Dansenberger Überraschungscoup
Herren 2 besiegen ORPS-Spitzenteam HF Illtal

Timo Holstein trifft neun mal gegen Illtal. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Timo Holstein trifft neun mal gegen Illtal.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Zwei Bonuspunkte im Kampf um den Klassenerhalt verbuchte die 2. Herrenmannschaft des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg beim verdienten 26:23-Heimsieg gegen die MSG HF Illtal. Mit nunmehr 13 Pluspunkten verbessert sich das Dansenberger Perspektivteam um eine Position auf Platz 13 und hat nun drei Punkte Vorsprung auf den Tabellenfünfzehnten, die HSG Eckbachtal, die nach aktuellem Stand den ersten Abstiegsplatz belegt.

TuS-Coach Sebastian Wächter musste neben Kreisläufer Niklas Jung (gebrochener Finger) kurzfristig auch auf Torhüter Simon Egelhof verzichten, den eine Erkältung außer Gefecht setzte. Für ihn rückte Norman Becker in den Kader, der erst vor wenigen Wochen sein Comeback bei der 3. Herrenmannschaft gab. Der 19-jährige aus dem eigenen Nachwuchs, zuletzt beim SV 64 Zweibrücken aktiv, machte verletzungsbedingt vor knapp zwei Jahren sein letztes Spiel, doch jetzt hat ihn das Handballfieber in seiner alten Heimat wieder gepackt.

Der TuS startete in einer offensiven 5:1-Abwehr-Formation mit Timo Holstein auf der Spitze, um die mit vielen Kreuzbewegungen agierende Rückraumreihe der Gäste aus dem Saarland zu stören. Bis zum 6:3 (11.) zeigte diese Maßnahme Wirkung, auch weil Torhüter Henning Huber in dieser Phase kaum zu bezwingen war. Doch die Gäste fingen sich schnell und drehten binnen acht Minuten mit einem 7:1-Lauf das Spiel zu ihren Gunsten (7:10, 19.). Doch auch diese Führung hatte nur kurz Bestand. Der TuS konterte mit vier Toren in Folge: Maurice Lamotte, Timo Holstein mit seinem vierten Treffer und zwei mal der kurz zuvor eingewechselte Frederik Bohm sorgten für die erneute Führung (11:10, 23.). Beide Mannschaften gingen weiterhin hohes Tempo, produzierten dabei aber auch etliche technische Fehler. So blieb es bis zum Pausenpfiff der gut leitenden Schiedsrichter ein offener Schlagabtausch, in dem der TuS die Nase immer ein wenig vorne hatte. Halbzeitstand: 16:14.

Ob sich beide Teams nach dem Offensivfeuerwerk der ersten 30 Minuten in irgendeiner Weise abgesprochen hatten, konnte nicht festgestellt werden. Fakt war jedoch, dass die Partie nun zu einer klassischen Abwehrschlacht mutierte. Denn die Saarländer zeigten jetzt warum sie die beste Abwehr der Liga stellen. Aggressiv im Zweikampf und flink im Zuschieben der Lücken, stellten sie den TuS-Angriff vor massive Probleme. Dies bekam insbesondere TuS-Goalgetter Marco Holstein zu spüren, dem Illtals Jonas Guther immer mehr auf die Pelle rückte, um ihn nicht zu seinen gefürchteten Distanzwürfen kommen zu lassen. Dies gelang zwar, öffnete jedoch wie schon im ersten Durchgang Räume, insbesondere auf den Außenpositionen. Dennoch blieb es eine zähe Angelegenheit, denn auch die TuS-Abwehr stand prächtig und zwang die Gäste, für jeden Torabschluss hart arbeiten zu müssen. So fielen bis zur 48. Minute lediglich neun Tore, Zwischenstand 20:19! Mit großer Leidenschaft verteidigte die junge TuS-Truppe ihren Vorsprung. Bestes Beispiel dafür, als der Illtaler Guther im Gegenstoß alleine auf‘s TuS-Tor zuläuft, jagt Paul Poloczek ihm im Vollsprint hinterher und stoppt ihn gerade noch rechtzeitig und vor allem fair, lediglich auf Kosten eines Freiwurfs. Lohn der Mühe: kollektives Abklatschen!

In den letzten zehn Minuten nahm die Partie dann auch in der Offensive wieder Fahrt auf. Illtal setzte alles daran das Spiel zu drehen, doch die Dansenberger Zweite hatte längst gespürt, dass der Favorit zu bezwingen war. Beim Stand von 24:22 (59.) hatte Timo Holstein die Chance per Siebenmeter für die Entscheidung zu sorgen, doch er verwarf. Nicht einmal 60 Sekunden später, nachdem Illtal im 7-gegen-6 schnell auf 24:23 verkürzt hatte, macht er es besser. Im 1-gegen-1 setzte er sich auf der halblinken Angriffsseite durch und erzielte mit seinem neunten Treffer das vorentscheidende 25:23. Den Schlusspunkt zum 26:23 setzte Mannschaftskapitän Patrick Schulze wenige Sekunden vor der Schlusssirene.

Trainer Sebastian Wächter war zurecht stolz auf die Leistung seiner Jungs: „Die Mannschaft hat das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Gegen diesen Gegner so gut zu verteidigen ist nicht selbstverständlich. Dass der ein oder andere Fehler in der Vorwärtsbewegung passiert, habe ich gerne in Kauf genommen, denn wir wollten das Tempo hochhalten.“ Aus einem geschlossenen Kollektiv ragten mit Top-Torschütze Timo Holstein, der bei elf Versuchen auf neun Treffer kam, und dem sechsfachen Torschützen Frederik Bohm, beide Außenspieler heraus. Jetzt geht es in eine dreiwöchige Spielpause ehe am 1. März bei der HSG Rhein-Nahe Bingen die ersten Auswärtspunkte geholt werden sollen.

TuS 04 KL-Dansenberg 2
Henning Huber und Norman Becker (im Tor), Max Dettinger, Benjamin Jusufbegovic (1), Maurice Lamotte (3), Tobias Wächter, Jannik Grunau (2), Patrick Schulze (1), Marco Holstein (2), Frederik Bohm (6), Paul Poloczek (1), Timo Holstein (9), Tim Lambrecht (1), Jan Simgen. Trainer: Sebastian Wächter.

MSG HF Illtal
Robin Näckel und Tobias Krumm (im Tor), Marvin Mebus, Marcel Becker (7), Christoph Holz (3), Philipp Kockler (2), Max Mees (7/3), Yannik Jungblut, Jonas Guther (1), David Pfiffer, Tim Groß, Muhamet Durmishi (1), Pascal Meisberger (2). Trainer: Markus Simowski.

Schiedsrichter: Jan Stitz / Dario Lehmler (HSV Rhein-Nette/TuS Horchheim)
Zuschauer: 120
Siebenmeter: 0/2, 3/5
Zeitstrafen: 2 : 2
Der Spielfilm: 1:2, 6:3, 7:10, 11:10, 16:14 (Halbzeit), 17:17, 22:20, 24:23, 26:23 (Endstand)

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ