aktion „Bring A Friend“ teilgenommen. Clubmitglieder können dabei einen Freund, gerade auch Nicht-Golfer ohne Platzreife, aktiv mitnehmen auf eine Runde über den Golfplatz. In Mackenbach wurde dieses Angebot besonders forciert. Clubsekretär Johannes Ruth spricht bei jeder Gelegenheit Mitglieder und Interessierte darauf an. Mit Erfolg: Der GC Barbarossa hat mit 120 Runden deutschlandweit den dritten Platz errungen....

Die Familie Wolf mit Doris, Günther, Felix, Sarah und Timo  | Foto: Jens Vollmer

Golffaszination über drei Generationen bei Familie Wolf
Golf verbindet Generationen

von Jens Vollmer Golf ist eine der wenigen Sportarten, die man generationenübergreifend gemeinsam spielen kann, denn Golf spielt man nicht gegeneinander, sondern gegen sich selbst. So ist es durchaus auch möglich, dass Eltern mit ihren Kindern oder in den Ferien die Großeltern den Golfplatz gemeinsam beschreiten. Familie Wolf aus Mackenbach ist dafür ein gutes Beispiel. Mit dem Golf-Caddy können sie mal schnell rüber zum Golfplatz fahren, sie wohnen in unmittelbarer Nähe. Angefangen hat alles...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ