NATURBÜHNE "AM FALKENSTEIN" QUEIDERSBACH E.V.
Premiere am 17. August 2019

2Bilder

Am Samstag, den 17. August feiern wir, die Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach e.V., mit unserem diesjährigen Stück “Pfälzer im Schlaraffenland“ von Paul Münch Premiere und damit gleichzeitig unsere zweite Saison als Naturbühne.

Unsere Zuschauer erwartet eine naturbelassene Bühne in traumhafter Kulisse und entspannter Atmosphäre. Und eben dort wird mit jeder Menge Spielfreude und authentischem Spiel ein unterhaltsames Stück in Pfälzer Mundart präsentiert. Karten können per E-Mail (naturbuehne-am-falkenstein@web.de) reserviert oder direkt an der Abendkasse erworben werden.

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Aufführungsbeginn. Der Eintritt kostet 8€ (ermäßigt für Kinder und Schwerbehinderte 5€) auf allen Plätzen - es besteht freie Platzwahl. Der komplette Zuschauerraum ist bestuhlt. Zwischen dem zweiten und dritten Akt gibt es eine Pause. Für Essen und kalte Getränke ist gesorgt. Der Weg zur Bühne ist ausgeschildert und Parkmöglichkeiten befinden sich hinter dem Schützenhaus. Vereinsmitglieder weisen auf den Parkplätzen ein und helfen gerne weiter.

Wir freuen uns über viele Zuschauer!

UNSER STÜCK:

„Pfälzer im Schlaraffenland“
Volksschauspiel in Pfälzer Mundart von Paul Münch

Anstatt seine Gattin bei der gemeinsamen Arbeit zu unterstützen, gesellt der Gastwirt Schorsch sich lieber zu der Frühschoppengesellschaft. Peter, aus gemeinsamer Militärzeit mit Schorsch bekannt, stoßt ebenfalls dazu. Dieser wird, genauso wie der skurrile Professor, Zeuge eines täglichen Ehestreites. Außer sich vor Wut wünscht Schosefine ihren Schorsch ins Schlaraffenland, um seine Faulheit dort weiter zelebrieren zu können. Dieser Wunsch ruft den Teufel auf den Plan, welcher als seriös gekleideter Kavalier den Anwesenden verspricht, sie ins Schlaraffenland zaubern zu können. Nach einigem Hin und Her und trotz aller Versuche ihren Mann davon abzuhalten, entschließen sich die Männer sich auf den Zauber des Herren Urian einzulassen. Was dann geschieht erfahren und erleben Sie in unserem Spiel auf unserer Naturbühne „Am Falkenstein“.

SPIELTERMINE:
Samstag, 17.08.19 um 19:00 Uhr
Sonntag, 18.08.19 um 16:00 Uhr

Samstag, 24.08.19 um 19:00 Uhr
Sonntag, 25.08.19 um 16:00 Uhr

Freitag, 30.8.19 um 19:00 Uhr
Samstag, 31.8.19 um 19:00 Uhr

Autor:

Rajko Schäfer aus Kaiserslautern-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ