Eine Sternstunde im Pfalztheater
3. Pfalztheaterkonzert mit dem „Wunderkind“ der Violine

Ausnahmeviolinist Tobias Feldmann | Foto: Kaupo Kikkas

Pfalztheater Kaiserslautern. „Sensationell, unglaublich, eine Sternstunde“: Für das 3. Pfalztheaterkonzert am Sonntag, dem 13. Februar 2022, um 18.00 Uhr im Großen Haus, erwarten das Orchester des Pfalztheaters und GMD Daniele Squeo einen ganz besonderen Gast. Tobias Feldmann (*1991) zählt zu den hochkarätigsten Musikern seiner Generation: Als Siebenjähriger begann er mit dem Geigenspiel, und mit nur 26 Jahren wurde er als einer der jüngsten Professoren der deutschen Geschichte an eine Hochschule berufen.

Im 3. Pfalztheaterkonzert interpretiert er Musik eines anderen „Wunderkinds“: Erich Wolfgang Korngolds Violinkonzert. Das Werk aus dem Jahr 1945 ist gespickt mit technischen Schwierigkeiten – der mehrfach mit einem Oscar für seine Filmmusiken prämierte Korngold hüllte diese allerdings unnachahmlich schön in das Gewand eines Hollywood-Soundtracks.

Große Bilder lässt auch Alexander Borodin in seiner berühmten „Steppenskizze aus Mittelasien“ entstehen, mit der er der endlos weiten Landschaft ein musikalisches Denkmal setzte. Peter I. Tschaikowskis 3. Sinfonie („Polnische“) mit ihren fünf Sätzen ist auch von der Bühne geprägt und erinnert mal an Opern- und Ballettszenen, mal an Beethovens „Szene am Bach“ aus der Pastorale. Eine kunstvolle Polonaise als Finalsatz gab dem Werk seinen Beinamen.

Karten für dieses besondere Konzert gibt es unter www.pfalztheater.de , telefonisch unter 0631 3675 209 oder per E-Mail unter Vorverkauf@pfalztheater.bv-pfalz.de.ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ