Jockgrim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Lesen und wählen | Foto: StockSnap auf Pixabay

Online-Abstimmung bis 1. September
Schüler:innen aus Rheinland-Pfalz wählen Jugendbuch des Jahres

Rheinland-Pfalz. Wer erhält in diesem Jahr den Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“? Noch bis zum 1. September können Jugendliche aus Rheinland-Pfalz per Online-Abstimmung mit darüber entscheiden. Sechs Titel stehen zur Auswahl: „Welle machen! Relaxt wird an einem anderen Tag“ von Hans-Jürgen Feldhaus, „Mut. Machen. Liebe“ von Hansjörg Nessensohn, „Krummer Hund“ von Juliane Pickel, „Perfect Storm“ von Dirk Reinhardt, „Der Zwillingscode“ von Margit Ruile und „Searching Lucy“ von Christina Stein....

Miri in the Green spielen am Samstag beim Hinterstädtelfest in Jockgrim | Foto: Paul Needham

Hinterstädtelfest vom 2. bis 4. September
In Jockgrim locken die Höfe

Jockgrim. Jockgrim lädt nach langer Corona-Pause ein zum 24. Hinterstädtelfest. Kunst, Kultur und kulinarische Spezialitäten in malerischen Höfen - das wird beim ältesten Straßenfest der Südpfalz geboten.  In den Schänken, für die Anwohner des Hinterstädtels wieder großzügig ihre Tore geöffnet haben, bieten die Jockgrimer Vereine verschiedenste kulinarische Spezialitäten aus der Pfalz und aus anderen Regionen an. Geboten wird außerdem ein großes, musikalisches Programm auf unterschiedlichen...

Jürgen Lengle begleitet an der Gitarre | Foto: ps/privat

Kneipensingen in Leimersheim
Auch wenn andere im Urlaub sind

Leimersheim. Am Freitag, 2. September, ab 20 Uhr steht in der Musik-Kneipe „Rheinschänke“ in Leimersheim wieder das monatliche Kneipensingen an. Hier treffen sich alle, die gerne in der Gemeinschaft Gleichgesinnter deutsche Schlager und englische Oldies singen. Die Gäste können aus Textsammlungen mit mehr als 500 Liedern ihre Favoriten auswählen, die dann im Laufe des Abends gemeinsam „geschmettert“ werden. Die musikalische Begleitung erfolgt durch zwei „spielfreudige Oldies“, Kurt Feth am Bass...

Joey Kelly kommt nach Berg | Foto: ps/VG Hagenbach

Joey Kelly kommt nach Berg
Motivationstraining für den guten Zweck

Berg. Am Mittwoch, 31. August, 18:30 Uhr gastiert Joey Kelly mit seinem Vortrag „No Limits“ in der Berger Gemeinschaftshalle. Die Veranstaltung anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Verbandsgemeinde Hagenbach war bereits im April vorgesehen, musste aber kurzfristig verschoben werden. Joey Kelly, der zunächst als Mitglied der Pop- und Folkloreband Kelly Family bekannt wurde, fasziniert zwischenzeitlich als Vortragsredner über sein Lebensweg als Ausdauersportler, Musiker und Unternehmer. Besonders...

Kinder in der Natur | Foto:  Aline Ponce auf Pixabay

Am 10. September
2. Kinder- und Sommerfest des OGV Jockgrim

Jockgrim. Der Obst- und Gartenbauverein Jockgrim veranstaltet sein zweites Kinder- und Sommerfest am Samstag, 10. September, von 14 bis 18 Uhr. In Zusammenarbeit mit der Lina-Sommer-Grundschule und den Jockgrimer Kindergärten Albertino sowie Max und Moritz finden wieder zahlreiche Mitmachstationen statt. Aktivitäten wie das Basteln von Windbechern und surrenden Bienen, Geschicklichkeitsspiele sowie ein Quiz wird angeboten. Als Eröffnung wird das Tanzstudio Jockgrim eine kleine Tanzeinlage...

Dampfnudeln und andere regionale Spezialitäten werden auf dem Rheinzammer Markt angeboten  | Foto: Matthias Böckel auf Pixabay

Kerwe vom 27. bis 30. August
Rheinzammer Markt

Rheinzabern.Die Transparente an den Ortseingängen kündigen es an: ENDLICH ist wieder „Rheinzammer Markt“. Das „Hochfest“ der Gemeinde wird traditionell am vierten Augustwochenende ausgiebig gefeiert. Der Rheinzaberner Marktplatz in der Bahnhofstraße bietet mit seinen stattlichen Kastanienbäumen ein herrliches Ambiente für die Besucher aus nah und fern. Inzwischen leicht mit der Stadtbahn oder dem Fahrrad über das Radwegnetz erreichbar. Jung und Alt trifft sich zum Plausch bei toller...

Martin Erhard | Foto: privat/ps

Konzert in Hatzenbühl
Orgelmusik der Romantik

Hatzenbühl. Am Sonntag, 18. September, um 17 Uhr lädt der Organist und Tenor Martin Erhard, Dozent am Speyerer Kirchenmusikalischen Institut, zu einem Orgelkonzert mit Gesang in die Kath. Kirche St. Wendelin in Hatzenbühl ein. Werke deutscher Komponisten aus der Zeit der Romantik werden auf dem Programm stehen. Die im Jahre 1934 erbaute und mit ihren warm klingenden Stimmen der romantischen Tradition verpflichteten Hatzenbühler Orgel ist das adäquate Instrument für die Kompositionen von Robert...

Isabel Delemarre – Sopran
Heidrun Paulus – Querflöte / Blockflöten
Daniel Kaiser – Cembalo
 | Foto: ps

Gesang, Flöte und Cembalo in Rheinzabern
Kirchenbauverein lädt zu Barockkonzert ein

Rheinzabern. Am Sonntag, 21. August, 18 Uhr erklingen Kompositionen von Johann Sebastian Bach, G.F. Händel und weiteren Barockkomponisten in der St. Michaelskirche Rheinzabern. Wieder einmal ist das Trio Isabel Delemarre (Sopran), Heidrun Paulus (Flöte) sowie Daniel Kaiser (Cembalo) zu Gast, das bereits in den vergangenen Jahren zu begeistern wusste. Der Titel des diesjährigen Programms lautet „Singe, Seele“, und wie man vermuten kann, wird in den einzelnen Werken die Seele thematisiert...

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz | Foto: Stephan Presser Photography

LandesJugendOrchesters Rheinland-Pfalz
„Kompass Europa: Ostwind“

Wörth. Inspiriert vom Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz „Kompass Europa: Ostwind“ erwartet das Publikum beim Auftritt des LandesJugendOrchesters Rheinland-Pfalz am Sonntag, 4. September, um 17 Uhr in der Festhalle Wörth ein beeindruckendes Hör-Erlebnis. Denn den Verantwortlichen bei der Auswahl von Solist und Programm ist für die Sommerarbeitsphase der jungen Orchesterelite des Landes ein ausgesprochener Coup gelungen. Neben Bedřich Smetanas wunderbarer Tondichtung „Die Moldau“ aus seinem...

Lulu Wiess Quartett | Foto: Abt

Kerwejazz in Jockgrim
Lulu Weiss im Zehnthaus

Jockgrim. Beim Kerwe-Jazz im Zehnthaus Jockgrim spielt in diesem Jahr das „Lulu Weiss-Quartett“. Das Repertoire des Ensembles ist stilistisch am Jazz Manouche oder auch Sinti-Jazz ausgerichtet, ein von Django Reinhardt und Stephane Grappelli im Paris der 30er und 40er Jahre völlig neu kreierter Jazzstil. Dieser wurde von amerikanischen Jazzmusikern und der traditionellen Sinti-Musik beeinflusst. Darüber hinaus spielt das Ensemble Lieder aus der Chanson-Tradition, afroamerikanischen Jazz,...

Acoustic Heroes | Foto: Kern/ps

Livemusik im Café Guglhupf
Lieder bekannter Musikgrößen begleitet von Gitarre und Cajon

Ottersheim. Am Samstag, 20. August,  präsentiert das Café Guglhupf in Ottersheim die Acoustic Heroes im Rahmen seines diesjährigen Kulturprogramms. Mit den Acoustic Heroes wurde ein Duo aus der Region gewonnen, das schon in den vergangenen Jahren das Guglhupf-Publikum begeistert hat und in seinem Programm großartige Songs vorzugsweise aus den 60er und 70er Jahren aufweist. Nur mit Gitarre und Cajon ausgestattet, ergänzt mit einem ausdrucksvollen zweistimmigen Gesang, interpretieren die beiden...

Kräuter für den Würzwisch | Foto: Johanna Thomas-Werling

Naturführung rund um Jockgrim
Der Würzwisch – die Kräuter zu Mariä Himmelfahrt

Jockgrim. Anlässlich des katholischen Feiertages Mariä Himmelfahrt, findet in den Jockgrimer Feuchtwiesen eine Wildpflanzenführung statt.An diesem 15. August wird traditionell aus bestimmten Kräutern ein Würzwisch gebunden und in der Kirche geweiht.Die Natur-und Landschaftsführerin Johanna Thomas-Werling möchte sie deshalb zu einer Tour einladen, ihnen zeigen welches diese Kräuter sind, wo sie wachsen und wozu sie volksheilkundlich verwendet werden können. Dabei können sie sich als Teilnehmer...

Orgelmusik/Symbolfoto | Foto: PhotoGrafix/Pixabay

Orgelsommer in Kandel
Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft

Kandel. Zum zweiten Mal veranstaltet der Förderverein der St. Georgskirche e.V. im August und September gemeinsam mit dem Bezirkskantorat den „Orgelsommer St. Georg“ in Kandel. Es finden drei völlig unterschiedliche Konzerte zu den Themen „Gegenwart – Vergangenheit – Zukunft“ statt • am Sonntag, 21. August, 19 Uhr („Gegenwart“) erklingt Musik für Klavier und Orgel mit Julia Barthruff und Wolfgang Heilmann. Erstmals wird dazu eine eindrucksvolle „Vertikaltuch-Performance“ von CARISMO, alias...

Unterhaltung für Groß und Klein  Foto: ps
2 Bilder

Kerwe in Rülzheim
Neuer Startschuss mit buntem Programm

Rülzheim. Der offizielle Startschuss für die Rülzheimer Kerwe fällt am Samstag, 6. August, um 18 Uhr auf dem Kerweplatz – allerdings anders als in den Vorjahren. Die neue Eröffnungsveranstaltung rund um den Fassbieranstich um Punkt 18 Uhr gestalten der Musikverein, die GuggeGlucke, der TSC Royal und die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß „Die Stecher“. Die Landfrauen und der SV Rülzheim unterstützen bei der Verteilung von Getränken und Brezeln. Insgesamt konnte man also sechs große Rülzheimer...

„Wakatanka - kleiner Bär ganz groß“  | Foto: Kita Faustina
6 Bilder

Rundum gelungenes Musicalwochenende
Kita Faustina entführte in den Wilden Westen

Rheinzabern. Am 16. und 17. Juli verwandelte sich nach vier Jahren Pause die Turn- und Festhalle in Rheinzabern endlich wieder in eine Musical-Bühne. Das 7. Musical der Kita Faustina stand auf dem Programm.  Zum zweiten Mal  wurde das Kindermusical „Wakatanka - kleiner Bär ganz groß“ aufgeführt. Über 600 Zuschauer fieberten an den zwei Tagen mit den kleinen Akteuren. Mit frenetischem Applaus, Tränen der Rührung und mit amüsierten Lachern, zeigten die Zuschauer den 80 Kindern, im Alter zwischen...

Berlin | Foto:  wal_172619 auf Pixabay

Herbstferien für Menschen ab 15 Jahren
Politik und Kultur in Berlin erleben

Landkreis Germersheim. Das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim veranstaltet bereits zum 17. Mal eine 5-tägige bildungspolitische Fahrt in die Bundeshauptstadt Berlin. Beim individuellen Besuch im Bundestag und im Bundeskanzleramt gewinnen die Teilnehmenden Einblicke in die politische Praxis und Gremienarbeit. Neben dem Berlin von heute stehen die Geschehnisse des „alten“ Berlins im Blickpunkt, etwa der Besuch der Gedenkstätten „Hohenschönhausen“ und im „Tränenpalast“. „Jugendlichen und...

Hunderennen in Leimersheim
Schnellster Hund der Südpfalz gesucht

Leimersheim. Am Sonntag,  11. September, veranstaltet der VfH Leimersheim e.V auf seinem Vereinsgelände zwischen Leimersheim und Neupotz wieder ein Hunderennen an dem: alle Rassen und Mischlinge, alle Größen und alle Altersklassen teilnehmen können. Die Anmeldung der Teams (Mensch/Hund) kann ab 8.30 Uhr erfolgen. Der Start für den ersten Durchgang erfolgt ab 10 Uhr. Jedes Team startet einzeln in zwei Durchgängen, wobei die Rennstrecke 50 m beträgt und die Zeit mit einer elektronischen...

Dropout bei Rock am Altwasser in Wörth | Foto: ps

Drei Tage "Rock am Altwasser"
Zweimal Rockmusik und ein Sonntag für die Vereine

Wörth. Aufgrund der dritten Absage der Oldienight und somit fehlenden Einnahmen hat dich die Handballabteilung des TV 03 Wörth entschlossen das Fest „Rock am Altwasser“ auf drei Tage, vom 29. bis 31. Juli, auszuweiten umso auch die vorhandenen Fixkosten zu verteilen. Freitags stehen mit X-RAYS Rockband und DROPOUT zwei Bands auf der Bühne die den besten Mix aus Rock & Pop der letzten Jahrzehnte im Programm haben. Den Samstag bestreiten die überregional bekannten Bands MadHouse und Anti Tank Gun...

Themen-Radtouren durch die Pamina-Region | Foto:  Karl Allen Lugmayer auf Pixabay

Neue Genuss-Radtouren in der Pamina-Region
Obst, Bier, Wein und Süßes

Pamina. Mit den zwei neuen Genuss-Radtouren „Süße Verführung“ sowie „Wein und Terroir“, die die Touristik-Gemeinschaft Baden-Elsass-Pfalz (Vis-à-Vis) gemeinsam mit ihren Partnern  im elsässischen Winzerdorf Cleebourg vorstellte, ist das Quartett der PAMINA-Genusstouren nun komplett. Wie die „Streuobstwiesentour“ und die Genuss-Tour zum Thema „Brauereien und Bierkultur“, laden auch die zwei neuen thematischen Rad-Rundtouren dazu ein, die landschaftliche Vielfalt und kulinarischen Köstlichkeiten...

37. Internationales Vorderlader- und Westernwaffen- Schießen vom 13.08. – 14.08.2022 | Foto:  William Adams auf Pixabay

Am 13. und 14. August in Wörth
Internationales Vorderlader- und Westernwaffen- Schießen

Wörth. Am 13.und 14. August findet auf dem Gelände des Schützenverein Wörth das 37. internationale Country und Westerntreffen statt. Die gesamte Bevölkerung ist eingeladen bei Pulverdampf und Kanonenschüssen den Wilden Westen kennen zu lernen. Neben einem Besuch im Saloon oder bei den ausstellenden Händlern, kann das Wettkampfschießen mit historischen Vorderladerwaffen besichtigt werden. Am Samstag ab 14 Uhr (Schießbetrieb bis 19 Uhr) beginnt der Festbetrieb. Für Stimmung sorgt die Band Country...

Maislabyrinth - veirren erwünscht | Foto:  butterflyinjune auf Pixabay

Beliebte Attraktion in Leimersheim
Maislabyrinth öffnet wieder

Leimersheim. Das Maislabyrinth in Leimersheim lädt ab Samstag, 16. Juli, 14 Uhr, wieder zum Verirren ein. Das Labyrinth mit rund 500.000 Maispflanzen wird jährlich auf einer Feldfläche von 2,5 Hektar angelegt und umfasst eine Wegstrecke von 3 km Länge. Öffnungszeiten: Mittwoch und Sonntag: 10 bis 20 Uhr Samstag: 14 bis 20 Uhr Info: Seehof 76774 Leimersheim Telefon: 07272 5237 www.maislabyrinth-leimersheim.de Einmal "Verirren", bitte - ein Ausflug ins (Mais)-Labyrinth

Oldtimer | Foto: Madeinitaly auf Pixabay

Mit Fahrzeug-Schau und Biker-Gottesdienst
Rilzemer-Oldtimer-Classic-Daach

Rülzheim. Der Motorsportverein Rülzheim veranstaltet am Sonntag, 24. Juli, in den Festwiesen in Rülzheim, seinen „Rilzemer-Oldtimer-Classic-Daach“ und lädt dazu die gesamte Bevölkerung herzlich ein. Ein buntes Programm erwartet die Besucher. Schon um 8.30 Uhr geht es mit dem Eintreffen der ersten Old- und Youngtimer los. Egal ob Oldtimer-Autos, Motorräder, Bulldogs oder Nutzfahrzeuge, die Organisatoren freuen sich auf charaktervolle Fahrzeuge aus längst vergangenen Tagen. Ab 14 Uhr werden die...

Flagge Italien  | Foto:  OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Italienischer Abend
Bunt und fröhlich in der TSG-Turnhall

Jockgrim. Nach fast zwei Jahren Corona-Pause veranstaltet der MGV Frohsinn 1905 am Samstag, 23. Juli, um 19:30 Uhr in der TSG-Turnhall in Jockgrim einen musikalischen bunten „Italienischen Abend“.  Es werden bekannte italienische Lieder, wie „La Carita“ (G. Rossini), der Gefangenenchor aus der Oper „Nabucco“ (G. Verdi) und „Time to say ‚Goodbye‘“ (A. Bocelli) und viele weitere - mit Unterstützung professioneller Musiker und Solisten zu hören sein. Zusätzlich werden auch Getränke und kleine...

Livemusik mit Latin-Flair
Sommerfest im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Am Freitag, 22. Juli,  veranstaltet das Zehnthaus Jockgrim ab 20 Uhr wie jedes Jahr vor den Sommerferien ein großes Sommerfest im Innenhof. Diesmal ist das Motto "Sonne, Tanz, Spanien". Dafür wurde die  Band Rumbalea verpflichtet. Bereits mit den ersten Takten ihres Flamenco-Pop und ihrer Latino-Hits versetzt die international tätige Formation in ausgelassene Urlaubsstimmung. Feurige spanische Gitarrenmusik und Stimmen, die unter die Haut gehen… das ist RUMBALEA. Den elektrisierenden...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ