Schwerer Verkehrsunfall bei Stelzenberg
Die Polizei sucht Zeugen

Foto: Freiwillige Feuerwehr Stelzenberg
5Bilder
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Stelzenberg
  • hochgeladen von Ralf Vester

Update 10. Dezember, 12:30 Uhr:
Stelzenberg.
Zwei Verletzte und drei erheblich beschädigte Fahrzeuge - das ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am frühen Mittwochabend auf der K53 im Bereich Stelzenberg ereignete. Die Polizei sucht weitere Zeugen, die helfen können, den Unfallhergang zu klären. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 / 369 - 2250 bei der Polizeiinspektion 2 zu melden.

Zu dem Unglück kam es gegen 18 Uhr, als eine 34-jährige Autofahrerin, die in Richtung Kaiserslautern unterwegs war, in Höhe der Abfahrt nach Stelzenberg mit ihrem BMW X1 auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kollidierte sie mit einem entgegenkommenden Toyota Auris – mit der Folge, dass der VW Tiguan, der hinter dem Toyota her fuhr, auf dessen Heck krachte. Der Toyota überschlug sich und kam quer auf der Fahrbahn wieder zum Stehen.

Alle drei Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf insgesamt mehrere zehntausend Euro geschätzt. Am Toyota dürfte wirtschaftlicher Totalschaden entstanden sein. Alle Fahrzeuginsassen wurden zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht; es wurde zum Glück niemand ernsthaft verletzt. Lediglich bei der 55-jährigen Fahrerin des Toyota und ihrem 60 Jahre alten Beifahrer wurden leichte Verletzungen festgestellt. Sie verbrachten die Nacht vorsorglich zur Beobachtung im Krankenhaus.

Bei der Aufnahme des Unfalls gab die 34-jährige BMW-Fahrerin an, dass hinter ihr ein SUV gefahren sei, der dicht auffuhr und drängelte. Als der Fahrer das Fernlicht anschaltete, sei sie im Rückspiegel geblendet gewesen und deshalb auf die Gegenfahrbahn geraten. Der SUV sei nach dem Zusammenstoß der anderen Fahrzeuge einfach weitergefahren. Zeugen, die Hinweise zu diesem SUV geben können, werden ebenfalls gebeten, sich unter der oben angegebenen Nummer bei der Polizei zu melden. (Polizeipräsidium Westpfalz)


Stelzenberg.
Gegen 18 Uhr gab es auf der K53 zwischen Alte Schmelz und Trippstadt auf Höhe der Ausfahrt Stelzenberg einen schweren Verkehrsunfall, an dem insgesamt drei Pkw beteiligt waren. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinden Stelzenberg, Trippstadt und Krickenbach sowie Polizei, Notarzt und mehrere Rettungswagen. Nach derzeitigen Informationen gab es fünf zum Teil Schwerverletzte. Über den genauen Grad der Verletzungen gibt es noch keine detaillierten Kenntnisse. Weitere Informationen folgen. rav

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Stelzenberg
Foto: Freiwillige Feuerwehr Stelzenberg
Foto: Freiwillige Feuerwehr Stelzenberg
Foto: Freiwillige Feuerwehr Stelzenberg
Foto: Freiwillige Feuerwehr Stelzenberg
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ