Jockgrim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die Sankt Georgskirche in Kandel. | Foto: PS

Jubiläumskonzert am 20 Oktober in Kandel
200 Stimmen für 200 Jahre KreisChorVerband Germersheim

Kandel. Unter dem Motto „200 Stimmen für 200 Jahre“ reiht sich der KreisChorVerband mit einem bunten Reigen von Melodien in das Jubiläumsprogramm des Kreises ein. Daher findet am Samstag, 20. Oktober, 19 Uhr, ein KreisChorKonzert in der St. Georgskirche in Kandel statt, zu der schon jetzt alle herzlich eingeladen sind. Zu hören gibt es die gesamte Bandbreite der Chorgattungen von Kinderchor über Frauenchor, klassisch gemischten Chor, modernen Chor bis hin zum traditionellen Männerchor. Eigens...

Liederabend in Hatzenbühl
Spätsommerabend mit Musik

Hatzenbühl. Die Lyra Voices Hatzenbühl laden am Samstagabend, 22. September, zum  Liederabend mit befreundeten Chören aus Wilgartswiesen, Jockgrim und Kuhardt statt.  Der Liederabend beginnt um 19 Uhr und findet auf dem Gelände vom Kleintierzuchtverein und Vogelfreunde P22 Hatzenbühl e.V. statt. ps

In der protestantischen Kirche findet ein Familiengottesdienst am 23. September statt. | Foto: PS

Familiengottesdienst am 23. September
Erntedankfest in Jockgrim

Jockgrim. Zu groß, zu klein, zu krumm, zu reif - ein großer Teil der produzierten Lebensmittel schafft es nicht einmal ins Supermarktregal, sondern wird schon vorher aussortiert. Und selbst die, welche allen Normen entsprechen, werden am Ende oft trotzdem weggeworfen, weil der Apfel vielleicht eine braune Stelle hat, der Joghurt bereits zwei Tage über dem Mindesthaltbarkeitsdatum ist oder man einfach keine Lust mehr auf diesen Joghurt hat. Es ist Zeit, darüber nachzudenken, wie wir mit den...

Künstler gewähren an zwei Wochenenden im September Einblick in ihre Ateliers. | Foto: Pixabay/fietzfotos

Offene Ateliers an zwei Wochenenden im September
Künstler öffnen ihre Ateliers im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Auch in diesem Jahr öffnen Künstler im Kreis Germersheim an den letzten beiden Septemberwochenenden ihre Türen für Besucher und beteiligen sich an der Aktion Offene Ateliers des Berufsverbands Bildender Künstler Rheinland Pfalz (BKK). Interessierte sich eingeladen, sich auf eine Kunsttour durchs Land zu  begeben. Die Aktion findet am 22. und 23. September sowie am 29. und 30. September jeweils von 14 bis 19 Uhr statt. Im Kreis Germersheim nehmen folgende Künstler teil: Am 22....

Jürgen Keddigkeit kommt zur Veranstaltung Rheinzabern.  | Foto: Beil

Veranstaltung Rheinzabern bei der VHS
Vortrag zur Revolution 1848/49

Rheinzabern. Die Volkshochschule Rheinzabern lädt ein zu dem Vortrag mit Bildern „Revolution 1848/49 in der Pfalz“ am Donnerstag, 27. September, 19.30 Uhr, im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern, Hauptstraße 43. Es referiert Jürgen Keddigkeit, der Eintritt ist frei. Ausgelöst durch die Februarrevolution 1848 in Frankreich brachen auch im Deutschen Bund - ein Deutschland gab es noch nicht - die politischen Strukturen zusammen. Freiheit und Einheit standen auf der Tagesordnung - auch zur Lösung der...

Jubiläumskonzert
10 Jahre Daimler StarVoices

Ihr inzwischen zehnjähriges Bestehen feiern die Daimler StarVoices am 29. September um 19 Uhr im Kulturzentrum Hagenbach. Ursprünglich als Chor von Mitarbeitern für Mitarbeiter als Sparte der SG Stern Wörth/Germersheim von Rita Back gegründet, besteht der Chor heute zur Hälfte aus externen Sängerinnen und Sängern. Die SG Stern haben wir inzwischen aus organisatorischen Gründen verlassen und gehören der im Jahr 2016 gegründeten Daimler Musikgemeinschaft (DMG) e.V. an, in der alle musikalischen...

Die mamas&papas aus Rheinzabern geben ein Konzert im Kultur- und Freizeithaus in Neupotz. Mit dabei ist das Chorwerk Hagenbach. | Foto: Chor

Rock und Pop-Konzert am 29. September
"The Show must go on" in Neupotz

Neupotz. Der Chor mamas&papas aus Rheinzabern präsentiert am Samstag, 29. September im Kultur- und Freizeithaus, Hinterstraße 32, ab 20 Uhr gemeinsam mit Chorwerk Hagenbach ein abwechslungsreiches Repertoire aus Pop und Rock. Das Konzert findet im Kultur- und Freizeithaus in Neupotz, Hinterstraße 32, statt. Motto des Abends: „The Show must go on“. Es bezieht sich auf einen Titel der Kultband Queen, der unter anderem Tribut gezollt wird. Der Eintritt ist frei, ebenso wie der Bustransfer nach...

Zehnthaus Jockgrim (Foto A. Abt)
4 Bilder

Sonderausstellung 200 Jahre Landkreis Germersheim
"Künstler aus vergangener Zeit" im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Bis Sonntag, 30. September 2018 weht die Fahne der 200-Jahr-Feier des Landkreises Germersheim am Zehnthaus Jockgrim, dann endet die am 26. August 2018 durch Landrat Dr. Fritz Brechtel eröffnete Sonderausstellung „Künstler aus vergangener Zeit“.  Die Ausstellung wurde von Wolfgang Nolting, dem Vorsitzenden des Zehnthauses und Brigitte Sommer, der Kuratorin ehrenamtlich erarbeitet. Sie suchten nach Künstlern, die im Landkreis geboren sind oder nachweislich dort gewirkt haben und bereits...

Klangerlebnis am 23. September
Jazzclub Wörth startet in die neue Saison

Wörth. Mit einem musikalischen Highlight der Extraklasse startet derJazzclub Wörth a.Rh. in die Herbst/Winter Saison 2018. Denn die Formation um die Flötistin Isabelle Bodenseh bietet am  Sonntag, 23. September, ein alles andere als alltägliches Klangerlebnis im Jazz. Vier Jazzmusiker bilden bei ‚Jazz à la flute‘ eine sehr außergewöhnlicheBand, denn die Hammond Orgel ist in der Klangkombination mit Querflöte weltweit mehr als selten zu hören! Hinzu  gesellen sich sowohl Gitarre als auch...

Die neue Radfahrkarte bietet wieder spannende Touren für Freizeitradler. | Foto: Pixabay/Reber29
2 Bilder

Freizeittipps für Radtouren
Radwanderkarte Rheinland-Pfalz mit neuen Themenrouten

Freizeittipp. Die Radwanderkarte Rheinland-Pfalz geht runderneuert in die 9. Auflage. Die Karte zeigt die touristisch besonders attraktiven Radrouten im Land. In der neuen Auflage wurden weitere Themenrouten aufgenommen. Die Karte gibt es kostenlos. Das abgebildete Netz enthält die sieben Radfernwege in den großen Flusstälern des Landes sowie aktuell 112 Themenrouten. Neu hinzugekommen in der aktuellen Auflage sind z.B. der Biebertal-Rundweg (26 Kilometer), die Kannenbäcker-Radroute (56...

Die Rheinkelchen freuen sich auf ihr Musical, welches am 22. und 23. September in der Festhalle Rheinzabern zu sehen sein wird. | Foto: Ps

Veranstaltung in Rheinzabern: Musical am 22. und 23. September
Rheinkehlchen Rheinzabern: "Der kleine Tag" wird aufgeführt

Rheinzabern. Die Rheinkehlchen laden herzlich ein zum Musical „Der kleine Tag“, ein Stück für die ganze Familie von Rolf Zuckowski. Begleiten Sie uns bei einer phantasievollen Reise mit musikalischer Unterstützung der Jugendkapelle des MV Lyra Rheinzabern.Das Stück erzählt die Geschichte des „kleinen Tages“, der wie alle anderen Tage auch im funkelnden Lichtreich lebt. Sie leben dort als lebendige Lichtwesen, die nur ein Mal zur Erde reisen dürfen.Am Abend kehren sie dann für immer ins...

"Frogs on stage": In Jockgrim stehen die Kinder am Wochenende auf der Bühne. | Foto: PS

Kinder- und Jugendtheater mit einem teuflisch guten Stück
Theater in Jockgrim: Vom Teufelchen, das nicht böse sein wollte

Jockgrim. Das Kinder- und Jugendtheater „frogs on stage“, das im vergangenen Jahr unter dem Dach der Wander- und Theaterfreunde Jockgrim e. V. gegründet wurde, stellt sein neues Stück vor: der kleine Teufel Adelheid. (Originaltitel: Der kleine Teufel Eberhard) Jeder Teufel liebt es, Böses zu tun und sich am Unglück der Menschen und der anderen Teufel zu erfreuen. Doch der kleine Teufel Adelheid hat genau das satt. Sie will kein Teufel mehr sein. Von ihren Mit-Teufeln wird sie deshalb verachtet...

7 Bilder

Nacht der Gastronomie Neupotz
Kulinarische und musikalische Genüsse bei spätsommerlichen Temperaturen

Leckeres Essen und fröhliche Lieder verbinden. Gutgelaunte Gäste genossen bei der 8. Nacht der Gastronomie ein musikalisch begleitetes 7-Gänge-Menü im gastfreundlichen Neupotz. Die Wirte zeigten auch in diesem Jahr, dass Neupotz zurecht als Schlemmerdorf überregional bekannt ist. Die kulinarische Nacht ist beliebt bei Feinschmeckern aus nah und fern. Wer einmal dort war trägt sich das Event im Terminkalender für das Folgejahr ein und hofft darauf, wieder einen der beliebten Genussgutscheine zu...

Ein Blick in Galaxien und Sterne können Teilnehmer am Freitag in der Sternwarte Bellheim werfen. | Foto: Pixabay/Wortgewand

Den Herbsthimmel beobachten
Beobachtungsabend in der Sternwarte Bellheim

Bellheim.  Am Freitagabend, 14. September,  lädt der  Verein Sternwarte Bellheim e.V. zu einem öffentlichen Beobachtungsabend in die SternwarteBellheim (Nähe Schwimmpark, Zeiskamer Straße) ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führungdauert ca. eine Stunde, danach ist weiteres Beobachten möglich.  Beginn ist um 21 Uhr. Die Veranstaltung findet aber nur bei klarem, wolkenlosem Himmel statt. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal der Herbststernhimmel, Mond und Mars...

Einblick hinter sonst (oft) verschlossene Türen am 9. September
Tag des offenen Denkmals im Kreis Germersheim

Germersheim/Kandel.  Am Sonntag, 9. September, findet der europaweite Tag des Offenen Denkmals statt.Passend zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 begibt sich auch der bundesweit veranstaltete „Tag des offenen Denkmals 2018“ auf Spurensuche, um zu „Entdecken, was uns verbindet“, denn so lautet das diesjährige Motto.Ganz gleich, ob man ein Denkmal besitzt, ob man sich für den Erhalt eines Kulturguts persönlich einsetzt oder ganz einfach an der Geschichte rundherum interessiert ist: Am 9....

Die Dampfnudel. | Foto: Lutz

Kinderkleiderbasar für Herbst- und Wintermode ist am 15. September
Dampfnudelbasar in Rülzheim

Rülzheim. Am 15. September ist es wieder soweit: Von 10 bis 13 Uhr veranstaltet das Team Klamotte e.V. den nächsten Dampfnudelbasar in der Rülzheimer Dampfnudel. Rollstuhlfahrer und Schwangere (nach Vorlage des Mutterpasses) können schon ab 9.30 Uhr einkaufen. Angeboten werden Erstlingsausstattungen sowie Kinder- und Jugendkleidung bis Größe 176, Zubehör wie Kinderwagen, Hochstühle, Dreiräder, Fahrräder, Autositze und vieles mehr. Das Espressomobil der Sparkasse Germersheim – Kandel bietet...

Das Museum in Rheinzabern. | Foto: PS

Neue Sonderausstellung im Terra-Sigillata-Museum
"Archäologische Schätze der Pfalz"

Rheinzabern. Mit Unterstützung der Landesarchäologie Speyer konnte beim Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern die neue Sonderausstellung „Archäologische Schätze der Pfalz“ eingerichtet und präsentiert werden. Die Sonderausstellung dauert bis zum 28. April 2019. Kaum eine Landschaft im westlichen Mitteleuropa ist so reich an archäologischen Schätzen: Die fruchtbare Rheinebene war schon immer begehrtes Siedlungsland und ist somit im wahrsten Sinne eine Schatzkammer. Von den erdgeschichtlichen...

Der 139 Kilometer lange Kraut- und Rüben Radweg führt auf rund 50 Kilometer durch den Landkreis Germersheim. | Foto: Kollross

Relaunch der Webseite
Interessantes zum Kraut- und Rübenradweg

Kreis Germersheim. Die Interessengemeinschaft Kraut- und Rüben Radweg e.V. hat einen Relaunch ihrer Webseite durchgeführt. Hier finden Interessierte alle Informationen zum und rund um den Radweg. Darauf weist der Tourismusverein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim hin. Der Themenradweg führt an Weinbergen, Getreide- und Tabakfeldern, Obstplantagen und Gemüseäckern vorbei. Er verläuft von Bockenheim aus durch das Weinanbaugebiet Pfalz und die Rheinebene bis nach Schweigen-Rechtenbach an der...

Auf dem Rheinzammer Markt ist richtig was los.  | Foto: Trauth

„Rheinzammer Markt“ und Kirchweih am vierten Augustwochenende
Ein buntes „Tivoli“ für Jung und Alt

Rheinzabern. Traditionell heißt es am vierten Wochenende im August: „Rheinzammer Markt“ – Kirchweihfest – heuer vom 25. bis 28. August. Viele Gäste aus der gesamten Südpfalz wird es wieder zum Marktplatz in der Bahnhofstraße ziehen, wo sich rund um den urigen Kastanienhain ein buntes „Tivoli“ für Jung und Alt erstreckt. Ob Feinschmecker, Glücksritter, Rosenschütze, Leckermäulchen oder Neuigkeitensucher – das Fest bietet die verschiedensten Gründe zum Besuch. Bequem lässt sich der Rheinzaberner...

Hoffmann-Hammer-Trio feiert 25-jähriges Bestehen
Jubiläumskonzert bei der TSG Jockgrim

Jockgrim/Neupotz. Seit 25 Jahren treten Klaus Hammer, Inge und Erich Hoffmann als Hoffmann-Hammer-Trio auf. In Neupotz zu Hause, verbinden sie weit über die Grenzen der Südpfalz hinaus Generationen durch ihre Musik. Das Jubiläum wird im Sommer mit einem großen Konzert am 24. August in Jockgrim gefeiert (wir berichteten bereits). ps Info Karten gibt es  bei beiden Banken in Jockgrim sowie unter http://www.tsg-jockgrim.de/ Weitere Infos zum Trio gibt es auf der Homepage...

Zur Führung gehört auch die Besichtigung von Frühbeeten und Trockenschuppen.  | Foto: ps

Hatzenbühl das Dorf mit der ältesten Tabaktradition
Alles rund um den Tabak

Hatzenbühl. Wer etwas über den Tabakanbau, seine Pflege, bis zum Verkauf erfahren will kann dies bei einer Führung am Tabakrundweg in Hatzenbühl. Am Samstag, 25. August, um 14 Uhr findet eine Führung entlang dem „Tabakrundweg“ statt. Dabei wird der Tabakanbau vom Samen über das setzen der Pflanzen, deren Pflege, die Ernte der Blätter und der Trocknungsprozess erklärt. Dazu gehört die Besichtigung von Frühbeeten und Trockenschuppen. Bei gutem Wetter wird auch ein Tabakfeld durchwandert und ein...

Foto: Theatergruppe Kauderwelsch: Prickelnde Wassergeschichten
6 Bilder

Theaterspaziergang am Neupotzer Setzfeldsee
Prickelnde Wassergeschichten

Neupotz. Der Theaterspaziergang wurde im Jahr 2017 bereits am Fronleichnamswochenende mehrmals aufgeführt. Aufgrund der überwältigend großen Resonanz wird das Stück in diesem Jahr wiederholt.. Termine: 17. August 2018: 18.00 Uhr, 19.15 Uhr 18. August 2018: 11.00 Uhr, 12.15 Uhr, 13.30 Uhr, 15.30 Uhr, 16.45 Uhr, 18.00 Uhr 19. August 2018: 11.00 Uhr, 12.15 Uhr, 13.30 Uhr, 14.45 Uhr Eintritt: Erwachsene 16,- €, Schüler u. Studenten 11,- €, Kinder bis 6 J. 6,- € Kartenvorverkauf: Schublädel,...

Foto: Windflüchter

Sonntag, 12. August 2018, 11 Uhr
Kewejazz im Zehnthaus Jockgrim mit Windflüchter

Tanzschulen wie Deb-by Reynolds und Millenium Dance Complex in Los Angeles erwarb sie Ihr Können. Nach Ihrer Ausbildung zur Bühnentänzerin, Tanzpädagogin und Choreografin an der Dance Pro-fessional Mannheim, unterrichtet sie seit 2015 in den Stilen Jazz, Modern und Contempo-rary. Zu ihren kommerziellen Referenzen zählen Bundesvision Songcontest, Germanys Next Topmodel Finale und Got to Dance. In der zeitgenössischen Szene arbeitete sie mit Choreografen wie u.a. Brian McNeal, Rafael Valdivieso...

So sieht ein Würzwisch aus. | Foto: Johanna Thomas-Werling

Kräuterführung in Jockgrim
Der Würzwisch – die Kräuter zu Mariä Himmelfahrt

Jockgrim.  Am Sonntag, 12. August, findet eine Führung durch die Jockgrimer Feuchtwiesen statt. Anlass ist der Feiertag Maria Himmelfahrt am 15. August. An diesem Tag werden bestimmte Kräuter und Pflanzen der heimischen Natur gesammelt und in der Kirche geweiht.   Wie diese Kräuter aussehen und welche heilenden Eigenschaften sie haben, erfahren sie während dieser Wanderung. Abschließend binden sich die Teilnehmer einen eigenen Würzwisch.   Treffpunkt ist der Parkplatz unterhalb der Stadtbauer...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ