TUS. Während die deutsche Nationalmannschaft bei der Heim-WM für Furore sorgt und die Massen in den Spielstätten und zuhause am TV oder beim Livestream begeistert, scharren die Spieler des Dansenberger Drittligateams schon mit den Hufen und fiebern sehnsüchtig dem Ligastart entgegen. Auch sie haben ihre Fans begeistert und für das ein oder andere Highlight in der fast immer proppenvollen Layenberger Sporthalle gesorgt.
Nach etwas mehr als der Hälfte der Saison sind die Verantwortlichen beim TuS 04 Dansenberg mehr als zufrieden mit dem Abschneiden ihres Drittligateams. Mit einer Bilanz von elf Siegen, zwei Remis und vier Niederlagen überwintert die 1. Herrenmannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz in der 3. Liga Süd. Die Mannschaft hat die Erwartungen bisher deutlich übertroffen. Am Samstag, 26. Januar, um 20 Uhr startet das Team mit einem Heimspiel gegen den TSB Heilbronn-Horkheim in das Handballjahr 2019.
Saisonziel war es, sich im Vergleich zum Vorjahr zu verbessern. Die Klasse ist extrem ausgeglichen und viele Teams können eine gute Rolle spielen. Den Klassenerhalt so früh wie möglich zu sichern, hatte von Anfang absolute Priorität.
Trainer Marco Sliwa sieht sein Team im Optimalfall auf einem Platz unter den ersten fünf. Das dies nicht unmöglich ist, zeigt der bisherige Saisonverlauf. Großen Anteil daran haben auch die Neuzugänge, die zu Saisonbeginn verpflichtet wurden. Mit Kreisläufer Sebastian Bösing (HSG Konstanz), der seinen Vertrag schon frühzeitig um zwei Jahre verlängert hat, Torwart Kevin Klier und Rückraumspieler Robin Egelhof (beide Eulen Ludwigshafen) sowie dem erst 19-jährigen Linkshänder Fabian Serwinski (Rhein-Neckar-Löwen II) hat der TuS seinen Kader gezielt verstärkt.
Besonders stolz sind die TuS-Verantwortlichen darauf, dass zahlreiche Spieler aus dem eigenen Nachwuchs stammen: Die Brüder Christopher und Markus Seitz, Steffen Kiefer, Luca Munzinger, Alexander Schulze und Robin Egelhof haben sämtliche Jugendmannschaften beim TuS durchlaufen. Als jüngstes Eigengewächs stieß im Verlauf der Hinrunde der 18-jährige Timo Holstein zum Drittligakader. Er spielt seit seinem sechsten Lebensjahr beim TuS Handball und soll als Backup auf Linksaußen an das Leistungsniveau der 3. Liga herangeführt werden.
Das Prunkstück des TuS ist die Abwehr, die mit knapp 25 Gegentoren im Schnitt ein absolutes Bollwerk ist. Kapitän und Abwehrchef Christopher Seitz sieht aber noch weitere Gründe für den momentanen Erfolg: „Uns zeichnet dieses Jahr eine kompakte Abwehr, gepaart mit starken Torhütern, aus. Der Mix aus einheimischen und externen Spielern ist optimal. Das gilt auch für die Altersstruktur der Mannschaft“.
Nach der rund vierwöchigen Winterpause wollen auch die beiden Langzeitverletzten Loic Laurent (Schulter) und Robin Egelhof (Schlüsselbeinbruch) wieder voll angreifen, um die direkte Qualifikation zum DHB-Pokal zu erreichen.
Wenn Rückraumspieler Jan Claussen seine glänzende Form auch in 2019 bestätigen kann, stehen die Chancen nicht schlecht. Gemeinsam mit Torhüter Klier war der Toptorjäger einer der Hauptgaranten für das bislang hervorragende Abschneiden. Umso erfreulicher, dass er sich weitere zwei Jahre für den TuS entschieden hat. ps
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...
Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge. Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.