61. Wettbewerb „Jugend musiziert“: Mit Vorspielen und Preisverleihung

Eine Ensemble-Kategorie: Klavierspiel  | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com
  • Eine Ensemble-Kategorie: Klavierspiel
  • Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ feiert 2024 seinen 61. Geburtstag. Er gliedert sich in drei Phasen: Zunächst wird er auf Regionalebene ausgetragen, in etwa 140 Regionen Deutschlands und an etwa 30 deutschen Schulen im europäischen Ausland.
Für den Regionalwettbewerb treffen sich am Samstag, 27. Januar, die Jugendlichen aus der gesamten Westpfalz in Kaiserslautern: aus Stadt und Kreis Kaiserslautern, dem Donnersbergkreis, dem Landkreis Südwestpfalz, dem Landkreis Kusel und den Städten Pirmasens und Zweibrücken. Ab 9 Uhr wird musiziert und zwar im SWR, der Fruchthalle, der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie, dem Rittersberggymnasium und ab 13.30 Uhr in der Martinskirche.
Die Vorspiele sind öffentlich, jeder kann kommen und zuhören. Die Bekanntgabe der Preise und Überreichung der Urkunden durch Vertreter der Städte und Landkreise findet am gleichen Tag um 18 Uhr im Sendesaal des SWR statt.
Träger eines ersten Preises auf Regionalebene werden ab Altersgruppe II und einer bestimmten Punktzahl zum jeweiligen Landeswettbewerb weitergeleitet (jeweils eine deutsche Schule in Nord-, West- und Südeuropa führt ebenfalls einen eigenen Landeswettbewerb durch) und Träger eines ersten Preises auf Landesebene ab Altersgruppe III zum Bundeswettbewerb.
Die Solo- und Ensemble-Kategorien wechseln in einem dreijährlichen Turnus. In diesem Jahr ist der Wettbewerb ausgeschrieben für Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Bass (Pop), Musical, Orgel, Baglama und Hackbrett in der Solowertung sowie in der Gruppenwertung für Klavier vier- bis achthändig, Duo: Klavier und ein Streichinstrument, Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier, Schlagzeugensemble und besondere Besetzungen. red/lmo

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ