Jockgrim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolbild | Foto: Ylanite Koppens/Pixabay

Lingenfelderin wird Opfer von Love Scamming
Abgezockt auf der Suche nach der großen Liebe

Lingenfeld. Eine 59 Jahre alte Frau hat durch "Love Scamming", also Liebesbetrug im Internet, rund 19.000 Euro verloren. Sie hatte vor drei Wochen über eine Online-Plattform einen angeblichen amerikanischen Arzt kennengelernt, der auf einem Schiff vor Norwegen Dienst verrichte und nun über einen Anwalt bei seinem Arbeitgeber einen Urlaubsantrag stellen müsse. Hier bat er die Dame um Begleichung der Anwaltskosten, diese kam der Bitte nach. Auch die Kosten für ein Boot, das den Mann zum Festland...

Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Massives Auftreten rund um Germersheim und Speyer
Telefonbetrüger am Werk - 7.000 Euro Schaden

Speyer/Germersheim/Region. Überall in der Region sind nach Angaben der Polizei in den vergangenen tagen vermehrt Anrufe von Telefonbetrügern festgestellt worden. Hier eine Auflistung der bekannten Fälle. Falscher Polizeibeamter in Kuhardt: Am 15. September, um 13.30 Uhr rief ein unbekannter Mann bei einer 59-jährigen Frau in Kuhardt an. Er erklärte, er sei von der Polizei und am Morgen wäre in Kuhardt in ein Wohnanwesen eingebrochen worden. In diesem Zusammenhang fragte der die Kuhardterin ob...

Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Motorrad gegen Fahrtrichtung auf dem Standstreifen der B9 unterwegs
Wer hat den Falschfahrer beobachtet?

Germersheim/Speyer. Am Donnerstag gegen 20.17 Uhr meldete die Polizei Germersheim einen Falschfahrer auf der B9. Dieser solle die B9 aus Richtung Ludwigshafen kommend mit einem Motorrad zwischen den Abfahrten L272 und B35 auf dem Standstreifen in entgegengesetzter Richtung befahren. Umgehend eingeleitete polizeiliche Fahndungsmaßnahmen verliefen zunächst erfolglos. Der gesuchte Motorradfahrer erschien jedoch wenig später bei der Polizei. Hier schilderte er, seinen Geldbeutel während der Fahrt...

Justitia war auch 2019 gut beschäftigt | Foto: Sang Hyun Cho/pixabay.com

Strafverfolgungsstatistik Rheinland-Pfalz 2019
Mehr Verurteilungen, weniger Gewalttaten

Rheinland-Pfalz. Die Strafverfolgungsstatistik 2019 für Rheinland-Pfalz zeigt ein gemischtes Bild. Die Zahl der Verurteilungen in Rheinland-Pfalz ist zwar erneut leicht gestiegen, aber Verurteilungen wegen Gewaltdelikten ist auf niedrigstem Stand seit 1997. Der Rheinland-Pfälzische Justizminister Mertin hat die Strafverfolgungsstatistik 2019 jetzt vorgestellt. Justizminister Herbert Mertin stellte heute im Mainzer Justizministerium bei einer Pressekonferenz die Strafverfolgungsstatistik für das...

Foto: markus roider/Pixabay

Unfall auf der B9 bei Rheinzabern
Zwei Lkw kollidieren

Rheinzabern. Bei der Kollision zweier Lkw auf der B9, am Freitagvormittag, gegen 11 Uhr entstand erheblicher Sachschaden. Ein 64-jähriger Lkw-Fahrer hatte auf der B9, zwischen Rheinzabern und Rülzheim eine Reifepanne und war gezwungen auf dem Seitenstreifen zu stoppen. Er sicherte vorschriftsmäßig die Gefahrenstelle ab. Ein in gleicher Richtung fahrender Lkw touchierte wenig später den abgestellten Pannen-Lkw. Der 52-jährige Fahrer hatte den stehenden Lkw zu spät erkannt. An beiden Gespannen...

Foto: Pol Germersheim

Pkw ohne Vorderrad zwischen Bellheim und Westheim unterwegs
Mit zwei Promille und drei Reifen

Hördt. Am Vormittag des 26. August wurde der Polizei Germersheim ein auffällig fahrender Pkw zwischen Bellheim und Westheim gemeldet. Kurz darauf meldeten weitere Zeugen, dass das genannte Fahrzeug offenbar aufgrund einer Kollision mit der Leitplanke sogar ein komplettes Rad verloren habe und dennoch weiterfahren würde. Letztlich konnte das massiv beschädigte Fahrzeug in einem Waldweg bei Hördt durch die Beamten festgestellt werden. Tatsächlich fehlte das komplette rechte Vorderrad. Auch die...

Foto: pol

Einbruch in Jockgrim
Der Hausbesitzer war im Urlaub

Jockgrim. Die Mutter eines Hauseigentümers in der Fliederstraße in Jockgrim meldete am Mittwoch, 5. August, um 15.10 Uhr, bei der Polizeiinspektion Wörth einen Einbruch in das Anwesen ihres Sohnes, der sich zum diesem Zeitpunkt in Urlaub befand. Am Wohnanwesen wurden Bohrlöcher am Fenster festgestellt. Im Inneren waren diverse Schränke und Behältnisse durchwühlt worden. Hinsichtlich des Schadensausmaßes konnten noch keine Angaben gemacht werden.

Foto: René Fischer/Pixabay

Löscheinsatz bei Hatzenbühl
Freiwillige Feuerwehr verhindert größeren Flächenbrand

Hatzenbühl. Am Mittwoch, 5. August, um 19.34 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Wörth ein Flächenbrand im Feld neben der Kreisstraße 10 von Hatzenbühl in Richtung Herxheim gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr Hatzenbühl hatten beim Eintreffen der Polizei die etwa zehn Quadratmeter große Brandfläche bereits gelöscht und das Ausbreiten eines größeren Flächenbrands verhindert. Als Brandursache wird Selbstentzündung vermutet.

Foto: René Fischer/Pixabay

Einsatz der Feuerwehr
Feld brennt zwischen Bellheim und Rülzheim

Bellheim. Wegen eines Brandes auf einem Feld zwischen Bellheim und Rülzheim, rückten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Germersheim und der Feuerwehr Bellheim am Samstagvormittag aus. Das abgeerntete Feld war auf einer Fläche von rund 100 Quadratmeter aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Der Brand konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden.

Foto: pixabay

Schwerer Unfall und Vollsperrung auf der B9
Reifenplatzer bei Leimersheim

Leimersheim. Einen Sachschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro und eine leicht verletzte Person sind das Resultat eines Verkehrsunfalls am Freitagmittag auf der B9, in Höhe des Parkplatzes Rheinaue. Um 13.12 Uhr befuhr ein Sattelzug die rechte Fahrspur der B9 in nördlicher Richtung. In Höhe des Parkplatzes Rheinaue platzte sein linker Vorderreifen und der 54-jährige Fahrer verlor dadurch die Kontrolle über sein Fahrzeug. In Folge fuhr der Sattelzug über die linke Fahrspur und kam in der...

Foto: pol

Einbruch in Rheinzabern
Urlaubsrückkehrer überraschen Diebe

Rheinzabern. Am Montag, 13. Juli,  kam gegen 1.30 Uhr eine Familie aus einem Kurzurlaub zu ihrem Einfamilienhaus in der Faustinastraße zurück. Beim Betreten des Hauses stellte der Geschädigte ein offenes Fenster fest. Beim Nachschauen entdeckte der Besitzer zwei maskierte Täter im Obergeschoss. Die verließen auf Aufforderung in aller Ruhe mit dem Diebesgut die Tatörtlichkeit und flüchteten in Richtung Töpferring. Die später verständigte Polizei konnte dann im Rahmen der Fahndung niemand mehr...

Foto: markus roider/Pixabay

Versuchter Dieseldiebstahl in Neupotz
Täter brechen in Baustellengelände ein

Neupotz. In der Nacht des 3. Juli verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Baustellengelände in Neupotz. Auf dem Baustellengelände entfernten die Täter die Überwachungskameras und versuchten einen Baucontainer aufzubrechen. In dem Container befand sich ein Dieseltank, gefüllt mit etwa 900 Liter Kraftstoff. Durch einen ausgelösten Alarm ließen die Täter von der Tat ab und flüchteten in unbekannte Richtung. Ermittlungen wurden aufgenommenen und dauern an.

Foto: Polizei

Motorradkonvoi auf der B9
Biker unterwegs zu Kundgebung in Karlsruhe

Germersheim. Am Samstagvormittag, gegen 11 Uhr bot sich den Verkehrsteilnehmern auf der B9 ein ungewohntes Bild. Etwa 500 bis 600 Motorradfahrer fuhren im Konvoi die B9 in südlicher Richtung entlang. Fahrziel dieser friedlichen Demonstrationsteilnehmer war eine Kundgebung in Karlsruhe gegen ein mögliches Fahrverbot. Um eine Gefährdung sämtlicher Verkehrsteilnehmer auszuschließen, wurden die Biker vom Tankhof in Schwegenheim bis zur Landesgrenze nach Baden-Württemberg durch die Polizei...

Foto: markus roider/Pixabay

Polizei sucht Zeugen für Motorradunfall bei Neupotz
Unfallursache ungeklärt

Neupotz. Am Freitag, 3. Juli,  verunfallte gegen 11 Uhr ein Motorradfahrer auf der Kreisstraße 6 bei Neupotz. Aufgrund einer bisher noch nicht abschließend geklärten Ursache verlor der 44-jährige Fahrer die Kontrolle über das Motorrad und kam neben der Fahrbahn zu Fall. Der Fahrer erlitt Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter 07274  9580 oder  pigermersheim@polizei.rlp.de bei der Polizei zu...

Foto: Pixabay

Landeskriminalamt ermittelt
Geldautomat in Jockgrim aufgesprengt

Jockgrim. Heute in den frühen Morgenstunden versuchten unbekannte Täter einen Geldautomaten in einer Sparkassenfiliale in Jockgrim  zu sprengen. Derzeit dauert die polizeiliche Tatortarbeit noch an. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz hat die Ermittlungen übernommen. Wie die Sparkasse Germersheim-Kandel mitteilt,  hebelten die Täter um 4.40 Uhr die Eingangstür des Beratungscenters  auf und versuchten, die beiden Geldausgabeautomaten zu sprengen. Der Versuch schlug fehl und die Täter zogen...

Foto: Pol RLP

Einbruch in Vereinsheime
Täter stehlen Getränke und Beamer

Hatzenbühl. In der Nacht vom 26. auf den 27. Juni brachen unbekannte Täter in die Fußballvereinsheime von Hatzenbühl und Berg ein. In beiden Fällen wurden vorwiegend Getränke entwendet, in Hatzenbühl nahmen die Täter auch noch einen Beamer mit. Die Gesamtschäden belaufen sich auf rund 6000 Euro. Aufgrund der Vorgehensweisen ist nicht auszuschließen, dass die Einbrüche von den selben Tätern begangen wurden.

Der Kleine sucht sein Herrchen | Foto: PI Wörth

Tierischer Einsatz für die Polizei in Rheinzabern
Yorkshire Terrier möchte nach Hause * Update - Moritz ist wieder bei seinen Haltern

Rheinzabern. Im Rahmen der Streifenfahrt erblickten Polizeibeamte der PI Wörth gegen 7.45 Uhr am Sonntag auf der L549 in Verlängerung der Kandeler Straße in Rheinzabern einen auf der Fahrbahn umherlaufenden Yorkshire Terrier. Nachdem die Gefahrenstelle polizeilich abgesichert wurde, konnte das Vertrauen des verängstigten Hundes gewonnen werden. Im Anschluss wurde er wohlbehalten zur PI Wörth verbracht und bis zum Eintreffen der verständigten Tierauffangstation Terra Mater e. V. aus Lustadt...

Foto: markus roider/Pixabay

Einbruch in Neupotz
Täter verwüsten Vereinsheim

Neupotz. In der Nacht vom 18. auf den 19. Juni verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem in der Tuchbleiche gelegenen Vereinsheim eines Sportvereins und richteten Sachschaden im hohen vierstelligen Bereich an. Die Polizeiinspektion Wörth erbittet Hinweise zu der Tat unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de

Symbolfoto Dach | Foto: Wolfgang Eckert/Pixabay

Die Polizei warnt Hausbesitzer
Dachhaie im Kreis Germersheim unterwegs

Lustadt. Sie haben am Dach einen vermeintlichen Schaden entdeckt, den sie sofort reparieren wollen - angebliche Dachdecker, die es auf das Geld ihrer Opfer abgesehen haben. Sie drängen sich geradezu auf, versprechen eine kostengünstige "Reparatur" und verlangen am Ende einen ungerechtfertigten, völlig überzogenen Lohn für ihre "Dienstleistung". Nicht selten setzen sie ihre Opfer unter Druck, um an das Geld zu kommen. Die Polizei warnt vor diesen Betrügern, so genannte "Dachhaie". Die Vermutung...

Symbolbild Fahrrad | Foto: Susanne Jutzeler/ Pixabay

Unfall zwischen zwei Radfahrern in Rheinzabern
Hinweis "Radfahrer absteigen" nicht beachtet

Rheinzabern. Am Samstag, 13. Juni, gegen 17 Uhr, befuhr eine 39-jährige Radfahrerin aus Jockgrim die Unterführung des Schulcampus´. Entgegen des Hinweisschildes "Radfahrer absteigen" fuhr sie den abschüssigen Weg hinunter, bog links ab und touchierte den Lenker der, ihr entgegenkommenden, Radfahrerin. Die 26-jährige Unfallgegnerin stürzte und zog sich mehrere blutende Wunden an der linken Körperhälfte sowie am Kopf zu. Sie musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Versuchter Betrug am Telefon
Gewinn gegen Google Play-Codes

Kuhardt. Mit einem angeblichen Gewinn von Bargeld in Höhe eines fünfstelligen Betrages meldete sich eine männliche Person am Montag gegen 13.45 Uhr bei einer 54-jährigen Frau aus Kuhardt via Telefon. Die Frau hätte die Summe angeblich bei einem Gewinnspiel gewonnen. Im Gegenzug müsse die 54-Jährige lediglich Google Play Karten im Wert von 600 Euro erwerben und die Codes an den Anrufer übermitteln. Die Angerufene wurde misstrauisch und bemerkte den Schwindel. Das Telefonat wurde beendet und es...

Foto: pixabay

Versuchter Einbruch in Hatzenbühl
Täter kamen über das Dach eines Supermarktes

Hatzenbühl. Am Sonntag, 7. Juni, brachen gegen 02:00 Uhr Unbekannte in einen Supermarkt in der Kirchstaße in Hatzenbühl ein, indem sie sich Zugang zum Markt über das Dach verschafften. Die Täter machten keine Beute, richteten jedoch erheblichen Sachschaden in vierstelliger Höhe an. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Landau unter 06341 2870 oder kilandau@polizei.rlp.de entgegen.

Symbolbild Rennradfahrer | Foto: Stux/Pixabay

Dunkel gekleideter Rennradfahrer gesucht
Pedelec-Fahrerin stürzt nach Rempler in Neupotz

Neupotz. Eine 74-jährige Pedelec-Fahrerin befuhr am Montag, 1. Juni,  um 11.45 Uhr, den Radweg neben der L549 von Neupotz kommen in Fahrtrichtung Rheinzabern. Kurz nach dem Ortsausgang von Neupotz begegnete ihr in Höhe der Bachbrücke ein dunkel bekleideter Rennradfahrer, der den Rückspiegel ihres Pedelec streifte sodass sie stürzte und mit der Stirn gegen ein Metallgeländer fiel und sich verletzte. Der etwa 35-jährige Rennradfahrer setzte seine Fahrt in Richtung Neupotz fort, ohne sich um die...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ