Abendlauf des TV Frankenstein am 7. Juni
Anspruchsvolle Strecke mit bissigen Steigungen

Foto: StockSnap auf Pixabay

TV 1910 Frankenstein e.V. Am Freitag, 7. Juni, wird um 19 Uhr der traditionelle Abendlauf des TV Frankenstein gestartet. Start und Ziel befinden sich in Diemerstein, in der Nähe des Landgasthofes Schlossberg. Dies sollten die teilnehmenden Sportler berücksichtigen und ihre Anreise entsprechend terminieren.
Im letzten Jahr nahmen 135 Läuferinnen und Läufer teil. Bei den Frauen siegte Regina Höhn vom TV Rodenbach, während bei den Männern Alexander Barnsteiner von der LLG Landstuhl als Erster das Ziel erreichte.
Auch dieses Jahr erwartet der Veranstalter zahlreiche Sportler aus dem südwestdeutschen Raum. Eine anspruchsvolle Strecke mit bissigen Steigungen erwarten die Läufer im Diemersteiner Wald. Knapp 55 Minuten dürften die Schnellsten für die 15 Kilometer benötigen, bis das Ziel an der ehemaligen „Posthalterei Ritter“ erreicht ist.
Auch in diesem Jahr wird wieder eine neun Kilometer lange Strecke für „Nordic Walker“ bzw. „Walker“ angeboten. Hier erfolgt keine Zeitmessung.
Der Turnverein wünscht, dass den auswärtigen Besuchern Frankenstein in angenehmer Erinnerung bleibt. Deshalb bittet der TV alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und Entgegenkommen, wenn es an diesem Abend im Ort zu Behinderungen und Engpässen kommen sollte.
Außerdem wird die Straße in Diemerstein von 18.45 bis 19.10 Uhr voll gesperrt sein, danach ist eine halbseitige Sperrung angesagt. Bewohner und Besucher dieses Ortsteils sollten dies bei Nutzung ihrer Fahrzeuge berücksichtigen. Die Sicherheit der Sportlerinnen und Sportler geht vor.
Die Läufer freuen sich auf Unterstützung durch die Zuschauer. Der Veranstalter appelliert an die Frankensteiner Bevölkerung: „Kommen Sie an die Strecke und zum Ziel und empfangen Sie alle mit dem entsprechenden Beifall.“
Nach dem Lauf bietet der Turnverein in der Schulturnhalle Speisen und Getränke für alle an. Gegen 21 Uhr wird eine Tombola für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchgeführt; für die Erstplatzierten stehen Sachpreise zur Verfügung.ps

Weitere Informationen:
Die Ausschreibung kann auf der Homepage unter www.tv-Frankenstein.de eingesehen werden. Voranmeldungen nehmen Heinrich Eichert (Telefon: 06329 736, Fax: 06329/775, bzw. per E-Mail: adele.eichert@t-online.de für den Lauf) sowie Theo Laubscher (Telefon: 06329 1870 bzw. per E-Mail: theo.laubscher@web.de für Walking/Nordic Walking) bis Samstag, 1. Juni, gerne entgegen.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ