PWV Hochspeyer
Palatinatrails unterwegs

12Bilder

Immer auf der Suche nach neuen Wegen und Pfaden, auch ausserhalb der Pfalz, war ich diesmal im Odenwald unterwegs. Auf der MIL 1 (MTB Strecke Miltenberg 1 des Geo-Naturparks Bergstrasse Odenwald)
Die Einstufung als Endurostrecke trifft es gut; am Anfang merkt man nix davon, nach dem ersten Anstieg geht es in den Tobis Trail. Eher schnell und flowig zu fahren, auch einige gebaute Elemente sind dabei. Das eher schnell war aber Utopie, das erste Mal dort, alleine und in der Herbst Edition war es schön schmierig!
Der nächste Anstieg zog sich auch wieder über cirka 200 Höhenmeter und die sind echt teilweise steil im Odenwald, der Untergrund unterscheidet sich aber nicht gross von unserem hier! Oben angekommen geht es eben! zu der "Haagsaussicht", ein toller Platz hoch über Miltenberg. Danach weiter eben über einen lehmigen Pfad zu dem Funtrack (klein Stromberg mit Northshore).
Dann folgt der Quellentrail, bergab über Stufen, Wurzeln, Sandsteinen und einigen Kehren, hier wird einem echt was abverlangt; es ist aber alles fahrbar und es gibt etliche Chickenways!
Nach kurzer ebener Strecke folgt der Akazientrail mit weiten Kehren bergab, schön zu fahren. Danach wieder, vorbei an einem Aussichtspunkt auf Miltenberg, echt steil und lang bergauf auf 452 Meter zum Ringwall. Es folgt der Keltentrail rumpelig bergab, aber auch wieder fahrbar, wenn die Skills sitzen ;-)
Der letzte Anstieg zehrte echt an meinen Kräften, sowie der Motivation, zumal es sich zuzog und frisch wurde! Aber nach 150 Höhenmetern folgt der letzte Pfad, der Jägertrail zurück zum Startpunkt. Viele Sandsteine und eine 180 Grad Kehre mit Geländer machen es nochmals spannend.
Fazit nach ca. 27 Kilometer und etwa 900 Höhenmeter: wenn man Spass an Herausforderungen hat und die Höhenmeter wegtreten kann, dann ist man da richtig. Die Macher haben sich richtig was einfallen lassen und sich Mühe gegeben; Respekt!
Und vermutlich sind auch die Anstiege in der Gruppe kein Problem!
Das wäre ein Ziel für ein Enduro Wochenende, zumal die Strecken Collenberg und Amorbach um die Ecke sind!
Mal sehen, was das nächste Jahr so bringt.
https://www.mtb-geo-naturpark.de/index.php/joomshaper/miltenberg-mil-1

Autor:

Oliver Bernstengel aus Hochspeyer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ