Johanniskreuzer Kapelle zur Waldweihnacht geöffnet
Neues Angebot für Erwachsene und Kinder am dritten Adventswochenende

Nach über sechs Jahren ist die Kapelle in Johanniskreuz an der Waldweihnacht wieder geöffnet | Foto: Pixabay
  • Nach über sechs Jahren ist die Kapelle in Johanniskreuz an der Waldweihnacht wieder geöffnet
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Johanniskreuz. Premiere bei der romantischen Waldweihnacht am dritten Adventswochenende in Johanniskreuz: Nach über sechs Jahren ist die dortige Kapelle während der beiden Tage wieder geöffnet – und zum ersten Mal während der Waldweihnacht überhaupt.
Unter dem Motto „Come in – we’re open“ wird ein besonderes Programm angeboten. Es wird organisiert vom Arbeitsbereich Missionarische Pastoral im Bistum Speyer. Bei besinnlichen Texten und Musik können sich die Besucherinnen und Besucher der romantischen Waldweihnacht am Samstag, 14. Dezember, ab 14.30 Uhr in der Kapelle jeweils zu jeder halben Stunde eine Atempause gönnen.
„Wir überlegen schon länger, diese Kapelle − ein Kleinod im Herzen des Pfälzerwaldes − neu zu nutzen. Die Waldweihnacht bietet einen hervorragenden Rahmen, um in einer ganz besonderen Atmosphäre Menschen vom Ursprung unseres Glaubens, von Weihnachten zu erzählen – in Viertelstunden-Formaten und durchaus anders, als wir das normalerweise tun“, erklärt Joachim Lauer, Referent für Missionarische Pastoral.
Thomas Kiefer, Theologe aus Neustadt, liest bis 16.45 Uhr adventliche Mundarttexte, „Die Concertinos“ aus Bad Dürkheim begleiten ihn mit Drehorgelmusik. Das Programm endet an diesem Abend um 19.45 Uhr mit einem Gebet „Vom Bebauen und Bewahren“ zum Thema Klimaschutz.
Am Sonntag, 15. Dezember, beginnt in der Kapelle das Programm um 12 Uhr mit einer kurzen Andacht mit „anderen Adventsgedanken“. Von 12.30 bis 16.30 Uhr ist vor der Kapelle die Weihnachtswerkstatt für Kinder geöffnet, in der sie Holzengel basteln können. Der Tag endet um 18 Uhr mit einer „adventlichen Viertelstunde“.
Das Friedenslicht aus Bethlehem, das die Schwestern des Klosters St. Magdalena das ganze Jahr über gehütet haben, wird an beiden Tagen in der Kapelle brennen. Wer möchte, kann es gerne mit nach Hause nehmen. Öllichter dafür werden gegen eine Spende zur Verfügung stehen.ps

Programm:
Samstag, 14. Dezember:
13.30 bis 20.30 Uhr: Kapelle geöffnet
14.30, 15, 15.30, 16, 16.30 Uhr: Wort.Weise - Adventliche Mundarttexte und Drehorgelmusik (je 15 Minuten)
Wort: Thomas Kiefer, Neustadt
Weise: „Die Concertinos“, Bad Dürkheim
19.45 Uhr: „Vom Bebauen und Bewahren“ - Klimagebet zum Tagesausklang

Sonntag, 15. Dezember:
10 bis 18.30 Uhr: Kapelle geöffnet
12 bis 12.15 Uhr: „Auf der Höhe des Tages“ - Atempause mit anderen Adventsgedanken
12.30 bis 16.30 Uhr: Weihnachtswerkstatt - Holzengel Bastelangebot für Kinder vor der Kapelle
18 Uhr: Adventliche Viertelstunde zum Abschluss der Waldweihnacht
an beiden Tagen: das „Friedenslicht von Bethlehem“ zum Mitnehmen

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ