Ausstellung „Traumlandschaft Pfälzerwald“
Aus Liebe zum Pfälzerwald

Mystische Burg Bewartstein im Nebelwald  | Foto: Katrin Kadel/Landesforsten.RLP.de
  • Mystische Burg Bewartstein im Nebelwald
  • Foto: Katrin Kadel/Landesforsten.RLP.de
  • hochgeladen von Roland Kohls

Johanniskreuz. Da sich die Corona-Lage im Landkreis Kaiserslautern günstig entwickelt, kann auch das Haus der Nachhaltigkeit einen weiteren Öffnungsschritt vollziehen. Ab sofort ist ist die Einrichtung wieder an Sonn- und Feiertagen geöffnet, allerdings noch immer ohne gastronomisches Angebot. Ab Donnerstag, 3. Juni, präsentieren das Haus der Nachhaltigkeit sie neue Ausstellung „Traumlandschaft Pfälzerwald“, die nach Voranmeldung besucht werden kann. Außer den über 60 überwiegend romantischen Impressionen des grünen Herzens der Pfalz haben Schreiner und eine Filzgestalterin zusätzlich verschiedene Sitzmöbel aus heimischen Materialien nach Johanniskreuz gebracht. 

Bäume, Burgen und Buntsandstein

Rund um die Stichworte Bäume, Burgen und Buntsandstein zeigen bis zum 12. November insgesamt 16 Fotografinnen und Fotografen aus der Pfalz über 60 großformatige Bilder in Johanniskreuz. In den Portraits zu ihrer eigenen Person beschreiben sie ihre Liebe zur Pfalz und zum Pfälzerwald im Speziellen. Sie wollen mit ihren Aufnahmen bewegende Momente für andere Menschen festhalten, die sie selbst sehr emotional erlebt haben. Beim Fotografieren finden sie im Wald Ruhe und Ausgleich zum oft hektischen Alltags- und Berufsleben. Durch die Kraft der Bilder kommt außerdem der Wunsch zum Ausdruck, dass sich die hier lebenden Menschen gegen die Bedrohung des Waldes durch die Klimakrise gemeinsam engagieren.
Um den Aufenthalt in der Fotogalerie noch angenehmer zu gestalten, wurden zusätzlich Sitzmöbel von Pfälzer Handwerkern zusammengetragen. Darunter befinden sich Hocker, Bänke und Stühle aus Pfälzer Holz und auch Arbeiten mit Filz. Dafür arbeitete das Haus der Nachhaltigkeit mit der Handwerkskammer zusammen. rk/ps

Welche Hütten haben an Pfingsten 2021 geöffnet?
Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ