Kai Christmann stellt Traineramt zur Verfügung
Marco Sliwa übernimmt bis Saisonende

Kai Christmann. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg

Kai Christmann, Cheftrainer der 1. Herrenmannschaft des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg, hat den Verein gebeten, ihn von seinem Amt freizustellen. Er habe über die letzten Wochen für sich festgestellt, dass er Teile der Mannschaft nicht mehr so erreiche, wie er es sich vorstellt, um erfolgreich zu sein. Christmann befürchtet, dass die gesteckten Saisonziele dadurch gefährdet sein könnten und ordnet seine persönliche Situation den Vereinszielen unter.

Der Verein hat nach intensiven Gesprächen seinem Wunsch entsprochen und dankt Kai Christmann für dessen Loyalität. Die Entscheidung fiel einvernehmlich in kleinem Kreis zwischen Trainer und Vereinsführung. Die Mannschaft wurde umgehend darüber unterrichtet. Marco Sliwa, der für das Scouting zuständig ist und bereits von 2016-2019 als Cheftrainer beim TuS aktiv war, hat sich dankenswerter Weise bereiterklärt, für den Rest der Saison das Traineramt zu übernehmen.

„Wir sind mit Kai Christmann in die Runde gestartet mit der festen Absicht, die Spielzeit 2021/22 mit ihm zielgerichtet gestalten zu können. Als Ziel war das Erreichen der Aufstiegsrunde vereinbart. Nun hat Kai für sich den Saisonverlauf bis heute analysiert und festgestellt, dass die notwendige Symbiose zwischen Trainer und Mannschaft nicht so gefestigt ist, wie es seiner Ansicht nach notwendig wäre. Er hat sich selbst zurückgenommen, um einen möglichen Erfolg nicht zu gefährden. Das zeigt die Charakterstärke des feinen Sportmanns Christmann. Wir haben seinem Wunsch entsprochen. Wir wünschen Kai alles Gute für seine weitere Zukunft und würden ihn gerne auch weiterhin in unserer Halle begrüßen.“

(Der Vorstand - TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg e.V.)

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ