Unfallflucht in der Außerdorfstraße Rheinzabern
Firmenfahrzeug stark beschädigt

- Foto: pixabay
- hochgeladen von Stefan Endlich
Rheinzabern. Am Freitag, 25. Januar, stellte gegen 19.30 Uhr ein 53-jähriger Verkehrsteilnehmer seinen BMW-Firmenwagen in Rheinzabern, in der Außerdorfstraße Höhe Anwesen 31 zum Parken ab. Als er am Samstagmorgen, 26. Januar, gegen 10 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug kam stellte er einen nicht unerheblichen Streifschaden über die komplette Fahrzeugseite links fest. Die Streife vor Ort nahm den Unfall auf, ein entsprechendes Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht wurde eingeleitet. Die Spuren am Fahrzeug lassen den Schluss zu, dass ein derzeit noch unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Auto beim Vorbeifahren den BMW streifte und sich ohne um den Schaden zu kümmern unerlaubt entfernte. Der Sachschaden am geparkten Fahrzeug beläuft sich auf rund 2000 Euro. Aufgrund der Ausprägung des Schadensbildes dürfte der Unfallverursacher den Anstoß wohl bemerkt haben. Zeugenhinweise in dieser Angelegenheit bitte an die Polizeiinspektion Wörth unter Telefon 07271-92210 oder piwoerth@polizei.rlp geben. polRheinzabern (ots)Am 25.01.2019 stellte gegen 19:30 Uhr ein 53-jähriger Verkehrsteilnehmer seinen BMW Firmenwagen in Rheinzabern, in der Außerdorfstraße Höhe Anwesen 31 zum Parken ab. Als er am 26.01.2019 gegen 10:00 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug kam stellte er einen nicht unerheblichen Streifschaden über die komplette Fahrzeugseite links fest. Die Streife vor Ort nahm den Unfall auf, ein entsprechendes Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht wurde eingeleitet. Die Spuren am Fahrzeug lassen den Schluss zu, dass ein derzeit noch unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Auto beim Vorbeifahren den BMW streifte und sich ohne um den Schaden zu kümmern unerlaubt entfernte. Der Sachschaden am geparkten Fahrzeug beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Aufgrund der Ausprägung des Schadensbildes dürfte der Unfallverursacher den Anstoß wohl bemerkt haben. Zeugenhinweise in dieser Angelegenheit bitte an die Polizeiinspektion Wörth unter Tel. 07271-92210 oder piwoerth@polizei.rlp geben.Rückfragen bitte an:
Autor:Stefan Endlich aus Wörth am Rhein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.