Spurensuche rund um den Steinberg
Waldbilder

Durch den Rahmen werden einzelne Aspekte des Waldes fokussiert | Foto: Susanne Lorenz/Haus der Nachhaltigkeit
  • Durch den Rahmen werden einzelne Aspekte des Waldes fokussiert
  • Foto: Susanne Lorenz/Haus der Nachhaltigkeit
  • hochgeladen von Roland Kohls

Johanniskreuz. Im Auftrag des Hauses der Nachhaltigkeit lädt Susanne Lorenz für Sonntag, 9. August, ab 10.30 Uhr dazu ein, mit ihr auf eine interaktive Entdeckungsreise in den Wald zu gehen. Die knapp acht Kilometer lange Tour orientiert sich an dem Wanderweg „Spurensuche rund um den Steinberg“, den das Johanniskreuzer Infozentrum vor einigen Jahren eingerichtet hat. Lorenz ist zertifizierte Biosphären-Guide im Pfälzerwald. Sie führt die Teilnehmenden zu „Waldbildern“. Gemeint sind damit großformatige rote Bilderrahmen, die den Blick auf Szenen lenken, an denen man bei normalen Waldbesuchen vermutlich achtlos vorbeigehen würde. Diese Orte sind oft unauffällig, weil scheinbar alltäglich, oder aber verborgen, und deshalb nur von Fachleuten zu erkennen. Es handelt sich zum Beispiel um Zeugnisse der Vergangenheit in Form alter Grenzsteine, Relikte ehemaliger Waldbewirtschaftung oder aber um „geheime“ Zeichen, mit denen sich die im Wald arbeitenden Menschen verständigen. Susanne Lorenz will diese Geheimnisse des Waldes aufdecken und erklären.
Die geführte Wanderung für die ganze Familie beginnt um 10.30 Uhr am Haus der Nachhaltigkeit. Für die knapp acht Kilometer lange Strecke sind mehr als drei Stunden veranschlagt. Die späteste Rückkehr ist gegen 14.30 Uhr geplant. Kinder bis 14 Jahre sind in Begleitung mindestens eines Erwachsenen frei. Eine Anmeldung unter anmeldung.HdN-pfalz.de ist unbedingt erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. rk/ps

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ