Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Junitour bei Bad Dürkheim

Murrmirnichtviel | Foto: Oliver Bernstengel
18Bilder

Schön war es, schön warm und eine tolle Truppe auf 1 A Wegen!
Die Anreise zum Parkplatz Klaustal war individuell; mit der Bahn, mit dem PKW und mit dem Rad, es war alles vertreten!
Nach langer Zeit war auch mal wieder ein "Gastfahrer" dabei, seit Corona eher selten!? Insgesamt zu siebt ging es auf die Trails bei Bad Dürkheim.
Gestartet sind wir dann mit dem heftigen Aufstieg zur Ruine Murrmirnichtviel. Die erste knifflige Abfahrt stand bevor, schiebend oder fahrend haben wir das gemeistert! Weiter fuhren wir bergab zum Parkplatz 3 Eichen und weiter zur Schneckennudel. Es war nicht viel los im Wald!
Eine kleine Pause auf dem Turm hatten wir uns verdient!
Danach auf schmalen Wegen hinunter ins Eppental und weiter wieder berghoch, am alten Sportplatz vorbei, zum Kriemhildenstuhl, dem Steinbruch hoch über Bad Dürkheim.
Das nächste Ziel war der Heidenfelsen, den wir auf Schotterwegen, vorbei am "Schlagbaum", erreichten. Die letzen Meter zum Bismarckturm zogen sich in der Hitze und so wurde der Kühlschrank am Turm regelrecht geplündert! Es lief einiges an Wasser und alkoholfreies Weizen unsere trockenen Kehlen hinab.
Nach der ausgiebigen Pause ging es wieder bergab zum "Schlagbaum". Ein toller Weg, den wir natürlich rücksichtsvoll aber auch mit Spass befuhren. Hier gab es auch eine kleine Wunde wegen Bodenkontakt.
Das letzte Ziel war dann der Aussichtspunkt am kleinen Peterskopf, auf der Südseite zwischen den Nadelbäumen war es fast wie am Mittelmeer!
Die letzte Abfahrt brachte uns zurück zum Klaustal, nochmals eine fahrtechnische Herausforderung für uns, die wir aber gemeistert haben.
Nach der Verabschiedung fuhren wir wieder in alle möglichen Richtungen nach Hause. Auf der Heimfahrt per Rad mussten wir nochmals am Isenachweiher anhalten und ein Kaltgetränk zu uns nehmen; trotzdem zog sich der Heimweg von dort nach Hochspeyer bei um die 30 Grad!
Unser Gast hat sich wacker geschlagen und nach ca. 35km und 860 Höhenmeter ohne An-und Abreise waren alle nicht mehr ganz frisch!
Zur nächsten Tour gibt es alsbald eine Info!

Autor:

Oliver Bernstengel aus Hochspeyer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ