Beiträge zum Thema Wandern

Community
Blick zu Fernseh- und Bismarckturm | Foto: Ich
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung im Naturschutzgebiet Felsenberg-Berntal

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 13. April 2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit Zug und Linienbus nach Leistadt. Von hier wandern wir durch das Naturschutzgebiet Felsenberg-Berntal nach Herxheim. Anschließend führt unser Weg durch den Schlossgarten zum Picknickgarten in Dackenheim. Hier kehren wir ein. Gern könnt ihr euer eigenes Essen (Rucksackverpflegung) mitbringen. Getränke sollten vor Ort erworben werden. Zudem werden auch Kleinigkeiten zum Essen angeboten....

Lokales
Bärenlochweiher | Foto: Ich
7 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung zur Burg Nanstein

Am 16. Februar 2025 wanderten wir bei herrlichem Winderwetter von Kindsbach über den Bärenlochweiher, die Heidefelsen und das Herrengärtchen zur Burg Nanstein. Auf der Terasse der Burgschänke hatte jemand sogar einen Schneemann gebaut. Nach der Mittagsrast ging es über den Silbersee zurück nach Kindsbach.

Lokales
Hambacher Schloss - im Nebel | Foto: Ich

Wanderung vom Hambacher Schloss nach St. Martin

Zur letzten Planwanderung für dieses Jahr am Sonntag, dem 22.12.2024, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Zug um 11.04 Uhr nach Neustadt und weiter mit dem Linienbus zum Hambacher Schloss. Von hier wandern wir über das Zeter Berghaus und die Klausentalhütte nach St. Martin. Im Anschluss an die Wanderung besteht die Möglichkeit, den Weihnachtsmarkt der Kunigunde in Neustadt zu besuchen. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 10.45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer.

Lokales
Spielzeugmuseum | Foto: Ich
9 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung zum Martinimarkt in Erpolzheim

Am 03.11.2024 wanderten wir von Freinsheim nach Erpolzheim. Natürlich kam auch an diesem Tag die Kultur und die Geschichte nicht zu kurz und so begannen wir die Tour am historischen Bahnhof von Freinsheim, an dem ein Bild von einer Wanderung von vor ca. 100 Jahren gezeigt wurde. Vom Bahnhof ging es durch die historische Altstadt mit dem Haintor und der Stadtmauer zum historischen Backhaus. Dieses war an dem Tag ebenfalls geöffnet und wir durften dem Bäcker bei der Arbeit über die Schulter...

Lokales
Freinsheim | Foto: Ich
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Martinsmarkt Erpolzheim

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 03.11.2024, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 09.04 Uhr nach Freinsheim. Von hier wandern wir durch die historische Altstadt und anschließend an der Isenach entlang zum Martinsmarkt in Erpolzheim. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 08.45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Lokales
Aussicht | Foto: Ich
7 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Planwanderung von Bad Dürkheim nach Deidesheim

Am 13.10.2024 wanderten wir von Bad Dürkheim zum Flaggenturm, liebevoll von den Einheimischen auch "Kaffeemühlchen" genannt. Der Weg dorthin gestaltete sich durch eine Umleitung (die gibt es mitunter auch im Wald) etwas abenteuerlich. Mit etwas gegenseitiger Hilfestellung konnten alle den Anstieg erfolgreich meistern. Von hier aus ging es weiter über den Mundhardter Hof und durchs Poppental vorbei an der schönsten Weinsicht zu Thomas Waldweinstube. Nach der Mittagsrast wanderten wir weiter nach...

Lokales
Aussicht vom Flaggenturm | Foto: Ich
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Planwanderung von Bad Dürkheim nach Deidesheim

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 13.10.2024, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 09.32 Uhr nach Bad Dürkheim. Von hier wandern wir über den Flaggenturm (Kaffeemühlchen) zu Thomas Waldweinstube. Nach der Mittagsrast geht es weiter nach Deidesheim. Wegstrecke: ca. 9 km, Höhenmeter: ca. 150 m bergauf. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist bereits um 09.15 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Wegen der Einkehr bitten wir um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, den...

Lokales
Gruppenfoto | Foto: Ich

Landfrauenverein Fischbach
Märchenwanderung für Familien

Am 21.09.2024 fand eine Märchenwanderung für Familien des Kreisverbandes im Fischbacher Zauberwald statt. Diese wurde sehr gut angenommen. Nicht nur die Kinder, auch die Erwachsenen lauschten begeistert den Geschichten aus der Märchen- und Sagenwelt, die von Hiltrud Woll sehr eindrucksvoll vorgetragen wurden. An der Frontalhütte wurde eine kleine Rast eingelegt. Hier erhielten alle zur Erinnerung an diesen Tag einen Elfenstein. Danach ging es zurück zum Sportplatz. Da alle Kinder unterwegs sehr...

Lokales
Trifels, Anebos und Münz | Foto: Ich
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Tour in Annweiler

Ausgangspunkt unserer Wanderung am 28.08.2024 war das romantische kleine Städtchen Annweiler mit seinem historischen Stadtkern, den gut erhaltenen Fachwerkhäusern sowie dem Gerberviertel. Wir hatten uns viel Zeit gelassen und so ging es dem höchsten Punkt des Tages mit seinen 600 m Höhe (Rehberg) langsam aber sicher entgegen. Eine kurze Erfrischung an der Rehbergquelle sorgte für neuen Schwung und schon bald lud uns der der 8-eckige Rehbergturm ein, die Rundumsicht aus weiteren 14 Meter Höhe zu...

Lokales
Blumen | Foto: Ich
4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Bezirkswandertreffen in Rutsweiler

Am 18.08.2024 wanderten wir vom Anglerweiher in Rothselberg über den Schmetterlingsweg zum Bezirkwandertreffen an der PWV-Hütte in Rutsweiler. Das Fest war sehr gut organisiert und wir trafen dort natürlich auch andere Ortsgruppen unseres Bezirks. Nach ausgiebiger Rast ging es zur Rudolf-Walg-Hütte in Rothselberg. Hier verbrachten wir noch eine gemütliche Zeit. Nachdem es anfangs noch etwas regnete, klarte der Himmel nach und nach immer weiter auf, so dass wir den größten Teil des Weges...

Lokales
Hindenburglinde | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Planwanderung zum Geyersberger Hof

Die nächste Planwanderung findet am Sonntag, dem 15.09.2024, statt. Nachdem wir über den Veranstaltungskalender der Ortsgemeinde Hochspeyer vom FWG-Fest an diesem Tag erfahren haben, entschlossen wir uns dazu, das Ziel der Tour zu ändern.Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Kirchplatz. Von hier wandern wir über den Hundsbrunnen, das weiße Fräulein und die Hindenburglinde zum Geyersbergerhof. Nach der Mittagsrast geht es dann zurück zum Startpunkt.

Lokales
Herbst | Foto: Ich

Landfrauenverein Fischbach
Märchenwanderung für Familien

Der Kreisverband und die Landfrauen aus Fischbach bieten am Samstag, dem 21.09.2024, eine Märchenwanderung für Familien an. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Sportplatz Fischbach. Unsere Referentin Hiltrud Woll erzählt uns spannende Geschichten aus alter Zeit und führt uns unterwegs in die Welt der Märchen und Sagen aus vergangenen Epochen ein. Beitrag für Mitglieder: 5,00 €, für Gäste 10,00 €, Kinder bis 15 Jahre sind kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 07.09.2024 bei Christel...

Lokales
Schutzengel-Wurzel | Foto: Ich
12 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung ins Walkmühltal

Am 04.08.202024 fuhren wir mit Zug und Bus zum Gelterswoog. Von hier führte unser Weg über den Walkmühlbrunnen und die Schutzengel-Wurzel zurück zum Gelterswoog. Auch wenn der Himmel an diesem Tag eher bedeckt war, so hatten wir doch größtenteils Glück mit dem Wetter und der Regen setzte erst kurz vor dem Ziel ein. Hier fanden wir Unterschlupf in der überdachten Grillhalle.

Lokales
Motor-Seegelboote | Foto: Ich
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung ins Walkmühltal

Am 04.08.202024 fuhren wir mit Zug und Bus zum Gelterswoog. Von hier führte unser Weg über den Walkmühlbrunnen und die Schutzengel-Wurzel zurück zum Gelterswoog. Auch wenn der Himmel an diesem Tag eher bedeckt war, so hatten wir doch größtenteils Glück mit dem Wetter und der Regen setzte erst kurz vor dem Ziel ein. Hier fanden wir Unterschlupf in der überdachten Grillhalle. Weitere Bilder folgen.

Lokales
Wald | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Bezirkswandertreffen

Am Sonntag, dem 18.08.2024 findet das Bezirkswandertreffen in Rutsweiler statt. Wir fahren mit Privat-PKW in Fahrgemeinschaften nach Rothselberg. Von hier wandern wir zur PWV-Hütte in Rutsweiler. Nach der Mittagsrast geht es dann wieder zurück zum Ausgangspunkt. Abfahrtszeit wird noch festgelegt. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens 03.08.2024 bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497. Gäste sind zu dieser Wanderung herzlich willkommen.

Lokales
Spitaltor | Foto: Ich
12 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderfahrt ins Elsaß

Am 21.07.2024 fuhren wir mit einem voll besetzten Bus nach Straßburg. Einige von uns gingen direkt zum Münster. Hier gab es die Möglichkeit, mit dem "Petit Train" eine Stadtrundfahrt zu machen, die von manchen auch genutzt wurde. Für die anderen Teilnehmer stand eine Stadtbesichtigung auf dem Programm. Auf dem Weg zur "Cathedrale Notre-Dame de Strasbourg" besuchten wir verschiedene Punkte, u.a das Spitaltor, Barrage Vauban, La Petite France und den Gutenbergplatz. Hier trennte sich die Gruppe...

Lokales
Kamelfels | Foto: Ich
10 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung nach Höningen

Die Wanderung am 07.07.2024 führte uns zunächst von der Lindemannsruhe zum Kamelfelsen. Danach ging es weiter nach Höningen. Im Tal trennte sich die Gruppe, ein Teil bewältigte den steilen Anstieg zum Toten Mann, die restlichen Teilnehmer wanderten eben weiter nach Höningen. Die Tour und die einschließende Einkehr gefielen allen sehr gut, nur die Fahrt mit dem ÖPNV sorgte für Überraschungen. Das begann schon morgens mit dem Busfahrer, der gar nicht wusste, wo er hinfahren sollte. Auch die...

Lokales
Gelterswoog | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung ins Walkmühltal

Zur Wanderung ins Walkmühltal am Sonntag, dem 04.08.2024, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit Zug und Linienbus um 10.25 Uhr zum Seehotel Gelterswoog. Ab hier werden verschiedene Touren angeboten. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 10.10 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Die Einkehr findet am Minigolfplatz statt. Wanderführer: Uhl Christa und Schäfer Klaus-Peter

Lokales
Blick auf den Trifels | Foto: Ich
4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung in Annweiler

Am 23.06.2024 wanderten wir vom Windhof über den Zollstock (eine ehemalige Grenze) zur Kolpinghütte. Nach ausgiebiger Rast ging es dann weiter nach Birkweiler. Unterwegs gab es schöne Aussichten, aber auch Wege, bei denen man aufgrund der Vegetation ganz schön aufpassen musste. Gemeinsam haben wir aber alle Hürden erfolgreich gemeistert.

Lokales
Kamelfelsen | Foto: Ich
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung nach Höningen

Die Wanderung nach Höningen wurde auf den 07.07.2024 vorverlegt. Zunächst fahren wir mit Zug und Bus um 08.04 Uhr zur Lindemannsruhe. Von hier wandern wir über den Kamelfelsen und den Toten Mann nach Höningen. Wegstrecke: ca. 8 km, ein steiler Anstieg zum "Toten Mann". Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 07.45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Wegen der Einkehr bitten wir um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, den 03.07.2024 bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ