Ökologischer Weihnachtsmarkt in Johanniskreuz
Romantische Waldweihnacht

Haus der Nachhaltigkeit. Im Schein von Fackeln und Feuern, musikalisch eingestimmt von Blechbläsern und Alphörnern und bei einem speziellen Programm für Kinder feiert das forstliche Info-Zentrum Haus der Nachhaltigkeit seine mittlerweile 15. Waldweihnacht.
Die beliebte Veranstaltung findet am Wochenende des dritten Advents (15. und 16. Dezember) statt. Charakteristisch für den vorweihnachtlichen „Öko-Markt“ mit seinen 70 Ständen ist, dass sich vieles um den Weihnachtsbaum vom Förster, das Wildbret aus heimischen Wäldern sowie Handwerkskunst aus Holz und aus anderen Naturmaterialien dreht. Aber auch die sonstige Vielfalt mit herzhaften und süßen Leckereien aus dem Biosphärenreservat ist in der Region einzigartig.
Vier Buslinien - aus dem Elmsteiner Tal, vom Hauptbahnhof Kaiserslautern und aus den beiden Verbandsgemeinden Waldfischbach-Burgalben und Rodalben - sowie ein umfangreiches Umleitungskonzept garantieren die gute Erreichbarkeit der Waldweihnacht. Erstmals besteht die Möglichkeit, in Johanniskreuz, unmittelbar neben dem Marktgelände seinen Christbaum eigenhändig zu ernten. Interessenten werden gebeten, Säge und Handschuhe mitzubringen.
Während der Veranstaltung ist vom 15. Dezember, ab 13 Uhr bis einschließlich 16. Dezember, 20 Uhr, die Verkehrsführung im Raum Trippstadt-Johanniskreuz geändert. Für die Anreise empfehlen die Veranstalter die Benutzung einer der vier eigens eingerichteten Pendelbus-Linien aus dem Raum Rodalben, Waldfischbach-Burgalben, vom Hauptbahnhof Kaiserslautern oder aus Neustadt (ZOB) über Lambrecht und das Elmsteiner Tal. Verkehrskonzept, Park & Hike-Parkplätze (Parken und Wandern) und die Busfahrpläne inklusive der Tarife stehen zum Herunterladen auf der Internetseite www.hdn-pfalz.de zur Verfügung.
Schummeriges Licht und offene Feuerstellen können auch Gefahren bedeuten. Die Veranstalter unternehmen große Anstrengungen, damit ein Besuch sicher bleibt. Durch ein umsichtiges Verhalten kann jeder Gast ein weiteres Stück dazu beitragen. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ