„Unserer Sonne“ – Einzigartige Einblicke: Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit

Sonnenfackeln | Foto: SOHO/EIT (ESA & NASA)

Trippstadt. Die Sonne wird nicht umsonst auch „Zentralgestirn“ genannt: Ohne Sie gäbe es keine Planeten, kein Wasser, keine Pflanzen und schon gar keine Menschen. Doch was ist die Sonne überhaupt? Wie ist sie entstanden? Wie wirkt sie sich auf das Leben aus? Die Antworten liegen in der Sonnenbeobachtung. Was sonst nur Wenigen mit Spezialgerät vorbehalten ist, kann nun in Johanniskreuz bestaunt werden: Einzigartige Aufnahmen von unserem zentralen Himmelskörper. Unsichtbare Bereiche der Sonnenstrahlung, Fackeln oder Stürme können gefahrlos bestaunt werden. Mitmachstationen für Groß und Klein, faszinierende Aufnahmen und ausgefallene Instrumente rund um das Thema Sonne und Sonnenbeobachtung erwarten die Gäste.

Begleitend zur Ausstellung finden folgende Veranstaltungen statt: 17. Juli, 14 Uhr, Führung durch die Ausstellung mit Sonnenbeobachtung, 21. Juli, 12 Uhr, Sonnenbeobachtung, 11. August, 12 Uhr, Sonnenbeobachtung und 23. August, 16 Uhr, Vortrag „Weltraumwetter“.

Ein Besuch der Ausstellung ist während der Öffnungszeiten, Sonntag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr, des Infozentrums frei. Zu den kostenlosen Veranstaltungen wird eine Voranmeldung auf hdn.wald.rlp.de erbeten.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ