TV Trippstadt erhält den Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“ und 500 Euro
Angebot hält Jugend bei Laune

Trippstadt. Die Jugend des Turnvereins Trippstadt erhält den mit 500 Euro dotierten AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“. Mit diesem Preis belohnt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland in Kooperation mit der Sportjugend Pfalz die engagierte Jugendarbeit der Sportvereine in unserer Region.
Mit einer Vielzahl von sportlichen und außersportlichen Angeboten begeistert der TV Trippstadt seinen Nachwuchs. Neben dem Gerätturnen haben die etwa 200 Kinder und Jugendlichen des TV auch die Möglichkeit, sich in den Sportarten Tanzen, Gymnastik, Aikido, Leichtathletik sowie Mountain- und Dirtbiking auszuprobieren. Dabei wissen die Vereinsverantwortlichen aber auch, wie sie ihren Nachwuchs mit außersportlichen Angeboten bei Laune halten können.
So beginnt das Sportjahr des TV mit dem Neujahrsempfang und der Verleihung der Deutschen Sportabzeichen. Das ganze Jahr über besteht hier die Möglichkeit, die Disziplinen für den Fitnesstest zu trainieren und die Prüfungen abzulegen. Die Osterhasenwanderung des TV ist als Familientag geplant und schweißt zusammen. Die Trainingslager in den Sommerferien sind als Zeltlager organisiert und sind Höhepunkte des Jahresprogramms. Hier kommt es auch zum Austausch mit einem Partnerverein aus Köln. Im Vordergrund stehen dabei immer Spiel und Spaß. Das Jahr endet mit einer Nikolauswanderung, zu der alle Mitglieder, insbesondere auch wieder die Eltern eingeladen sind.
Besonders gefallen haben der Jury die Erste-Hilfe-Kurse des TV Trippstadt, die jährlich durchgeführt werden. „Kinder und Jugendliche lernen hier im Notfall zu helfen und zu handeln. Darüber hinaus vergisst man viele Fakten dieser Ausbildung nicht so schnell und nimmt das Wissen mit in den Alltag“, erklärt Volker Brendel, Teamleiter Gesundheitsförderung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland.
Der AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“ ist eine Gemeinschaftsaktion der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse und der Sportjugend Pfalz. Er wird alle drei Monate verliehen und dient der Förderung der allgemeinen Jugendarbeit. Die AOK fördert jeweils einen Verein mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro. Einsendeschluss für den kommenden AOK-Gesundheitspreis ist der 15. August. Teilnehmen können alle Mitgliedsvereine des Sportbunds Pfalz.ps

Weitere Informationen:
www.sportjugend-pfalz.de

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ