Jockgrim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neuer Fahrplan ab Dezember soll Situation deutlich verbessern
Verbindungen werktags im Halbstundentakt von Karlsruhe über Wörth nach Germersheim

Kreis Germersheim/Karlsruhe.  Bei der Sitzung des Kreistags Germersheim am 18. Februar 2019 haben der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ein neues Fahrplankonzept für die Stadtbahnen nach Germersheim vorgelegt. Es soll ab Dezember 2019 für eine besser erkennbare Linienführung sorgen und beinhaltet schnellere und umsteigefreie Verbindungen zum Karlsruher Hauptbahnhof mit optimalen Anschlüssen auf den Fernverkehr. Die...

Anna Follmann wird von Landrat Dr. Fritz Brechtel begrüßt. | Foto: Kreisverwaltung

Anna Follmann löst Julia Gerhards ab
Verbraucherzentrale Germersheim unter neuer Leitung

Germersheim.  Seit 2011 bietet die Verbraucherzentrale in den Räumen der Kreisverwaltung Germersheim Beratungen an. Jetzt gab es einen personellen Wechsel: Die neue Beraterin ist Anna Follmann. Sie berät jeden Donnerstag von 10 bis 15 Uhr in der Kreisverwaltung Germersheim zu allgemeinen Verbraucherfragen und verbraucherrechtlichen Problemen, zu Fragen rund um Telekommunikation und digitalen Medien sowie Abzockermaschen und Handwerkerrechnungen. Anna Follmann löst die bisherige...

Landtagspräsident Hendrik Hering und Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratulieren der Bürgerbeauftragten Barbara Schleicher-Rothmund (Mitte) zu ihrem 60. Geburtstag.
 | Foto: Landtag Rheinland Pfalz

Engagiert für Bürger in der Südpfalz
Barbara Schleicher-Rothmund feiert runden Geburtstag

Rheinzabern/Südpfalz.   Barbara Schleicher-Rothmund, langjährige SPD-Landtagsabgeordnete und amtierende Bürgerbeauftragte für die Landespolizei Rheinland-Pfalz, feierte am Dienstag ihren 60igsten Geburtstag in Mainz mit langjährigen Weggefährten nach.  Die Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen, immer ein offenes Ohr für deren Sorgen und Nöte zu haben, ihr Gespür für Menschen und ihr leidenschaftliches Engagement, das sind Eigenschaften, die sie laut Landtagspräsident Hendrik Hering und...

Rheinbrücke Foto: Gustai/ pixelgruen.de

Am Wochenende ruht der Verkehr nachts / Weitere Einschränkungen folgen
Die Vollsperrung der Rheinbrücke steht an

Behinderungen. Im Zusammenhang mit der Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau muss die Brücke von Samstag, 23. Februar, 23 Uhr, bis Sonntag, 24. Februar, 8 Uhr voll gesperrt werden. Es wird eine Umleitung über die B 35 Rheinbrücke bei Germersheim geben. Auch in der Nacht von Sonntag auf Montag, 25. Februar, ist die Brücke zwischen 23 und 2 Uhr immer wieder kurzzeitig gesperrt. Der Verkehr muss hier etwa fünf Mal rund 15 Minuten angehalten werden. Dadurch kann es zu kurzfristigen...

Einsatz für die Natur: Wiesen, Wälder und Biotope sollen in der Südpfalz geschützt werden. Das Bild zeigt eine Obststreuwiese. | Foto: Kreisverwaltung

Schulungen und Beratungen für Kommunen in der Südpfalz
Aktiv die Umwelt schützen: Aktion Südpfalz-Biotope

Kreis Germersheim/Südpfalz. Die Aktion Südpfalz-Biotope, gefördert durch die Stiftung Natur und Umwelt des Landes Rheinland-Pfalz, möchte die Kommunen für die Förderung und Erhaltung der Artenvielfalt durch richtige Biotoppflege und - aufwertung sensibilisieren und qualifizieren. Die enge Kooperation zwischen den Landkreisen Germersheim, Südliche Weinstraße, der Stadt Landau und der NVS-Naturstiftung ermöglicht eine enge und effiziente Zusammenarbeit zwischen den Akteuren. Die Stiftung...

Annika Przygode liest im Kreis Germersheim am besten vor. Sie besucht die sechste Klasse im GGG. | Foto: Joachim Paul
2 Bilder

Annika Przygode aus Lingenfeld liest im Kreis Germersheim am besten vor
Kreissiegerin im Vorlesewettbewerb kommt vom Goethe-Gymnasium Germersheim

Kreis Germersheim. Selten hat die Jury so lange mit sich ringen müssen wie am Mittwochnachmittag im Pavillon der IGS Wörth, um den Sieger oder die Siegerin des Kreisentscheides im Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen zu küren. Schließlich entschied sie sich für die 11-jährige Annika Przygode aus Lingenfeld, die die Klasse 6d im Goethe – Gymnasium in Germersheim besucht. Mit ihrem Sieg qualifizierte sie sich für den Bezirksentscheid. Annika las aus: „Die Karlsson- Kinder: Wikinger und Vampire“...

Die Diskussion um eine mögliche zweite Rheinbrücke trennt nicht nur die Bundesländer Rheinland Pfalz und Baden Württemberg, sondern auch gute Beziehungen zwischen Politikern. | Foto: jowapress.de
3 Bilder

Klage um zweite Rheinbrücke soll erst 2020 verhandelt werden
Gebhart und Brandl fordern von Karlsruher OB erneut Verzicht auf Klage

Kreis Germersheim/Karlsruhe. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (beide CDU) bekräftigen  in einer Pressemitteilung am Freitag ihre Forderung an den Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup (SPD), die Klage der Stadt Karlsruhe gegen den Bau der Zweiten Rheinbrücke zwischen Wörth und Karlsruhe zurückzuziehen. „Ein Verzicht auf die Klage durch die Stadt Karlsruhe würde eine weitere erhebliche Verzögerung für den Bau der...

Aufgepasst: Frösche und Kröten sind auf dem Weg zu ihren Laichgewässern

Lingenfeld/Bellheim/Rülzheim/Hagenbach.  Sobald die mildere Witterung einsetzt, beginnt wieder die alljährliche Amphibienwanderung. Um von ihren Lebensräumen zu ihren angestammten Laichgewässern zu gelangen, müssen diese besonders geschützten Tierarten stark befahrene Straßen überqueren. Ein äußerst gefährliches Unterfangen für die doch relativ langsamen Tiere. Eine Lösung, um den wandernden Kröten zu helfen, sind beispielsweise Amphibienschutzzäune, die von ehrenamtlichen Helfern der...

2 Bilder

IGS-Rheinzabern: Großer Erfolg beim ,,Fritz Walter Cup“ in Kaiserslautern

Großer Erfolg beim ,,Fritz Walter Cup“ in Kaiserslautern Am Mittwoch, dem 6. Februar, fuhren die Fußballmädels der IGS Rheinzabern zur Zwischenrunde nach Kaiserslautern. Dort spielte man in einer Gruppe mit 2 Kaiserslauterer Mannschaften, sowie gegen Zweibrücken und Winnweiler. In dieser spielstarken Gruppe kamen nur die ersten beiden Mannschaften weiter. Gegen 8 Uhr fuhren wir von der Schule mit dem Bus Richtung Kaiserslautern. Leider hatten wir eine halbstündige Verspätung, so dass wir ohne...

Eine umweltfreundliche und preisgünstige Alternative zum PKW: Während der Vollsperrung der Rheinbrücke bietet die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft zusätzliche Fahrten der Stadtbahn-Linie S52 an. | Foto: ARTIS – Ulli Deck

Rheinbrücke wird am 23./24. Februar voll gesperrt
Von Wörth fahren zusätzliche S-Bahnen nach Germersheim

Kreis Germersheim. In der Nacht von Samstag, 23. Februar, auf Sonntag, 24. Februar, wird die Rheinbrücke bei Maxau (wie berichtet) im Zuge der Sanierungsarbeiten zwischen 23 Uhr und 8 Uhr voll gesperrt. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) bietet jeweils eine zusätzliche Verbindung auf der Stadtbahnlinie S52 zwischen Germersheim und Wörth (Rhein) an. Die beiden Züge bedienen alle Haltestellen entlang der Strecke. Zusätzliche Fahrt der Stadtbahnlinie S52 von Germersheim nach Wörth: Germersheim...

Kreistagsliste aufgestellt
FDP stellt sich für Kommunalwahlen auf

Kreis Germersheim. Bei der Mitgliederversammlung der Kreis-FDP hat der Kreisvorsitzende Christian Völker die Mitglieder auf die kommende Kommunalwahl eingestimmt.  Die Sitzung leitete der Bezirksvorsitzender Andy Becht. Becht verdeutlichte, wie wichtige die Infrastruktur in der Region sei. Die Mitglieder votierten für eine starke Spitze der Kreistagsliste und benannten die ersten 6 Plätze dreifach. Christian Völker (Hagenbach) führt die Liste an, gefolgt von Steffen Scherer (Hatzenbühl),...

Die Umweltaktion im Kreis Germersheim ist erst am 21. September. | Foto: Hans/Pixabay

Verschiebung wegen Witterungsverhältnissen
Umwelttag im Kreis Germersheim erst im September

Kreis Germersheim. Die Umweltsammlung im Landkreis Germersheim wird ab diesem Jahr im September stattfinden und nicht mehr im März. Aufgrund der immer wieder auftretenden widrigen Witterungsverhältnisse bei den Sammlungen im März, zum Teil mit Schnee, wird der Termin beginnend mit diesem Jahr in den September verlegt. Mit der Verlegung wird auch dem Wunsch zahlreicher Verbandsgemeinden und der Städte im Landkreis entsprochen. Die Aktion findet dieses Jahr am Samstag, 21. September, statt. Im...

Die Kandidaten der CDU für den Ortsgemeinderat. | Foto: PS

Die Weichen für Wahlen gestellt
CDU Jockgrim nominiert Kandidaten für Kommunalwahl

Jockgrim. Bereits am 21. Januar hat die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Jockgrim die Kandidaten für die Gemeinderatswahl nominiert. Ortbürgermeisterin Sabine Baumann führt die Liste an, gefolgt von Fraktionssprecher und CDU-Ortsvorsitzendem German Guttenbacher. Für den Ortsgemeinderat wurden im Einzelnen (der Platzierung auf der Liste nach) nominiert: Sabine Baumann, German Guttenbacher, Jürgen Welker, Barbara Ochsenreither, Norbert Pirron, Ralf Seither, Michael Deigentasch,...

v.l.n.r.: Ortsbürgermeister Roland Bellaire, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jockgrim Karl Dieter Wünstel, Tobias Antoni, Nicole Frei und Miriam Bellaire | Foto: CDU

Erlöse der Christbaumsammelaktion in Jockgrim wurden gespendet
Neupotz - Unterstützung für die "Arche Noah"

Neupotz. Über eine Spende in Höhe von 200 Euro dürfen sich Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Neupotz freuen. Diese Summe ist ein Teil des Erlöses aus der Christbaumsammelaktion in Jockgrim, welches von der Jungen Union (JU) Gemeindeverband Jockgrim alljährlich durchführt wird. Einen entsprechenden Scheck übergaben der stellvertretende Vorsitzender des JU Gemeindeverband Jockgrim Tobias Antoni sowie die Schriftführerin Miriam Bellaire an die Leiterin des...

Christine Schneider-Reiß, Ansprechpartnerin für Bücherei , und Andrea Sarther, Leiterin der Filiale in Rheinzabern. 
							 | Foto: Privat

Gemeindebücherei in Rheinzabern kann dank Spenden aktuelle Bücher anschaffen
Rheinzabern - Die Bücherei ist die Visitenkarte der Kommune

Rheinzabern. Eine Bücherei in einem Ort ist Anlaufpunkt und Treffpunkt zugleich. Sie ermöglicht allen Altersklassen unabhängig vom Einkommen den Zugang zu Büchern und anderen Medien. Umso schöner, dass die katholische Bücherei St. Michael in Rheinzabern viel Unterstützung vor Ort erfährt. Wie lange es die Bücherei im Römerdorf gibt, ist übrigens unbekannt. Bekannt ist nur, dass im Zweiten Weltkrieg alle Bücher der damaligen Einrichtung verschenkt wurden, um sie vor der Gestapo und dem...

Tina mit ihrem Mann Rüdiger und der gemeinsamen Tochter. | Foto: Privat

DKMS Registrierungsaktion am 17. Februar in Wörth
Tina aus Büchelberg braucht einen Spender

Wörth/Büchelberg. Die 41-jährige Tina aus Wörth-Büchelberg hat Blutkrebs. Diese niederschmetternde Diagnose erhielt die Mutter einer vierjährigen Tochter bereits vor einem Jahr. Nach einem langen Kampf gegen das seltene Lymphom kam der Krebs wieder zurück. Leider besteht inzwischen die Gewissheit, dass nur eine Stammzelltransplantation das Leben von Tina retten kann. Normalerweise ist es Tina, die Leben rettet. Als Notfallsanitäterin beim Deutschen Roten Kreuz und Schulleiterin der Fachschule...

Höhepunkt der Jockgrimer Kampagne ist der Fasnachtsumzug am Dienstag, 5. März.  | Foto: Archiv

Restkarten für Büttenabende noch erhältlich
Asiatischer Hauch in Jockgrim

Jockgrim. Unter dem Motto „China isch zwar riesegroß, doch in Jockgrim isch viel mähner los“ lädt der Elferrat Jockgrim zu den Büttenabenden in Jockgrim ein. Diese sind am Samstag, 16. Februar, um 19.30 Uhr sowie am Freitag, 22. Februar, und Samstag, 23. Februar, zur gleichen Zeit. Alle Büttenabende sind wie gewohnt im Bürgerhaus in Jockgrim. Die traditionellen Büttenabende bieten ein kurzweiliges närrisches Programm voller Höhepunkte und natürlich auch zum Motto passend. Humorvolle Büttenreden...

Carmen Drexler will für die SPD Ortsbürgermeisterin werden. | Foto: PS

Kommunalwahlen im Römerdorf
Deshalb will Carmen Drexler Ortsbürgermeisterin von Rheinzabern werden

Rheinzabern.  In seiner Mitgliederversammlung hat die SPD Rheinzabern Carmen Drexler als Bürgermeisterkandidatin für die Wahl am 26. Mai nominiert. Die 53-jährige Industriekauffrau hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Doch sie möchte sich noch mehr für Rheinzabern engagieren. Die Bürger haben somit eine echte Alternative bei der Wahl. Die letzten fünf Jahren Gemeinderat haben Carmen Drexler gezeigt, dass in ihren Augen nicht immer zum Wohle der Bürger entschieden wurde. Darum steht...

Sandra Rackebrand und Jörg Scherer von der Chorgemeinschaft mit Thorsten Doppler und Christian Bauchhenß von der VR Bank Südpfalz ‐  | Foto: Andreas Mauritz

Jockgrim: Sänger freuen sich über Anerkennung
Finanzspritze für Chorgemeinschaft

Jockgrim.  Der Verein Chorgemeinschaft Jockgrim hat derzeit 218 Mitglieder, von denen 108 aktiv in einem der drei Chöre singen. 34 Sänger zählt aktuell der traditionelle Männerchor/Gemischter Chor der ebenso wie der moderne Chor Vox Humana mit 47 Aktiven seit vergangenem Herbst von Marco Herbert geleitet wird. In dem jungen Voice & Stage Choir unter der Leitung von Nina Schromm sind 22 Mitglieder aktiv. Die Chorgemeinschaft Jockgrim freut sich über die großzügige Förderung durch die VR Bank...

Das Foto zeigt (von links):  Ortsbürgermeister Gerhard Beil, Martin Erhard und Ariane Fleuranceau  | Foto: Beil

Spannender Vortrag in Rheinzabern
Rheinzabern: Mit Ariane Fleuranceau in Paris unterwegs - Besucher waren begeistert

Rheinzabern. Es ist 5 Uhr in der Früh, Paris erwacht allmählich, während die letzten Nachtschwärmer schlafen gehen. Mit dem berühmten Ohrwurm „Paris s'éveille“ stimmte Martin Erhard die Gäste ein, ehe die Referentin des Abends, Ariane Fleuranceau, ihre Stadttour am Gare de l‘Est begann, am Ostbahnhof, wo einst der legendäre Orient-Express abfuhr und ein Monumentalgemälde die Abfahrt der französischen Soldaten an die Front des I. Weltkriegs erinnert. Heute treffen hier die TGVs aus...

Drei Tage vor seinem 61. Geburtstag verstarb völlig überraschend Kurt Mistler, Erster Polizeihauptkommissar und Leiter der Wasserschutzpolizei Germersheim. | Foto: Archiv

Leiter der Wasserschutzpolizei Germersheim ist tot
Kurt Mistler ist überraschend verstorben

Germersheim/Kandel/Rheinzabern.  Der langjährige Leiter der Wasserschutzpolizei-Station Germersheim, Polizeihauptkommissar Kurt Mistler, ist überraschend verstorben. Er verstarb am 19. Januar im Alter von 60 Jahren.  Mistler war seit 1980 im Polizeidienst tätig. Der Diplom-Verwaltungswirt wurde 1992 zum Polizeikommissar ernannt. Von 1999 bis 2001 war er stellvertretender Leiter der Wasserschutzpolizei in Germersheim, seit 2002 leitete er die Wasserschutzpolizei offiziell. Damit war er zuständig...

Listenaufstellung im SPD Gemeindeverband Jockgrim. Angeführt von der Fraktionsvorsitzenden Sabrina Welker und dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Jockgrim Volker Isemann

SPD erstellt Liste für den Verbandsgemeinderat Jockgrim
Der SPD Gemeindeverband Jockgrim stellt Liste für den Verbandsgemeinderat Jockgrim auf

Die SPD des Gemeindeverbandes Jockgrim hat in einer Vollversammlung die Liste für den Verbandsgemeinderat aufgestellt, der im Mai 2019 bei der Kommunalwahl neu gewählt wird. Angeführt wird die Liste von der Fraktionsvorsitzenden und Gemeindeverbandsvorsitzenden Sabrina Welker. Ergänzt wird diese durch Volker Isemann, den 1. Beigeordneten der Verbandsgemeine Jockgrim. Wir freuen uns, dass wir engagierte junge Menschen für die Listenaufstellung gewinnen konnten. Weiterhin setzten wir auch auf das...

Auch 2019 laden "Die Rhoischnooke" am Fasnachtsdienstag zum Umzug nach Germersheim. | Foto: Lutz

Umzug in Germersheim am 2. März
Umzugsteilnehmer für Fasnacht gesucht

Germersheim. Am Samstag, 2. März, ab 13.01 Uhr wälzt sich wieder ein närrischer Lindwurm durch die Straßen Germersheims. „Die Rhoischnooke“  laden wie immer herzlich dazu ein, sich zum Umzug durch die Festungsstadt anzumelden. Das Motto lautet „Die Bauarbeiten sind nun vorüber, bei der Schnook steigt jetzt wieder das Fasnachtsfieber“. Wie gewohnt zieht der närrische Lindenwurm durch die Innenstadt in Germersheim. Aufgrund der steigenden Ausgaben für Sicherheit von Besuchern des Umzugs und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ