Hochspeyer - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Präsident des Golfclubs Barbarossa e.V. Thomas Dornieden  Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Interview mit Thomas Dornieden, Präsident des Golfclubs Barbarossa e.V.
Eine erfreuliche Entwicklung

von Jens Vollmer ???: Herr Dornieden, wie sieht die Bilanz des neuen Clubvorstands nach einem Jahr aus? Dornieden: „Es ist mehr Arbeit als gedacht, aber wir erfreuen uns einer positiven Entwicklung. Gegen den allgemeinen Trend wächst unser Club. Bei 95 Neuanmeldungen gab es nur 60 Abmeldungen, so dass netto ein Plus von 35 neuen Mitgliedern im Jahr 2018 steht und 2019 sind auch schon wieder 30 neue Mitglieder in den ersten vier Monate hinzugekommen. Insbesondere die Jugend konnte gestärkt...

Clubmanagerin Marliese Mühlberger | Foto: Jens Vollmer

Marliese Mühlberger geht in Rente
Die gute Seele des Clubs

Management. Die Geschichte des Golfclubs Barbarossa ist seit 2004 eng mit Clubmanagerin Marliese Mühlberger verbunden. 15 Jahre lang war sie keinen einzigen Tag krank, arbeitete meist sechs Tage die Woche, keine Überstunde war ihr zu viel. „Niemand hat diesen Club so gelebt wie Marliese Mühlberger“, betont Clubsekretär Johannes Ruth, der seit neun Jahren tagtäglich mit ihr Hand in Hand arbeitet - ein eingespieltes Team. Durch alle Höhen und Tiefen manövrierte sie das Schiff, im Oktober geht sie...

Präsident Thomas Dornieden, Rekordhalter James Cowan und BMW-Filial-Geschäftsführer Bernd Schwehm   | Foto: ps

James Cowan schafft 64 Schläge -10 unter Par
Ein Rekord mit Beständigkeit

Rekord. Für James Cowan, Sohn des ehemaligen Headpro, dürfte der Cup der Gastronomie 2018 für immer in Erinnerung bleiben, denn dieser Tag geht auch in die Geschichtsbücher des Vereins ein: Er schaffte mit 64 Schlägen -10 unter Par. Der Mannschaftsspieler, mittlerweile bester Handicapper des Clubs, schaffte acht Birdies und einen Eagle. Der Platzrekord der Damen (-7) hält seine Schwester Olivia Cowan, die mittlerweile als Profi um die ganze Welt reist. Die Gewinnerin bei den Damen war beim Cup...

Stefan Diemer, Leonard Lenz und Christopher Napast  Foto: PS

Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften
Taekwondo Tiger Hochspeyer erfolgreich bei Final-6-Meisterschaften

Taekwondo Tiger Hochspeyer e.V. Im Zuge der Taekwondo-Bundesranglistenturniere wurden am 4. Mai in Saarländischen Lebach die Saarländischen Final-6-Meisterschaften durchgeführt. Der Taekwondo Tiger Hochspeyer e.V. war mit drei Kämpfern angereist, alle drei konnten Medaillen erkämpfen. Leonard Lenz bei den Kadetten und Christopher Napast bei den Junioren erreichten jeweils den zweiten Platz während ihr Trainer Stefan Diemer den Saarland-Meister in der Master-Klasse mit nach Hochspeyer mitbringen...

Das Wochenblatt verlost 5x 2 Karten für das nächste Heimspiel
Charakter zeigen

FCK. Das vorletzte Heimspiel der Saison hat mehr Bedeutung, als ein Blick auf die Tabelle vermuten lässt, denn die Mannschaft darf die Fans nicht mit Leistungen, wie in den letzten drei Heimspielen erlebt, in die Sommerpause gehen lassen. Das wäre fatal. Es gilt noch einmal Charakter, Laufbereitschaft und Kampfeswille zu demonstrieren und letztendlich auch ein Zeichen zu setzen für die nächste Saison, für Sponsoren, Investoren und eben die immer noch treuen Fans. jv

Hauptsponsor Harald Layenberger | Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Hansa Rostock (0:2) konnten wieder ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Julia Schädler aus Neustadt ist schon lange Mitglied im DSCM e.V., einem Selbsthilfeverein für Menschen mit seltenen Erkrankungen. Sie ist Leiterin der Ortsgruppe Neustadt. Die Hauptaufgabe liegt darin, über die Krankheit Syringomyelie, einer Erkrankung des Rückenmarks, und Chiari Malformation,...

56 pfälzische Tennisclubs beteiligen sich
Deutschland spielt Tennis

Tennis. Zum Beginn der Freiluftsaison in der Pfalz in diesen Tagen findet auch wieder der bereits traditionelle Aktionstag des Deutschen Tennis Bundes "Deutschland spielt Tennis" statt. Bereits seit 2007 wird der Tag, den viele mit ihrer feierlichen Platzeröffnung verbinden, angeboten und findet immer mehr teilnehmende Clubs. Bundesweit haben schon mehr als 3000 Verein von den Angebot Gebrauch gemacht und auf diese Weise schon viele neue Mitglieder gewinnen können. Auch in der Pfalz wird rege...

5 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
MTB - Tour "Pfade am Humberg"

MTB-Tour am 14.04.2019 „Pfade am Humberg“ Bei mäßigen Wintertemperaturen trafen sich 4 Biker um die Pfade im Süden des Humbergs "abzurocken". Bei 6 Grad und Ostwind wurden nicht viele Pausen gemacht. Alle Pfade waren von den Folgen der letzten Stürme befreit und es war selten jemand anzutreffen. Die wenigen Leute im Wald waren alle nett und wir hatten unseren Spaß. Von den "Sieben Wegen" ging es an der Burg Beilstein vorbei über den "Stiftswaldpfad" zum Wildpark. Vom Schulzentrum Süd aus...

FCK erhält Drittliga-Lizenz unter Auflagen und Bedingungen
Bedingungserfüllung bis Ende Mai

FCK. Im Frühjahr eines jeden Jahres führt der Deutsche Fußball Bund (DFB) das Lizenzierungsverfahren für die 3. Liga für die jeweils kommende Saison durch. Nun sind den Vereinen die ersten Entscheidungen mitgeteilt worden. Der 1. FC Kaiserslautern erhält für die Saison 2019/20 die Lizenz für die 3. Liga zunächst unter Auflagen und Bedingungen. Die Bedingungen muss der FCK bis Ende Mai erfüllen, um die endgültige Spielberechtigung für die kommende Spielzeit zu erhalten. Überprüft wurden neben...

Gewinnerin Christine Schmidt (rechts) in der Layenberger Loge  Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht VfR Aalen (0:1) konnten wieder ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Seit ihrem 16. Lebensjahr arbeitet Christine Schmidt, heute 38 Jahre, im Zoar Rockenhausen als Krankenpflegerin. Letzten September wechselte sie in das Westpfalzklinikum Kirchheimbolanden. Der zweite Gewinner ist leider nicht erschienen, schade um den Platz in der Loge, den...

Florian Pick im Verbandspokalspiel gegen den FK Pirmasens | Foto: Jens Vollmer

Das Wochenblatt verlost 5x 2 Karten für das nächste Heimspiel
Florian Pick bleibt ein Roter Teufel

FCK. Offensivspieler Florian Pick läuft auch über den Sommer hinaus am Betzenberg auf. Der 23-Jährige verlängert seinen Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern bis 30. Juni 2021. Der in Wittlich geborene Flügelspieler spielte bereits in der U17 und U19 für den FCK und kehrte im Sommer 2016 nach drei Jahren in der Schalker Knappenschmiede auf den Betzenberg zurück. Nach einer Leihe zum 1. FC Magdeburg in der vergangenen Saison schaffte er in der aktuellen Spielzeit den Durchbruch im Profiteam der...

Entlastungszug am 6. April auf der Strecke S Ludwigshafen - Kaiserslautern
Zusätzliche Züge zum Heimspiel 1. FCK ‒ VfR Aalen

Kaiserslautern. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen und Kaiserslautern wird am Samstag, 6. April das halbstündige Zugangebot des Rheinland-Pfalz-Taktes auf der Bahnstrecke Ludwigshafen – Kaiserslautern ergänzt. Die Hinfahrt beginnt um 11.40 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof, die Abfahrt dieses Zusatzzuges in Neustadt ist für 12.09 Uhr vorgesehen, die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 12.36 Uhr. Dieser Zug verkehrt als Entlastungszug vor der planmäßigen S-Bahn um 12.03 Uhr ab...

Tickets kaufen kann man für das Spiel gegen Flensburg nicht mehr, aber gewinnen - beim Wochenblatt | Foto: Paul Needham
Aktion

Das Wochenblatt verlost Tickets für den Handball-Hit
Topspiel gegen Flensburg ist bereits ausverkauft

Mannheim/Kronau. Es ist zum Beginn des Saison-Edspurts noch mal ein echtes Hammerspiel: Am Sonntag, 21. April, treten die Rhein-Neckar Löwen gegen den derzeitigen Ligaprimus und Titelaspiranten die SG Flensburg-Handewitt an. Anwurf ist um 16.25 Uhr in der Mannheimer SAP-Arena. Ein Spiel auf dass sich nicht nur Löwenfans schon lange freuen. Dementsprechend begehrt die Tickets: Die Partie ist seit einiger Zeit schon ausverkauft. Aber alle, die keine Karte mehr erwischt haben, dürfen sich freuen....

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Tour

Hochspeyer: Die erste Mountainbike-Tour der Saison 2019 findet am Sonntag, 24. März 2019, 10:00 Uhr statt.   Kontaktperson Oliver Bernstengel „Hochspeyrer Pfade" Am Sonntag, dem 24. März 2019, startet um 10:00 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer die erste MTB-Tour in diesem Jahr. MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel führt über etwas unbekannte Pfade im Westen von Hochspeyer. Über den Heiligen- und Bockenberg geht es zurück zur Einkehr auf der TUS. Ca. 34 Kilometer und 700 Höhenmeter sind zu...

Sascha Wihler, Altenpfleger in Ausbildung, und Sozial-pädagoge Manuel Heilig mit Begleiter Marcel Schmitt in der Layenberger-Loge Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Zwickau konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Sascha Wihler arbeitet seit 2009 in der Altenpflege im Sophienstift in Worms, musste aber auf Grund schwerer Krankheit zwei mal die Ausbildung unterbrechen, ist aber nun dabei die Ausbildung zu beenden. Manuel Heilig ist seit 1996, als sein Opa ihn erstmals mit auf den Betzenberg nahm, glühender...

Aktion

Das Wochenblatt verlost 5x 2 Karten für das nächste FCK-Heimspiel
In der oberen Tabellenhälfte etablieren

FCK. Nach dem Derbysieg in Karlsruhe ist die Fanseele erst einmal - zumindest ein Stück weit - versöhnt. Sollte der FCK nun auch sein Heimspiel gegen den FSV Zwickau gewinnen, kann er sich in der oberen Tabellenhälfte etablieren. Auch wenn der Aufstieg mittlerweile abgehackt ist, gilt es weiterhin die Mannschaft zu stabilisieren, um sie dann in der Sommerpause zusammenzuhalten, weiterzuentwickeln und nur punktuell zu verstärken. So hätte der FCK für die kommende Saison - Lizenz vorausgesetzt -...

v.l.n.r.: Udo Kapp mit Tochter Sina Renner (Altenpflegerin), Stefan Wagner vom Winterbus Speyer und Thomas Stolzin der Layenberger-Loge | Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Halle konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Sina Renner aus Lustadt ist 24 Jahre alt und besucht den Betzenberg mit ihrem Vater seit sie zehn Jahre alt ist. Schon sieben Jahre arbeitet sie in der Altenpflege. 2016 hat sie ihr Examen bestanden und ist seitdem eine Pflegefachkraft mit Herz und Seele. Stefan Wagner ist leidenschaftlicher FCK-Fan seit...

Marathonläufer Andreas Hesch | Foto: Jens Vollmer

„Run da house“

Gründungslauf. Am Samstag, 2. Februar, startet um 15 Uhr der „Run da house“ Gründungslauf des 42 x 42,195 Benefizteams an der Barbarossahalle in Kaiserslautern. Mit „Run da house“ soll die Gründung des Vereins gefeiert und die Barbarossahalle gerockt werden. Für musikalische Unterhaltung sorgt eine Live-Band und ein DJ, für die Kinder wird ein Animationsprogramm angeboten. ps Weitere Informationen: www.42x42Benefizteam.de

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Touren des PWV Hochspeyer

Hochspeyer: Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.  Vorankündigung der Mountainbike-Touren des PWV Hochspeyer MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel hat für das Jahr 2019, beginnend im März, wieder sehr schöne MTB-Touren und auch ein Trailcamp im Juni geplant. Die Termine sind auf unserer Hompage unter www.pwv-hochspeyer.de.tl zu sehen. Der PWV würde sich über die Teilnahme von Nichtmitglieder und Gästen freuen.

8 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
MTB - Tour Rückblick "Adventstour"

Rückblick auf die MTB – Adventstour am 2. Dez. 2018 5 Radler machten sich bei windigem Nieselwetter auf um die letzte Tour für 2018 zu fahren. Die Kurztour führte über die 7 Wege zum Aussichtspunkt auf dem 360 Meter hohen „Vielköpf“, südlich des „Quaidersberges“. Leider sah man nur knapp bis nach Kaiserslautern und nicht wie sonst bis ins Kuseler Land! Weiter durch den nassen, von Wildschweinen aufgewühlten Waldboden ging es auf den „Langenberg“. Der kurze Pfad mit seinen Stufen bergab bot ein...

MTB-Tour des PWV Hochspeyer

Hochspeyer. Am Sonntag, 2. Dezember, treffen sich die Teilnehmer zur „Adventstour“ um 12 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. MTB-Trailscout Oliver Bernstengel führt durch den Hochpeyrer Wald. Etwa 25 Kilometer und 400 Höhenmeter sind zu bewältigen (Level 1, Fahrtechnik SO-S1). Helm, Handschuhe und funktionstüchtiges Mountainbike sind Pflicht. Die Teilnehmerzahl ist auf acht begrenzt. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Anmeldungen unter Palatinatrail@web.de. ps

Foto: Pixabay

Wanderungen des PWV Hochspeyer
Ruine Beilstein und St. Martin

Hochspeyer. Zur Martiniwanderung am Sonntag, 11. November, lädt der Pfälzerwaldverein Hochspeyer herzlich ein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer, Abfahrt um 9.43 Uhr. Mit Zug und Bus fahren die Teilnehmer der Wanderung an die Beilstein-Schule. Wanderführer Klaus-Peter Schäfer führt die Wandergruppe an die Ruine Beilstein. Weiter wird zur Gaststätte „Da Vinci“ gewandert, wo die Wandergruppe gegen 13 Uhr zum gemütlichen Beisammensein von den Senioren erwartet wird. Gäste sind...

MTB-Tour „Zur Weltachse“

Hochspeyer. Am Sonntag, 4. November, startet um 10 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer eine MTB-Tour „Zur Weltachse“. MTB-Trailscout Oliver Bernstengel führt die Teilnehmer über den Heiligenberg zur Weltachse. Die Rückfahrt erfolgt über Waldleiningen zum Kaninchenheim, wo die Einkehr stattfindet. Es sind circa 30 Kilometer und 550 Höhenmeter zu bezwingen (Level 2), Fahrtechnik SO-S1. Helm, Handschuhe und technisch einwandfreies MTB sind Pflicht. Maximal acht Teilnehmer sind möglich, die Teilnahme...

Foto: Pixabay

Wanderung in den Herbst

Hochspeyer. Der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. lädt am Sonntag, 21. Oktober, herzlich zur „Wanderung in den Herbst“ ein. Es wird mit dem Zug nach Edenkoben gefahren und von dort mit dem Bus zur Lolosruhe. Die Wanderung führt zum Schänzelturm und den Hüttenbrunnen zum Hilschweiher. Die Mittagsrast erfolgt in der Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen. Die Wanderstrecke beläuft sich auf circa zehn Kilometer. Für die Senioren ist eine Wanderung um den Hüttenbrunnen vorgesehen. Treffpunkt zum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ