Altstadtfest Kaiserslautern 2024: 3 vergnügliche Tage beim Kultfest der Barbarossastadt

Hier steppt der Bär: eine der Bühnen beim Altstadtfest 2024 in der City von Kaiserslautern | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Hier steppt der Bär: eine der Bühnen beim Altstadtfest 2024 in der City von Kaiserslautern
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Monika Klein

Altstadtfest Kaiserslautern 2024. Von Rockmusik bis Soul und Blues, von japanischer Kochkunst bis hin zu Pfälzer Spezialitäten, von hochwertigen Lederartikeln bis zum individuellen Schmuckstück – auf dem Altstadtfest ist für jeden Geschmack etwas dabei. 150.000 Besucherinnen und Besucher genießen diese bunte Mischung aus Unterhaltung, Kultur und kulinarischen Köstlichkeiten jedes Jahr am ersten Juliwochenende in der Lautrer Altstadt. So auch 2024 wieder, vom 5. bis 7. Juli. 

„Das Altstadtfest ist ein Symbol für lebendige Tradition und kulturelle Vielfalt, für Gemeinschaft, Miteinander und Lebensfreude, die Kaiserslautern auszeichnen. Hunderttausende Menschen verschiedener Nationen und Kulturen feiern hier harmonisch und ausgelassen miteinander“, so Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, die ebenso wie Citymanagement-Leiter Alexander Heß alle Menschen aus Nah und Fern zum fröhlichen Feiern einlädt. „Das Citymanagement hat das große Engagement der Gastronomie, des Einzelhandels und der Vereine gekonnt gebündelt und wie jedes Jahr in ein anregendes Programm gegossen“, freut sich Kimmel auf das Mega-Event.

Allein das Musikprogramm ist wieder vom Allerfeinsten. Sechs Bühnen, darunter auch wieder die von Antenne Kaiserslautern bespielte Bühne in der Spittelstraße, die sich 2023 voll bewährt hat, werden von insgesamt über 30 Musikacts bespielt – von der Blaskapelle bis zur Rockband sollten hier alle etwas für ihren Geschmack finden. Neu im Bühnenportfolio ist die Bühne der Science & Innovation Alliance Kaiserslautern in der Salzstraße, wo sich die SIAK auch mit einem Cocktailstand präsentieren wird. Insgesamt über 120 Anlieger und Vereine sorgen fürs leibliche Wohl, 70 Händler und Kunsthandwerker werden ihre Waren feilbieten, wie immer vor allem in der Salzstraße, Seminargasse und am Rittersberg. Auch der beliebte Zeitsprung ins Mittelalter in der Klosterstraße ist wieder möglich. Wer innerhalb des Trubels des Altstadtfestes in eine eigene Welt der Ritter und Gaukler eintauchen möchte, ist hier genau richtig. Und keine Angst, etwas „Wichtiges“ zu verpassen – die EM-Spiele können in vielen der anliegenden Gastronomiebetriebe verfolgt werden.

Am Rittersberg heißt es wieder „Lautern tanzt“ und samstags wird dort ein Hauch der Kaiserslautern Classics zu spüren sein, wenn die Vespafreunde K`Lautern-Westpfalz mit ihren italienischen Schmuckstücken vorfahren. In der Unionsstraße wird die RPTU eine Unimeile errichten, an dem vier Fachschaften vor Ort sein werden. Neu in diesem Jahr ist die Flohmarktmeile in der Kanalstraße, wodurch die bisherige „Lücke“ im Festtreiben zwischen Spittelstraße und Erbsengasse auch geschlossen wäre.

Wie in jedem Jahr ist das Altstadtfest im Lautrer Eventkalender eine Größenordnung für sich – was auch für das organisatorische Drumherum gilt. „Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrem Einsatz dieses Großereignis erst möglich machen“, so Beate Kimmel. „Mein besonderer Dank gilt auch schon jetzt den Anwohnerinnen und Anwohnern der Altstadt, die den Feiernden jedes Jahr aufs Neue mit Verständnis, Geduld und Nachsicht begegnen.“

Straßensperrungen während des Altstadtfest Kaiserslautern

Ein Fest dieser Größe geht nicht ohne Straßensperrungen ab. Der Festbereich wird ab Donnerstag, 4. Juli, 7 Uhr, bis Montag, 8. Juli, circa 12 Uhr, gesperrt. Das gilt wie bereits im Vorjahr auch wieder für die Spittelstraße, wo auf der stadteinwärts (in Richtung Rathaus) führenden Spur die Antenne-Bühne aufgebaut wird. Diese Spur wird von Donnerstag 4. Juli, 14 Uhr, bis Montag, 8. Juli, 1 Uhr, gesperrt sein. Auf der gegenüberliegenden Fahrbahn, zwischen Abzweigung Fruchthallstraße und Kanalstraße (in Richtung Messeplatz), wird beim Aufbau der Bühne ein Überfahrschutz ausgelegt, damit die Stromkabel geschützt sind. Hierfür wird auch ein Tempolimit (Schrittgeschwindigkeit) veranlasst. Ab Freitag, 5. Juli, 16 Uhr, wird dann auch diese Spur bis 8. Juli, 1 Uhr voll gesperrt sein.

Organisiert wird das Altstadtfest wie immer vom städtischen Citymanagement, mit der Unterstützung durch die Karlsbergbrauerei, die SWK, das K in Lautern, Damm Solar, Antenne Kaiserslautern, RPR1 und die Science & Innovation Alliance Kaiserslautern. Das vollständige Programm ist in einem Programmheft zu finden, das vor Ort ausgegeben wird, unter www.kaiserslautern.de sowie in der Stadt-KL-App, die für Android- und Applesystem kostenlos erhältlich ist. red

Altstadtfest: Stadtverwaltung bittet um Verzicht auf Cannabiskonsum
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Altstadtfest Kaiserslautern

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ