Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
2. Mountainbiketour 23, ins Elmsteiner Tal

13Bilder

Durch das gemeldete Gewitter waren am Schluss mehr Ab- als Zusagen vorhanden. Zu dritt fuhren wir über die Hochstrasse zum Peterspfad, diesen hinunter ins Leinbachtal und weiter nach Schwarzsohl. Die Dicke Eiche war unser erstes Ziel. Vorbei am Cognac-und Goldbrunnen ging es durch Esthal zur Burg Erfenstein.
Danach über den Gleisberg mit seinem Wasserstein und den Trail hinunter nach Breitenstein. Da dieser schön technisch wird unten, haben wir einige Abschnitte mehrmals befahren, bis die Linie stimmte und kein Patzer mehr passierte!
Danach durch die Wolfsschlucht zur gleichnamigen Hütte, wo wir uns stärkten! Beim Essen schon hörten wir es dimmeln!
Nach dem Wurstsalat und Pfälzer Teller traten wir die Heimfahrt an; nochmals am Goldbrunnen vorbei hoch zur Eselsohl und den Pfad hinunter zum Ungerhäusschen, wo es langsam anfing zu regnen! Durchs Leinbach-und Sorgental, Name ist immer Programm!, ging es zurück nach Hochspeyer. Eine gute Stunde fuhren wir unter ständigem Gedonner heim, das hatte ich auch noch nicht!
Am Schluss hatten wir 45 km und 1061 Höhenmeter weggetreten und eine Menge Spass, auch der Regen war nicht schlimm und tat der Stimmumg keinen Abbruch.
Die nächste Tour werden wir am 25.06.23 bei Bad Dürkheim machen. Auch dort freuen wir uns über mehr Mitfahrer!

Autor:

Oliver Bernstengel aus Hochspeyer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ