Geführte Wanderungen des Pfälzerwaldverein Trippstadt
Karlstalschlucht, Wildpark und Bremerwald

Trippstadt. Beim Pfälzerwaldverein Trippstadt stehen im Juli folgende Mittwochswanderungen auf dem Programm:
Am 3. Juli geht es in die Karlstalschlucht. Treffpunk ist um 14 Uhr an der Klug’schen Mühle, wo auch eingekehrt wird.
Eine Woche später, am 10. Juli, findet die Wanderung zur Ruine Beilstein statt. Die Gruppe trifft sich um 14 Uhr am Eingang des Wildparks in der Entersweilerstraße in Kaiserslautern. Im „Kniebrech 11“ (ASV Sportplatz) kehren die Wanderer ein.
Die Wanderung im Wildpark ist am 17. Juli geplant. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Eingang zum Wildpark Kaiserslautern. In der Gaststätte „Licht-Luft“ in der Entersweilerstraße wird eingekehrt.
Am 24. Juli findet das Sommerfest vor der Brunnenstollenhütte in Trippstadt statt. Die Mittwochswanderer treffen sich um 14 Uhr an der Brunnenstollenhütte zur einstündigen Wanderung. Das Fest um 15 Uhr.
Auf den Spuren der Kelten und Römer wird am 28. Juli gewandert. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Gasthaus „Idyll“ an der Eselsfürth. Die Strecke ist etwa elf Kilometer lang. Die Führung der Gruppe übernimmt Janett Helf (Telefon: 0176 32036821).
Am 31. Juli geht’s in den Bremerwald. Die Wanderer treffen sich um 14 Uhr am Bremerhof, wo auch eingekehrt wird.
Gäste sind bei allen Wanderungen willkommen. Jeder wandert auf eigenes Risiko. ps

Weitere Informationen:
Telefon: 0631 29448

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ