Beiträge zum Thema Wandern

Community

PWV Otterberg
Weiselberg Gipfeltour

Am Sonntag, dem 11. Mai 2025 findet die nächste Planwanderung des Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Otterberg statt. Treffpunkt und Abfahrt: 9.00 Uhr an der Stadthalle Otterberg. Bildung von Fahrge-meinschaften zur Fahrt nach Oberkirchen (Verbandsgemeinde Freisen). Parken am Weiselbergbad. Bei der Wanderung folgen wir dem Prämiumwanderweg „Weiselberg Gipfeltour“, den wir aber um 2 km abkürzen. Entlang der ehemaligen Bahnstrecke erreichen wir die 30 m hohe Ostertalbrücke. Von dort in einem Rundweg...

Community
Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert
Wanderopening am 18. Mai mit Turmbesteigung

Ein Jahr AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert: Am 18. Mai 2025 läutet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit einem großen Aktionstag offiziell die neue Wandersaison ein. Als erste touristische Wanderroute in den Karlsruher Bergdörfern führt die 2024 eröffnete AugenBlick-Runde auf naturnahen Wegen rund um die Höhenstadtteile. Die 10 Kilometer lange Rundwandertour verbindet dabei Sehenswürdigkeiten, landschaftliche Highlights und natürlich spektakuläre Ausblicke auf den Nordschwarzwald. Am 18. Mai...

Lokales
Pfälzer Jakobsweg: Die Jakobsmuschel zeigt an, wo's lang geht | Foto: Cornelia Bauer
41 Bilder

Pfälzer Jakobsweg – Meine Wanderung auf der Südroute: Highlights, Etappen & Tipps für Pilger

Pfälzer Jakobsweg. Sechs Tage, 150 Kilometer, ein Rucksack – und das Gefühl, jeden Schritt weiter von Alltag und Routine weg und näher bei mir selbst zu sein. Der Pfälzer Jakobsweg mag nicht so bekannt sein wie der spanische Camino, doch auf seiner Südroute hat er mich mit menschenleerer Stille, Weite und wunderschöner Natur beschenkt. Ein Erfahrungsbericht voller Höhenmeter, (fast) ohne Blasenpflaster – und Glücksmomente. Wer Jakobsweg hört, denkt automatisch an den Camino Francés, jene...

Community
Foto: Heinrich Schneider
5 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im Mai 2025

Der Wonnemonat Mai steht vor der Tür und die Lust auf Natur und Wandern steigt mit den Temparaturen jeden Tag. Die Ortsgruppe Rockenhausen des Pfälzerwaldvereins möchte dem natürlich Rechnung tragen und hat für den Mai ein volles und tolles Programm zusammengestellt. Die erste Wanderung findet bereits am ersten Mai statt. Nachstehend nun wieder die Details zu den im Mai anstehenden Touren. Donnerstag, 01. Mai Wanderung Alsenz-Obermoschel-Alsenz Wanderführung Fam. Schneider 11 Km bei ca. 270 HM...

Lokales
Die Kollerinsel bei Otterstadt | Foto: Brigitte Melder

Landrat Körner lädt zur Landratswanderung am 17. Mai in Otterstadt ein

Rhein-Pfalz-Kreis. Wunderschöne Natur und viele spannende Einblicke: Landrat Clemens Körner lädt alle Bürger:innen für Samstag, 17. Mai, zu seiner nächsten Landratswanderung in Otterstadt ein. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Theo Böhm können die Teilnehmer:innen nicht nur die schöne Umgebung am (Alt-)Rhein und Auenwald erkunden, sondern auch viele Informationen zu aktuellen Themen der Ortsgemeinde und des Kreises erhalten. Auf der Wanderstrecke warten unter anderem einige Haltepunkte auf die...

Community

PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen
Mittwochswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 07.05.25

„Heidefelsen, Geyersbrunnen, Bismarkturm“ Treffpunkt: 14:00 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW Wanderstart: 14:30 Uhr "P" Lindemannsruh Wanderstrecke: 5km, 80 Hm Einkehr: geplant Wanderführer: Gerlinde und Théo Le Bris (06353-9582033) Wanderbeschreibung: Wir wandern von der Lindemannsruh zum Heidefelsen. Weiter geht’s zum Geyersbrunnen und über den Bismarkturm wieder zurück zur Lindemannsruh wo wir auch einkehren werden. Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis zum 02.05.25!!!...

Community

PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen
Einladung zur Mitgliederversammlung am 28.05.2025, 18:00 Uhr im NFH-Hertlingshausen

Einladung zur Mitgliederversammlung PWV Carlsberg-Hertlingshausen Mittwoch 28.05.2025, 18:00 Uhr im NFH-Hertlingshausen Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht durch die Vorsitzende/r 4. Foto-Rückblick Wanderungen 2024 5. Bericht Wanderwart/in 6. Bericht Wegewart/in 7. Bericht Kassenwart/in 8. Bericht Kassenprüfer/in 9. Ehrungen 10. Beitragserhöhung ggf. Satzungsänderung 11. Vorstellung Tages,-Busreise nach Bad Kreuznach 12. Verschiedenes, Wünsche, Anfragen Sollten...

Ausgehen & Genießen
Geologie-, Industrie- und Naturerlebniswanderung in Eisenberg | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V./Florian Trykowski

Geologie-, Industrie- und Naturerlebniswanderung in Eisenberg

Eisenberg. Interessierte können sich am Sonntag, 4. Mai, auf eine spannende, etwa vierstündige Wanderung durch die Geologie- und Industriegeschichte begeben und die faszinierende Natur Eisenbergs hautnah erleben. Die Gästeführer nehmen die Teilnehmer mit auf eine beeindruckende Zeitreise. Stationen der Geo-Tour sind unter anderem das Gelände der Dachziegelwerke, die ehemalige Grube Abendthal (Tonuntertageabbau), der Klebsandtagebau und die Erlebnislandschaft Erdekaut. Schließlich führt die...

Community
Foto: Angelika Sing
2 Bilder

PWV Kaiserslautern
Einladung zur Aprilwanderung

Kaiserslautern. Der Pfälzerwald-Verein Kaiserslautern lädt alle Mitglieder, Neueinsteiger und Gastwanderer zur Aprilwanderung am 27.04.2024 ein. Wandern Sie doch einfach mit und genießen Sie einen schönen Tag mit netten Menschen. Lernen Sie Gleichgesinnte kennen und knüpfen Sie neue Kontakte. Unser Verein steht allen offen und bietet für jedes Wanderniveau Möglichkeiten. Lernen Sie uns kennen und genießen Sie mit Wanderfreunden die Freude am wandern.

Community

PWV Otterberg
Weinwanderung

Weinwanderung mit -probe in Siebeldingen Treffpunkt: Samstag den 24.05.2025 Otterberg: 10:15 Uhr an der Stadthalle Enkenbach-Alsenborn: 10:30 am Bahnhof Enkenbach Wir fahren dann gemeinsam mit dem Bus Richtung Siebeldingen bis zum Ausgangspunkt der Wanderung und wandern von dort ca. 8 km durch die Weinberge zum Bio-Weingut Marienfelderhof in Siebeldingen. Der Weg verläuft relativ eben, insgesamt müssen 110 Höhenmeter auf- und abwärts überwunden werden. Außerdem gibt es die Option direkt mit dem...

Community
NSG | Foto: Ich
17 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung im Naturschutzgebiet Felsenberg-Berntal

Die Wanderung am 13.04.2025 führte uns vom historischen Rathaus in Leistadt durch das Naturschutzgebiet Felsenberg-Berntal nach Herxheim. Anschließend ging es weiter durch den Schlossgarten zum Picknickgarten in Dackenheim. Nach der Mittagsrast wanderten wir dann zum Bahnhof Herxheim. Unterwegs gab es viele schöne Aussichten und die neu erwachende Natur war auch das ein oder andere Foto wert. Die Hin- und Rückreise dauerte durch die Bahnbaustelle zwar etwas länger, funktionierte aber reibunglos.

Lokales
Frühlingsboten in der Natur | Foto: Heike Schwitalla

Führung im Bienwald

Bienwald. Auf Schusters Rappen unterwegs, findet am Samstag,  26. April, eine Führung zu den Schätzen des Bienwaldes statt. Beim Erleben dieser Biotope und Rückzugsorte seltener Tier-und Pflanzenarten zeigt sich die Einzigartigkeit und Besonderheit des Bienwaldes. Bei der Wanderung mit Picknick kann von den genießbaren Schätzen gekostet werden. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Wann: Samstag, 26.04.2025, 13 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Gaststätte...

Community
Naturfreundehaus Heidenbrunnental | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung in den Mai

Zur Wanderung in den Mai am Donnerstag, dem 01.05.2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit Zug und Bus ins Afrikaviertel in Neustadt. Von hier wandern wir zum Naturfreundehaus Heidenbrunnental und wieder zurück. Unterwegs gibt es ein paar tolle Ausblicke. Abfahrt mit dem Zug ist um 09:32 Uhr am Bahnhof Hochspeyer, Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten um 09:15 Uhr. Wir bitten um Anmeldung bei Familie Schäfer, Tel. 06305/5497.

Ausgehen & Genießen
Spielplatz an der Jungpfalzhütte | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Pfälzerwald Hütten: Unsere Top 10 im Bereich Weinstraße

Pfälzerwald Hütten. Kein anderes Wandergebiet in Deutschland verfügt über ein vergleichbar dichtes Hüttennetz wie der Naturpark Pfälzerwald. Viele der etwa 150 Hütten werden vom Pfälzerwaldverein mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Mitarbeiter betrieben, dazu kommen die Wanderheime der Naturfreunde und weiterer Vereine. In den meisten Hütten dominiert die zu günstigen Preisen angebotene deftige Pfälzer Kost in Gestalt der Hüttenklassiker Bratwurst, Saumagen, Hausmacher, Leberknödel und...

Ausgehen & Genießen
Die grandiosen Altschlossfelsen bei Eppenbrunn im Pfälzerwald werden das ganze Jahr über gerne und häufig besucht - vor allem, wenn die Felsen im Licht der untergehenden Sonne zu glühen beginnen und das brennende Rot die filigranen Sandsteinstrukturen und Säulengalerien prachtvoll in Szene rückt. Wandern in der Pfalz ist gerade hier an der Grenze mit grandioser Kulisse auch für viele Franzosen ein beliebtes Thema. | Foto: Barbara Imo
10 Bilder

Wandern in der Pfalz: 10 traumhaft schöne Wanderwege

Wandern in der Pfalz. Der Pfälzerwald. Unendliche Weiten und Höhen. Land der Burgen, Schlösser, Türme und Felsen. Verwunschene Winkel und geheimnisvolle Höhlen. Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. Vor allem aber: Bäume, soweit das Auge reicht.  Pfälzer und ihr PfälzerwaldDas größte Waldgebiet Deutschlands ist vielleicht gleichzeitig das Schönste. Warum das so ist, möchten wir unseren Leserinnen und Lesern in diesem Beitrag vermitteln. Willkommen im Wander-Paradies Pfalz: Nirgendwo sonst...

Community

PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen
Bustagesfahrt am Samstag den 28.06.25 nach Bad Kreuznach

Bustagesfahrt PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Samstag den 28.06.25 „Drei Naturschönheiten in und um Bad Kreuznach, Die Nahe – Der Rotenfels – Das Salinental“ Treffpunkt: 9:00 Uhr Parkplatz Handelsmann Carlsberg (andere Buszustiege auf Anfrage evtl. möglich!) Wanderstart A - Gruppe: nach Ankunft in Bad Kreuznach ca. 10:30 Uhr Die A – Gruppe läuft durch den Wald zum Rotenfels. Von der Rotenfels Bastei hat sie einen herrlichen Ausblick auf die Nahe, Bad Münster am Stein und die Ebernburg....

Community

PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen
Monatswanderung am Sonntag den 27.04.25

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 27.04.25 „Ludwigsturm und Edenkobener Tal“. Treffpunkt: 09:30 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW.  Wanderstart: 10:30 Uhr "P" am Schloss Ludwigshöhe Wanderstrecke: 11 km, 50 Hm Einkehr: Abschluss in Weisenheim/Berg – Holz Weißbrod Wanderführer: Gerlinde und Théo Le Bris (06353-9582033) Wanderbeschreibung: Wir fahren hoch mit dem Lift zur Riedtburg. Danach laufen wir zum Ludwigsturm, zur Hüttenbrunnen (dort Einkehr) und zum...

Ratgeber
Bärlauch im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Bärlauch erkennen, sammeln und richtig verarbeiten – mit Rezept für Bärlauchpesto

Bärlauch.  Bald hat er wieder Saison, der leckere Bärlauch, eine heimische Pflanze, die nicht nur als Knoblauchersatz in der Küche überaus beliebt ist. Bärlauch (Allium ursinum) gehört zur Familie der Lauchgewächse und ist eng mit Knoblauch, Zwiebeln und Schnittlauch verwandt. Er wächst bevorzugt in schattigen, feuchten Laubwäldern und bildet oft ganze Teppiche aus duftenden, grünen Blättern. Bärlauch (Allium ursinum) hat seine Hauptsaison im Frühling. Die Erntezeit beginnt meist im März und...

Ratgeber
Eine FSME-Impfung schützt vor schlimmen Komplikationen nach einem Zecken biss | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Warum die FSME-Impfung gerade jetzt wichtig ist – Tipps zur Zeckensaison

FSME-Impfung. Der Frühling ist da, die Zecken sind wieder aktiv – und damit steigt das Risiko für gefährliche Krankheiten wie FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) und Borreliose. Die Pfalz wird aktuell vom RKI (Robert-Koch-Institut) nicht als FSME-Risikogebiet eingestuft, Baden - gleich über den Rhein - ist jedoch ein FSME-Risikogebiet und nach milden Wintern gibt es in den Wäldern und Wiesen der Region besonders viele Zecken. FSME-Impfung schützt vor gefährlicher Hirnhautentzündung nach...

Ausgehen & Genießen
Abwechslungsreiche Wanderung quer durch die Region | Foto: VG Göllheim

Wanderung quer durch die Region: Mit jedem Schritt mehr entdecken

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim veranstaltet am Samstag, 26. April, eine geführte Wanderung durch die malerische Region der VG Göllheim. Die Teilnehmer entdecken die Schönheit der Verbandsgemeinde bei einer abwechslungsreichen Wanderung quer durch die Region. Die geführte Wanderung startet im Zellertal, genauer gesagt in Harxheim am Schulparkplatz. Von dort führt die Route über einen Wirtschaftsweg, vorbei an idyllischen Feldern, nach Bubenheim. Nach der Durchquerung von Bubenheim geht...

Community

Kneipp-Kleeblatt-Wanderweg
PWV Otterberg

Am Sonntag, dem 27. April 2025 führt der PWV Otterberg seine nächste Planwanderung durch. Treffpunkt und Abfahrt: 9.30 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt nach Dannenfels zum Parkplatz der Kindertagesstätte Der Kneipp-Kleeblatt-Wanderweg ist 13 km mit 295 Höhenmeter. Nach 10 km findet die Mittagsrast im Gasthaus Wildenstein in Jakobsweiler statt. Wanderführung: Claudia Montiqué

Community
Foto: Heinrich Schneider
7 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im April

Der Frühling hat nun auch auf dem Kalender Einzug gehalten und die Ortsgruppe Rockenhausen wird aus diesem Grund ihr Wanderangebot für jeden Monat auf zwei Wanderungen ausweiten. Nachdem die März-Wanderung unter dem Titel „ Ruhen und Lauschen „ auf dem Walderlebnisweg bei Wonsheim etwas geruhsamer von statten ging, werden die April-Wanderungen wieder etwas anspruchsvoller. Nachstehend nun die Details der beiden Wanderungen. Samstag, 12. April Rund um den Tiergarten Wanderung bei Hochspeyer...

Ausgehen & Genießen
Geologische Zeitreise auf den Moschellandsberg | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Geo-Tour: „Der Quecksilberberg“ - geologische Zeitreise auf den Moschellandsberg

Obermoschel. Am Sonntag, den 13. April 2025 lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangen Epoche freuen. Start der etwa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz der Freilichtbühne, oberhalb des Burghotels. Gästeführer ist Ralf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Foto: Angelika Sing
  • 30. April 2025 um 10:30
  • Waldfreibad Parkplatz Rodenbach
  • Rodenbach

PWV Mittwochswanderung

Leichte Wanderung durch Wald und Flur. Trittsicherheit und leichte Kondition erforderlich. Die Wanderung ist ein Rundweg, ca 5 Km. Anschließende Einkehr möglich. Neueinsteiger und Gastwanderer sind immer herzlich willkommen.

Wanderungen & Ausflüge
Foto: NaturundFreizeit.eu
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Wilgartswiesen
  • Wilgartswiesen

Single-Aktiv-Tag: gemeinsame Aktion für Singles im Pfälzerwald

Als Single nur mit Pärchen unterwegs zu sein wünscht sich nicht jede/r - da ist man doch lieber mit weiteren Singles unterwegs. In der Motivation gemeinsam mit anderen Singles etwas zu unternehmen oder diese kennenzulernen, steigt sicherlich auch die Lust, mal die Komfortzone zu verlassen. Dieser Single-Aktiv-Tag gestaltet sich in einer ausgewogenen Mischung aus Bewegung, des Naturgeniesens und kurzweiliger Aufgaben. Diese gilt es gemeinschaftlich zu lösen. Die kleine Wanderung, welche auch mal...

Feste & Kerwen
Weinwanderung W/Bg. | Foto: Gewerbeverein Weisenheim /Bg.
4 Bilder
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Weisenheim am Berg
  • Weisenheim am Berg

WeinWanderung Weisenheim am Berg

WeinWanderung Weisenheim am Berg Die WeinWanderung führt über mehrere Stationen auf einer Rundstrecke von 3,5 km Länge durch die Gemarkung von Weisenheim/Bg. Mehrere Winzer aus Weisenheim lassen keine Kehle trocken. Jeder Weinstand wird ergänzt durch eine kulinarische Partnerschaft, die einige Leckereien für ausgehungerte Wandersleut bereit hält.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ