Anmeldungen sind ab sofort online möglich
Wandermarathon Pfälzerwald in 2021 mit neuem Ansatz

Nachdem der Wandermarathon im vergangenen Jahr ausfallen musste, soll der Event in diesem Herbst wieder stattfinden | Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
  • Nachdem der Wandermarathon im vergangenen Jahr ausfallen musste, soll der Event in diesem Herbst wieder stattfinden
  • Foto: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Johanniskreuz. Die vier Partnerorganisatoren des Wandermarathons Pfälzerwald reagieren mit einem angepassten Konzept auf die andauernde Corona-Pandemie. Zwei kontaktarme Halbmarathon-Angebote und ein modifiziertes Konzept auf der Hauptstrecke ermöglichen auch in einer heute noch ungewissen Zukunft eine Fortsetzung des traditionellen Wanderevents am letzten Sonntag im Oktober (31. Oktober).

Anmeldungen für die Halbmarathonstrecken sind ab sofort über die Internetseiten des Hauses der Nachhaltigkeit und des Biosphärenhauses möglich. Das Erwandern der Hauptstrecke nach dem geänderten Ansatz ist kostenlos. Wie sich die Corona-Pandemie bis in den Herbst entwickeln wird, weiß heute noch niemand. Den vier Partnern, die den Wandermarathon organisieren, war es in diesem Jahr aber wichtig, den beliebten Termin nicht wie im vergangenen Jahr wieder absagen zu müssen. Man hat sich deshalb auf einen etwas modifizierten Ansatz verständigt, bei dem die in der Pandemielage problematischen Zeitpunkte vermieden werden, an denen die Teilnehmenden keinen ausreichenden Abstand halten können.

Im Ergebnis soll am Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz und am Biosphärenhaus in Fischbach/Dahn jeweils ein Halbmarathon ausgeschildert werden. Bei einer kleinen Wanderveranstaltung in Johanniskreuz wurde im letzten Jahr dazu bereits ein differenziertes Hygienekonzept ausgearbeitet und erfolgreich erprobt. Es kann deshalb auf die halben Distanzen übertragen werden. Für die Hauptattraktion, das Meistern der 44 Kilometer langen Route von Johanniskreuz über Leimen, Hinterweidenthal und Dahn nach Fischbach, wird dagegen derzeit an einem Alternativkonzept gearbeitet.

Die momentan von den Partnern diskutierte Idee ist, auf der langen Strecke sechs beschilderte Anlaufpunkte einzurichten. Sie sollen am Ort des Geschehens wichtige Inhalte des Biosphärenreservat Pfälzerwald auf Schildern thematisieren, wie zum Beispiel den Luchs, die Kernzonen des Schutzgebiets oder die geschlossen Buchen-Eichen-Laubwälder. Gleichzeitig dienen sie als Selfie-Point, an dem zum Nachweis der Anwesenheit ein Foto aufgenommen werden soll. Darüber hinaus sind dort die GPS-Koordinaten für den nächsten Wegepunkt zu finden. Bei diesem Ansatz handelt es sich um eine Art „temporären Biosphären-Lehrpfad“. Er ist nur vom 23. bis 31. Oktober ausgeschildert.

Im gesamten Zeitraum besteht für die Wanderer somit die Gelegenheit, nur an einzelnen Tagen zu laufen oder nur ausgewählte Etappen in Angriff zu nehmen oder eben wie bisher auch, aber auf eigene Gefahr und ohne Kontrollstationen, die gesamte Strecke oder größere Teile davon zu bewältigen. Wer danach den Veranstaltern bis zum 5. November ein Foto von einem der sechs Selfie-Points und zwei weitere Nachweise der Anwesenheit vor Ort zuschickt, kann wie im bisherigen Format auch an einer Verlosung von attraktiven Preisen teilnehmen, die anschließend zugeschickt werden. Details dazu folgen später. Ab sofort können sich Interessenten aber schon für die beiden Halbmarathonstrecken über die Internetseiten des Biosphärenhauses und des Hauses der Nachhaltigkeit anmelden.

Von der Teilnahmegebühr werden im Wesentlichen die erforderlichen Beschilderungsmaßnahmen an den Straßen, ein kleines Geschenk für jeden und das Verpflegungsangebot an den persönlich betreuten Kontrollstationen finanziert, die es nur beim Halbmarathon gibt. Das Angebot auf der modifizierten Hauptstrecke, dem „temporären Biosphären-Lehrpfad“, wird kostenlos sein. Eine Anmeldung ist dafür nicht erforderlich.

Der Bezirksverband Pfalz als Träger des Biosphärenreservat Pfälzerwald, die LAG Pfälzerwald plus, das Biosphärenhaus und das Haus der Nachhaltigkeit organisieren den Wandermarathon Pfälzerwald als eine gemeinsame Veranstaltung. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ