Jockgrim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Landkreis Germersheim und in der Südpfalz werden Leihgroßeltern gesucht - Interessenten können sich beim Maltester Hilfsdienst in Hatzenbühl bewerben  | Foto: hedgehog94/stock.adobe.com

Leihoma und Leihopa: Wenn die eigenen Großeltern ganz weit weg wohnen

Hatzenbühl / Kreis Germersheim. Wenn die eigenen Großeltern nicht in der Nähe leben oder nicht verfügbar sind, können Leihgroßeltern des Malteser Hilfsdienstes eine wundervolle Alternative darstellen. Marion Karl, die das Leihgroßeltern-Projekt im Kreis Germersheim koordiniert und im August 2023 ins Leben gerufen hat, erklärt: Das Leihgroßeltern-Projekt bringt ältere Menschen, die gerne eine Großelternrolle übernehmen möchten, zusammen mit den jungen Familien, die keine Großeltern haben oder...

100 Führungskräfte der Feuerwehren und Hilfsorganisationen  kamen in Hagenbach zusammen | Foto: Heike Schwitalla

Landkreis Germersheim
Führungskräfte-Meeting der Feuerwehren und Hilfsorganisationen

Hagenbach. Mike Schönlaub, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) im Landkreis Germersheim, hatte zur traditionellen Frühjahrsbesprechung ins Hagenbacher Kulturzentrum eingeladen und mehr als 100 Führungskräfte der Feuerwehren und Hilfsorganisationen waren dieser Einladung gefolgt. Landrat Dr. Fritz Brechtel hob in seiner Begrüßung den hohen Stellenwert dieses Ehrenamts hervor, das im Landkreis Germersheim von 1.150 Feuerwehrangehörigen und weiteren 350 Jugendlichen bei der...

Bald ist wieder Stadtradeln für den Landkreis Germersheim angesagt | Foto: Heike Schwitalla

Kreis Germersheim peilt die Million an und ruft zur Teilnahme am Stadtradeln auf

Landkreis Germersheim. Der Stadtradeln-Wettbewerb zählt mittlerweile zu der weltweit größten Fahrrad-Kampagne, an der sich seit einigen Jahren auch der Landkreis Germersheim beteiligt. „Es ist ein sportlich fairer Wettbewerb für die Bürger*innen mit jedem gefahrenen Kilometer leisten die Teilnehmenden zudem einen aktiven Beitrag für den Klimaschutz“, betont die für das Thema Klimaschutz zuständige Kreisbeigeordnete Jutta Wegmann. „Im letzten Jahr wurde der Landkreis Germersheim mit 821.129...




Von links nach rechts: Mathias Ihns (Digital-Botschafter), Annette Greve (Digital-Botschafterin), Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Markus Gebhart (Geschäftsführer GMS Electronic Vertriebs GmbH), Ralf Seither (Erster Ortsbeigeordneter Jockgrim), Simon Sterbenk (Digitalisierungsbeauftragter VG Jockgrim) | Foto: VG Jockgrim

Laptop-Spende für Digital-Botschafter in Jockgrim

Jockgrim. Seit September 2023 bieten zehn ehrenamtliche Digital-Botschafter*innen jeweils am ersten und dritten Mittwoch im Monat offene Sprechstunden und darüber hinaus Hausbesuche an, in denen sie ältere Menschen im Umgang mit Smartphone, Tablet und Computer beraten. Die Seniorinnen und Senioren lernen an ihrem eigenen Gerät, wie sie Programme und Apps installieren und bedienen können. Für Schulungs-Präsentationen wurde ein neuer Laptop benötigt. Markus Gebhart, Geschäftsführer von GMS...

Digitalisierung ist im modernen Klassenzimmer längst angekommen | Foto: Heike Schwitalla

Schul-IT noch professioneller: Rund 570.000 Euro fließen aus DigitalPakt in den Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „WLAN-Anschluss und Whiteboards an den Wänden, Laptops und Notebooks auf den Tischen – die Klassenzimmer in den Schulen sehen heute völlig anders, als wir das aus früheren Jahrzehnten kennen. Die Digitalisierung der Schulen ist weit fortgeschritten und gerade in den vergangenen Jahren enorm vorangekommen“, sagt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Der DigitalPakt hat dazu einen großen Beitrag geleistet. Seine positiven Effekte gehen dabei weit...

Schulessen im Landkreis Germersheim wird teurer | Foto: Heike Schwitalla

Landkreis Germersheim beschließt: Schulessen wird teurer - Eigenanteil steigt um 80 Cent

Kreis Germersheim. Der Kreistag Germersheim hat beschlossen, die Eigenanteile für Mittagessen an den kreiseigenen Ganztagsschulen zu erhöhen. „Leider sind auch im Bereich Mensa wie überall die Kosten enorm gestiegen, so dass eine Anhebung des Eigenanteils notwendig wird“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Ab dem Schuljahr 2024/25 steigt der Eigenanteil von 4 Euro auf 4,80 Euro, an der Förderschule Sprache in Rülzheim von 3,70 Euro auf 4,50 Euro. Bei den Lehrkräften wird der Eigenanteil von 4,90...

Hans Hoffmann und Tobias Antoni | Foto: Kreischorverband/gratis

Tobias Antoni ist Jugendreferent im Kreischorverband Südliche RheinPfalz

Neupotz: Die regionale Dachorganisation der Vereine und Chorgemeinschaften im Kreis Germersheim und im Kreis Speyer hat endlich wieder einen Jugendreferenten. Tobias Antoni (25 Jahre) vom Gesangverein „Frohsinn“ 1890 Neupotz e.V. wurde bei der Mitgliederversammlung für dieses Amt gewählt. Er ist zukünftig Ansprechpartner für Kinder- und Jugendchöre im Kreisgebiet des Kreischorverbandes. Tobias Antoni ist bereits seit 15 Jahren aktiver Sänger im Gesangverein „Frohsinn“ Neupotz. Angefangen zu...

Am Rhein bei Neuburg | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Museum, Infozentrum, Wanderweg: Im Kreis Germersheim den Rhein erkunden und erleben

Rhein. Der Rhein zählt mit einer Länge von 1232,7 Kilometern zu den bedeutendsten Strömen in West- und Mitteleuropa und gilt als eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen weltweit. Seine Quellen entspringen hauptsächlich im Schweizer Kanton Graubünden, während seine Mündungsarme in den Niederlanden in die Nordsee fließen. Der Rhein ist der wasserreichste Zufluss zur Nordsee und spielt eine zentrale Rolle für die Regionen, die er durchquert. So sind  auch die  Südpfalz und der Rhein untrennbar...

Foto (von links nach rechts): Sebastian Schröder, Philipp Lüthin, Anke Kolbow und Lutz Kolbow, alle Mitgliedern des Gefahrstoffzuges im Landkreis Germersheim, als Ansprechpartner für das Fachpublikum beim Kongress in Straßburg | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Gefahrstoffzug des Landkreises auf internationalem Kongress

Landkreis Germersheim. Auf internationales Interesse stieß der Gefahrstoffzug des Landkreises Germersheim: Eine vierköpfige Delegation präsentierte im März Besuchern des 6. Internationalen Forschungs- und Innovationskongresses zu chemischen, biologischen, radiologischen, nuklearen und explosiven Risiken (6. Internationale Konferenz CBRNE – Research & Innovation) in Straßburg die Gerätewagen „Gefahrgut“ und „Messen“. Ein deutsch-französischer Ausschuss unterstützte die Organisatoren des...

Aktion in Neupotz | Foto: Hoffmann/gratis

In Neupotz sind wieder die Baumgeister los

Neupotz. Bereits zum fünften mal verstecken sich in der Osterzeit in Neupotz Baumgeister und warten darauf von den jüngsten Neupotzern entdeckt zu werden. Mitten im ersten Lockdown hatte Cindy Röther die Idee, mit ihrer Baumgeisterjagd den Neupotzer Kindern etwas Abwechslung in den Corona-Alltag zu bringen. Inzwischen hat sich rund um die Initiatorin ein kleines Baumgeister-Team gebildet. Denn bis sich die liebevoll gestalteten Einzelstücke in den Bäumen verstecken und jeder Teilnehmer für...

Müll sammeln Symbolbild | Foto: Melinda Nagy/stock.adobe.com

Aktion „Saubere Landschaft“ am 6. April im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Am Samstag, 6. April, findet die diesjährige Umweltsammlung (Aktion „Saubere Landschaft“) im Landkreis Germersheim statt, bei der Bürger*innen die Landschaft verschönern und aufsammeln, was achtlos in die Landschaft geworfen wurde. Mitmachen kann jeder. Dafür muss man sich nur bei seiner Orts- bzw. Verbandsgemeinde oder seiner Stadtverwaltung melden, da die Sammelaktionen in der Regel von den örtlichen Bürgermeistern organisiert werden. Bei der Kreisverwaltung Germersheim...

Verbesserungen für Pendler im Kreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Verbesserung für Pendler im Kreis Germersheim: Neue Früh-Zugverbindung

Kreis Germersheim. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 wird es nun auf Initiative der Kreisverwaltung eine S-Bahn-Verbindung am frühen Morgen im Landkreis Germersheim geben. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 18. März dem probeweisen Ausbau der Früh-Zugverbindung auf der Strecke Karlsruhe – Germersheim, montags bis freitags zwischen 5 und 5.30 Uhr samt befristeter Anschubfinanzierung zugestimmt. „Der derzeitige erste Frühzug ist zu spät für viele Arbeitnehmende, insbesondere für...

Die IGS Rheinzabern wird die ersten Jahre Heimat des neuen Gymnasiums sein | Foto: Heike Schwitalla

Schulentwicklungsplan Kreis Germersheim: Neues Gymnasium soll 2025 in Rheinzabern starten

Rheinzabern / Landkreis. Der Kreistag hat mit großer Mehrheit dem Schulentwicklungsplan für den Landkreis Germersheim zugestimmt, was auch die Errichtung eines neuen Gymnasiums in Rheinzabern einschließt. Landrat Dr. Fritz Brechtel äußerte seine Dankbarkeit für dieses Votum und betonte, dass dies nun ermöglicht, rechtzeitig bei der ADD (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion) den Antrag zur Gründung des Gymnasiums einzureichen. Ziel ist es, zum Schuljahr 2025/26 den Betrieb der neuen Schule...

Der neu gewählte Vorstand setzt sich zusammen aus (alphabetisch): Dorothea Fuhr, Robin Grabau, Markus Häusler, Johanna Hellmann, Michael Meier, Claudia Neff-Butz, Anna-Lena Rackebrandt, Tobias Rackebrandt, Anna Reuter und Jutta Reuter. Die weiteren Gründungsmitglieder sind (alphabetisch): Berthold Brecht, Michael Elgas, Brigitte Fuhr, Stefan Naßhan, Jean-Jaques Strasser und Karin Strentzsch. | Foto: Jockgrim PROgressiv

Verein "Jockgrim PROgressiv" gegründet: unabhängige Option in der Kommunalpolitik

Jockgrim. Engagierte Bürger*innen aus Jockgrim haben sich zusammengefunden, um die Vereinsziele, die ‚Umsetzung von ökonomischen, ökologischen und sozialen Zielen im Sinne einer generationenübergreifenden nachhaltigen Entwicklung im Raum Jockgrim‘, gemeinsam und aktiv zu verfolgen. „Wir sind uns einig, den notwendigen anstehenden Wandel gemeinsam aktiv mitgestalten zu wollen und möchten dies ‚progressiv’ im Sinne von fortschrittlich tun“, erläutert die Sprecherin Dorothea Fuhr. Vorsitzender...

die Kreisverwaltung in Germersheim platzt aus allen Nähten | Foto: Heike Schwitalla

Neues Servicecenter der Verwaltung: Kreis kauft Sparkassengebäude in Kandel

Kandel. Kürzere Wege für die Bürger*innen, einen verbesserten Bürgerservice und für die Mitarbeiter*innen der Kreisverwaltung angemessene Arbeitsbedingungen mit modernster Technik: Der Kreistag hat sich heute bei einer Enthaltung für den Kauf des Sparkassengebäudes in der Gartenstraße in Kandel als neuen Standort der Kreisverwaltung Germersheim ausgesprochen. Bis alle Schritte für den Kauf gegangen sind, dazu gehören das Erstellen von Wertgutachten, Schadstoffgutachten und das Aushandeln des...

Roland Bellaire  | Foto: archiv/gratis

Dritte Amtszeit: Roland Bellaire tritt erneut in Neupotz an

Neupotz. Roland Bellaire bewirbt sich um eine dritte Amtszeit als Bürgermeister der Ortsgemeinde Neupotz. Die Mitgliederversammlung der CDU Neupotz nominierte ihn erneut als Bürgermeisterkandidat für die Wahl am 9. Juni 2024. Motivation für eine erneute Kandidatur gibt es für Roland Bellaire reichlich. In einer leidenschaftlich vorgetragenen Rede beschrieb der 64-Jährige, wo die Gemeinde aktuell steht: "In den vergangenen Jahren haben wir in Neupotz einiges erreicht: Glasfaser- und...

Pflanzen | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Kandel - das Paradies für Hobbygärtner

Kandel. Hobbygärtner aufgepasst: Die Pflanzen- und Samentauschbörse "Plant-tastic!" kehrt am Samstag, 4. Mai nach Kandel zurück! Eigene grüne Schätze teilen und neue Pflanzen sowie Samen für den Garten entdecken. Auch dieses Jahr steht die Pflanzen- und Samentauschbörse mit der gleichen Begeisterung für Pflanzenvielfalt und Gemeinschaft bevor. Zwischen 11 und 18 Uhr haben Besucher*innen die Möglichkeit, Pflanzen oder Samen vor der Stadthalle zu tauschen oder gegen eine Spende mitzunehmen....

das Logo des neuen Bündnisses  | Foto: Bündnis ZivilGesellschaft Jockgrim

Gegen Rechtsruck und Demokratiefeindlichkeit: Bündnis "ZivilGesellschaft Jockgrim" gegründet

Jockgrim. In Jockgrim hat eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger das "Bündnis ZivilGesellschaft Jockgrim" ins Leben gerufen und unter dem Titel "Mit Herz und Verstand" eine "Jockgrimer Erklärung" verfasst. Bereits zum Start unterstützen alle im Gemeinderat vertretenen Parteien sowie die beiden Kirchengemeinden diese Erklärung. Das Bündnis ZivilGesellschaft Jockgrim besteht derzeit aus etwa 20 engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Es ist überparteilich und nicht organisiert. Dr. Michael...

deutsche und französische Feuerwehren bekämpfen den Brand gemeinsam | Foto: Heike Schwitalla

Fachlicher Austausch: Waldbrände frühzeitig erkennen

Landkreis Germersheim. „Das trocken-heiße Klima, Waldbrände und Brände auf Freiflächen haben in den letzten Jahren zugenommen. Um die Natur und die Menschen bestmöglich zu schützen, muss ein besonderes Augenmerk auf Prävention und Früherkennung liegen“, berichtete Landrat Dr. Fritz Brechtel im Anschluss an einen fachlichen Austausch mit Landratskollegen aus dem südlichen Rheinland-Pfalz, Brand- und Katastrophenschutz-Fachleuten aus den Verwaltungen sowie u.a. Vertretern der Versicherungskammer...

Hüpfburgschulung im Kreis Germersheim | Foto: wavebreak3/stock.adobe.com

Sicherheit geht vor: Hüpfburgschulung des Kreisjugendrings Germersheim

Zeiskam / Landkreis Germersheim. Am Mittwoch, 17. April um 18 Uhr veranstaltet der Kreisjugendring Germersheim auf dem Parkplatz vor der Fuchsbachhalle (Bahnhofstraße) in Zeiskam, eine Schulung für Verbände, Vereine und sonstige Institutionen, in deren Mittelpunkt der ordnungsgemäße Umgang (Auf- bzw. Abbau) sowie versicherungsrechtliche Aspekte bezüglich der Hüpfburgausleihe stehen. Die Absolvierung dieser Schulung ist zwingendes Voraussetzungskriterium für den Verleih der Hüpfburg des...

Im Landkreis Germersheim wird geförderter, erschwinglicher Wohnraum geschaffen | Foto: Heike Schwitalla

Bauministerin Doris Ahnen überreicht Fördermittel für bezahlbaren Wohnraum

Steinweiler / Neupotz. Wohnraum ist auch in der Südpfalz knapp - und wenn es um bezahlbare Wohnungen geht, ist die Suche manchmal über Jahre hinweg erfolglos. Die Marschrichtung ist klar. Es muss mehr erschwinglicher Wohnraum her. Aus diesem Grund unterstützt das Land Rheinland-Pfalz zwei Neubauprojekte im Landkreis Germersheim, die am Montag, 11. März, ihre Förderbescheide bekamen. „Die Frage nach bezahlbarem Wohnraum ist nicht nur in den Städten, sondern auch in kleineren Ortsgemeinden ein...

der Winter wird verbrannt | Foto: Andrea Abt
8 Bilder

Laetare
Sommertagsumzug in Jockgrim

Jockgrim.   Am Sonntag, 10. März fand ab 14.00 Uhr der traditionelle Sommertagsumzug statt. Die Kinder der Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim zogen mit dem Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr durch die Prälat-Kopp-Straße zum Bürgerplatz. Die Kulturgemeinschaft hat die Veranstaltung gemeinsam mit weiteren Akteuren organisiert. Sommertagsumzüge werden in der Pfalz an „Mittfasten“ begangen, am Sonntag Laetare, drei Wochen vor Ostern. Zu den Bräuchen gehört die Winterverbrennung. Die Kinder...

(von links nach rechts): Erster Polizeihauptkommissar Stefan Müller, Leiter der Polizeiinspektion Germersheim, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Polizeidirektor Jürgen Traub und Erster Polizeihauptkommissar Thomas Lederer, Leiter der Polizeiinspektion Wörth
 | Foto:  KV GER/nh

Landkreis Germersheim
Antrittsbesuch von Polizeidirektor Traub bei Landrat Brechtel

Germersheim / Kreis. „Ich bin sicher, dass die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Kreisverwaltung auch weiterhin gut funktionieren wird“, sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel beim Antrittsbesuch von Polizeidirektor Jürgen Traub, Nachfolger von Thomas Sommerrock als Leiter der Polizeidirektion Landau. Begleitet wurde Traub vom Ersten Polizeihauptkommissar Stefan Müller, Leiter der Polizeiinspektion Germersheim, und vom Ersten Polizeihauptkommissar Thomas Lederer, Leiter der Polizeiinspektion Wörth....

droht im Landkreis Germersheim Gefahr aus den Wolken - in Form von Weltraumschrott? | Foto: Patryk Kosmider/stock.adobe.com
2 Bilder

Aus dem All in die Erdatmosphäre: Ist der Kreis Germersheim von Weltraumschrott bedroht?

Kreis Germersheim. Hat das Smartphone eine Warnung zum Thema Weltraumschrott angezeigt? Warn-Apps auf dem Smartphone haben auch im Landkreis Germersheim vor dem drohenden Weltraumschrott gewarnt, das hat für einige Verwirrung und Ängste gesorgt. "Im Zeitraum zwischen dem Mittag des 8. März und dem Mittag des 9. März wird der Wiedereintritt eines größeren Weltraumobjektes in die Erdatmosphäre erwartet, das möglicherweise zersplittern wird. Bei dem Objekt handelt es sich um Batteriepakete der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ