Erfolgreicher Start in die Spielzeit 2023/2024
Auf ins Pfalztheater!

Der goldene Brunnen | Foto: Pfalztheater
4Bilder
  • Der goldene Brunnen
  • Foto: Pfalztheater
  • hochgeladen von Petra Rödler

Die Spielzeit 2023/2024 hat begonnen und mit den bislang fünf Premieren präsentierte das Pfalztheater sein interessantes und breit gefächertes Angebot. Von Schauspielen, Tanz, Liederabend bis zur Familienoper und jeder Menge Specials, wie der kommende Tanztee, sind die Möglichkeiten, Kultur zu erleben so umfangreich wie nie.

Bereits die erste Premiere im Großen Haus war eine besondere, denn sie widmete sich der Familie: die Uraufführung der Familienoper „Der goldene Brunnen“ nach der Geschichte von Ottfried Preußler. Dieser wünschte sich, dass jedem Kind ein paar Mal „am rechten Ort und zur rechten Stunde, die rechte Geschichte erzählt werde“, auch als Anregung für die Fantasie. Genau das gelingt dem Pfalztheater, wenn ein mutiges Mädchen die Opernbühne betritt und sein Dorf rettet. Für das junge, aber auch jung gebliebene Publikum folgen 70 spannende Minuten mit berührender Musik des Theaterorchesters, wunderbarem Gesang des Opernensembles und prächtigen Bildern - ein Augen- und Ohrenschmaus. Für das Pfalztheater ist die neue Sparte „Junges Theater“ (JUP) kein Lippenbekenntnis. Das zeigt das neue Leitungsteam mit dem Mut und der Wagnis, mit einem solchen Stück die Spielzeit zu beginnen. Doch Mut wird belohnt. Am Ende wird alles gut. Das mutige Mädchen rettet das Dorf, und das Pfalztheater erhält für seinen Mut den wohl schönsten Zwischenruf eines Kindes während des begeisterten Schlussapplauses: „Zugabe!“

Schauspiel
Mit einer Uraufführung und einem Klassiker ist die Sparte Schauspiel in die neue Spielzeit gestartet. Die gierige Groteske „Hummer & Durst“ zeigt unsere globalisierte Welt, die nur noch von ökonomischen Prinzipien geleitet scheint. Und da ist es nicht verwunderlich, wenn man zur weiteren Vermarktung und Steigerung des Gewinns mal eben einen zweiten Mount Everest baut. Doch das ist nur der Beginn eines weiteren globalen Bergausbaus mit gegenseitigem, immer weiter steigenden riesigem Ausmaß. Schnee, ein Flusspferd, eine temporeiche Inszenierung und drei neue Protagonisten auf der Werkstattbühne sorgen für jede Menge Unterhaltung.
Auf der Bühne im Großen Haus ist ab sofort der Shakespeare-Klassiker „Ein Sommernachtstraum“ zu sehen, inszeniert vom neuen Schauspieldirektor Stephan Beer. Ihm gelingt mit der kurzweiligen Komödie sein Einstieg am Pfalztheater. Während in der Stadt Recht und Ordnung herrschen und die königliche Hochzeit vorbereitet wird, regieren im Wald Zauber und eher Chaos. Das Elfenkönigspaar zofft sich, Hofnarr Puck treibt böse Späße, eine Gruppe von Laienschauspieler:innen versucht sich an einem Theaterstück mit Mauer und zwei verliebte Paare taumeln durch das Wirrwarr ihrer Gefühle. Glitzerstaub wird verteilt, Partner:innen wechseln und so manche unterdrückte Begierde wird in einer verzauberten Nacht ausgelebt. Modern, frisch, in unserer Zeit angekommen, mit den Beats der Zeit und Live-DJ auf der Bühne hat das Verwirrspiel um die Liebe auch über 400 Jahre nach seiner Uraufführung nichts von seinem Zauber verloren. Eine sehr gelungene Inszenierung und eine grandiose Schauspielleistung des Ensembles lassen das Publikum die Wirren der Liebe mitträumen.

Tanz
Warum Tänzerinnen und Tänzer tanzen, wissen sie selbst. Aber warum wollen wir als Publikum Tanz sehen? Was sehen wir auf der Bühne? Die Darsteller:innen oder auch den Menschen dahinter? Die Weltpremiere „Anonymous/Sense“ der Performerin und Choreographin Jone San Martin auf der Werkstattbühne zeigt eine beeindruckende Kreation und gibt einen außergewöhnlichen Einblick in die Seele der Tänzer:innen. Das Stück zeigt ebenso die Vergangenheit und die Zukunft von Bewegung und Tanz, insbesondere wenn die Tänzerinnen auf Spitzenschuhen die Aktualisierung des immensen Hintergrunds des klassischen Tanzes verkörpern. Sehr spannend zu sehen, welche Bewegungen damit im modernen Tanz möglich sind und welch fantastische und ausdrucksstarke Tanzpositionen daraus entstehen. Ergänzt durch eindrucksvolle Videoprojektionen ist das einstündige Stück ein berührender und emotionaler Tanzabend, der tatsächlich einen Blick auf die Menschen hinter der Tanzrolle freigibt.

Und sonst?
Neben den Aufführungen der drei Sparten gibt es jede Menge Extras und Specials. Für die Fans von Reinhard Mey sei der Liederabend von und mit Günther Fingerle sehr empfohlen. Da ist aber Schnelligkeit beim Ticketkauf geboten. Neu sind die Spätschichten für Nachtschwärmer:innen immer freitags 15 Minuten nach Vorstellungsende, wo man Theater mal ganz anders erleben kann.

Tanztee
Ja und wer jetzt noch Lust hat, selbst das Tanzbein zu bekannten und beliebten Evergreens zu schwingen, der ist zum ersten Tanztee am Samstag, 28. Oktober, ab 16 Uhr, ins Untere Foyer eingeladen. Musiker:innen der Pfalzphilharmonie live die schönsten Evergreens. Durch den Nachmittag führt der Künstlerische Direktor Johannes Beckmann. Von einem Streifzug durch Johann Strauss’sche Operetten über Franz Lehárs »Was ich längst erträumte« bis hin zum »Banana Boat Song« werden bekannte und auch weniger bekannte Tanztee-Melodien gespielt. Die Besucher:innen sind eingeladen, nach Herzenslust das Tanzbein zu schwingen. In den Tanzpausen kann an Bistrotischen im Foyer das bunte Treiben auf der Tanzfläche verfolgt und Kaffee und Kuchen genossen werden. Mit: Laura Weiß (Flöte), Arabella Purucker (Klarinette), Ivan Kneževič (1. Violine), Sumin Lee (2. Violine), Julie Moffette (Viola), Dieter-Lothar Hehl (Violoncello), Masako Ogawa (Kontrabass) und Peter Breunig (Klavier).Die Veranstaltung kostet 10,50 Euro. Im Preis enthalten sind ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee.

Blauer Salon
Im »Blauen Salon« bieten Ensemblemitglieder oder Mitarbeiter:innen des Hauses ganz persönliche Programme an, etwa eine Lesung mit Lieblingstexten, mit Gedichten und Liedern zur Jahreszeit oder mit etwas ganz Überraschendem. In der Ausgabe des »Blauen Salon« am Sonntag, dem 29.10.23 um 16:00 Uhr wird Dramaturg Andreas Bronkalla in kleinen, autobiographischen Texten das äußerst wechselvolle Leben des Kinderbuchautors Otfried Preußler vorstellen, der in diesem Monat 100 Jahre alt geworden wäre. Der »Blaue Salon« knüpft an die frühere Reihe der »Blauen Stunde« an und findet im Foyer statt. Der Eintritt zum »Blauen Salon« ist frei

www.pfalztheater.de

Der goldene Brunnen | Foto: Pfalztheater
Hummer & Durst | Foto: Pfalztheater
Ein Sommernachtstraum | Foto: Pfalztheater
Anonymous/Sense | Foto: Pfalztheater
Autor:

Petra Rödler aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ